italienische Preise für das Flavia Cabrio

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Das Flavia Cabrio wird in Italien laut "lanciapress" für 37.900 Euro (21% Mehrwertsteuer) in einer Ausstattungsvariante, und "komplett" ausgestattet angeboten.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

logisch ein Motor eine Ausstattung (nur nicht übertreiben)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, in Italien hätte man mit einem anderen Motor dann vielleicht 10 anstatt 0 verkauft, aber Fakt bleibt, dass für so ein Auto kein Markt in Italien gibt. Wer "zuviel" Geld hat, kauft so oder so "Deutsch", auf jeden Fall NICHT Italienisch und Cabrios spielen in Italien traditionell keine Rolle. Es ist nicht so, dass nun die Konkurrenz hier in Italien wesentlich mehr anbietet. Audi gar kein A4-Cabrio. Klassische Cabrios bleiben in Italiener eine Randerscheinung.
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by losangeles »

Hallo,

die 38.000,- EUR scheinen sich wohl zu bestätigen, hm wird schwierig.
Als direkte Konkurrenz gibt es eigentlich nur das Audi A5 Cabrio, was mit dem deutlich modernerem 1.8TFSI
Motor ab 38.800,- startet. Der Audi hat in der Basis ausser Klimaautomatik und CD natürlich weniger zu bieten,
allerdings weiß ich nicht ob die Lancia Ausstattung die im Grunde aus zusätzlichen 18´, Leder und Infotainment
besteht das raus reisst ?
Ich bleib dabei, mit 3.000-4.000,- EUR Respektabstand zu der Konkurrenz wäre das Flavia Cabrio ein Kracher, so wird
es etwas eng da die Konkurrenten doch um Einiges moderner bzw. frischer von der Konstruktion und Motorisierung sind.

Vermutlich wird man nicht viele abwerben können sondern auf so "bekloppte" italophile wie mich setzen müssen :)-D

gruß LA
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, in der Praxis wird es so sein, dass du das Flavia Cabrio hier in Italien mit kräftigen Rabatten bekommen wirst, während du bei einem A5 noch einmal ein paar große Scheine über den Listenpreis locker machen musst, damit du das Fahrzeug noch in diesem "Jahrtausend" bekommen kannst. Im Übrigen fängt der Audi hier in Italien bei über 42.000 Euro an. Aber immerhin wird dir das Lenkrad dabei geliefert. Nimmst du Lederausstattung und Navi hinzu, plus Metalliclakcierung plus hintere Parksensoren, kommen noch einmal 5.500 Euro hinzu. Willst du einen Automaten haben, musst du zum 2 Liter Turbo greifen, der schon als Basisversion beinahe 50.000 Euro kostet, plus noch einmal 5.500 Euro, wobei ich hier nur die Zubehörteile angegeben habe, die laut Autozeitung zu wählen gilt, aber es handelt sich hierbei um einen Auszug, sodass man davon ausgehen darf, dass noch einmal locker 5.000 Euro hinzu kommen, um die Ausstattung vom Flavia Cabrio zu haben.

Also zusammengefasst: Mit dem Zubehör (Leder, Navi, Metallic, Parksensoren) kommst du schon auf beinahe 48.000 Euro, also rund 10.000 Euro über dem Preis für das Flavia Cabrio. Wenn du bedenkst, dass das FC noch weitere Dinge hat, die beim Audi aufpreispflichtig sind, dürften noch einmal weitere 3.000-5.000 Euro hinzukommen. Auf jeden Fall dürfte dieses Audi-Cabrio also bei ähnlicher Ausstattung und nach Abzug von Skonto für beiden locker 15.000 und mehr Euro mehr kosten als das FC. Willst du einen Automaten haben, wird es noch einmal deutlich teurer, denn dann bist du schon mit den beschriebenen Ausstattungsdetails bei 55.000 Euro, wahrscheinlich dürften es aber bei ähnlicher Ausstattung zwischen 58.000 und 60.000 Euro sein, also inder Praxis über 20.000 Euro, mit Skonto wahrscheinlich zwischen 22.000 und 25.000 Euro.

Anders ausgedrückt, du bekämst locker ein FC plus nagelneuen Lancia Delta für den Alltag. Klar, dafür hast du dann beim A5 das stärkere Aggregat, sicherlich dann den moderneren Automaten, aber über 20.000 Euro Differenz ist enorm und dennoch bin ich mir sicher, dass diejenigen, die sich für ein Cabrio in dem Bereich interessieren, trotz oder gerade WEGEN DES Preises sich für das Audi-Cabrio entscheiden dürften.

Wie gesagt, ich beziehe mich auf die italienischen Preise, wie auch der von mir genannte Preis für das FC ja der "italienische" ist.
Die Preise für das Audi A5-Cabrio habe ich aus der April-Augabe der Fachzeitschrift "panoramauto", also sehr aktuell.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

Wozu A4 Cabrio, keine Sorge deine Landsleute kaufen sich lieber ein A5 Cabrio als eine "billige Fulvia"
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche... Wenn du mit einem Lancia kommst, schaut man dich bestenfalls bemittleidenswert an, also keine Marke fürs Ego. Beim A5 kannst du dann sicher sein, dass man dich bewundernd anschaut, weil du ja "soviel Geld" für ein Auto bezahlen konntest, während man selbst vielleicht einen FIAT Panda sich leisten kann.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

das Vergleichen der Preise bringt doch nix. Und wer braucht ein zweites Auto wenn man eh nur in einen richtigen drinnen sitzen kann. Sorry aber mit dem Angebot der Fulvia (Motor. Ausstattung), werden sie nicht mal 10% der Stückzahlen des letzten Alfa Spider Cabrios erreichen. Für mich ist das, auch noch unter den Namen Flavia, ein peinlicher Auftritt.
Wenn schon hätte man T-Jet und Multijet Motoren und mindest 2 Ausstattunglinien anbieten müssen. Was haben die Herrschaften eigentlich seit der Vorstellung in Genf 2011 mit dem Fahrzeug gemacht bzw. entwickelt.???
Ich vermisse noch immer ein Strategiepapier wie es mit den Lanciamodellen weitergeht. Musa -- wird der heuer noch eingestellt.? Ypsilon - zusätzl. Motorvarianten?, Delta wann bekommt dieser endlich ein Facelift.? Neue Modelle, von Lancia in Sicht???
...anscheindend ist Lancia von einer der kleinsten Marken (vor Chrysler) jetzt zu den langweiligsten (mit Chrysler) aufgestiegen.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

ich würde genauso viel Geld für ein tolles Lancia Cabrio hinlegen. Die neue Flavia ist das aber sicher nicht.
Silvan
Posts: 459
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by Silvan »

Schon wieder einer, der Fulvia und Flavia nicht unterscheiden kann(:P)!
Wenn es doch nur eine Fulvia Cabriolet (Spider, Comvertibile oder wie auch immer) gäbe, d.h. einen kompakten Zweiplätzer8-)...
Post Reply

Return to “D12 Flavia "2012"”