Page 1 of 1

Scheibenwischer

Posted: 10 Apr 2012, 23:35
by Jens kLt
Hallo,

Erscheint es sinnvoll, nach gut 13 Jahren (davon einigen unter der Laterne) mal die Mechnik des Scheibenwischers genauer inspizieren zu lassen? Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Scheibenwischer des k, genauer gesagt mit dem Gestänge/Motor?

Hintergrund ist, dass ich gestern nach ca. 30 Min. Dauerbetrieb ein merkwürdiges mechanisch-metallisches "Klonken" vernommen habe. Am Umlenkanschlagpunkt zu hören während der Fahrt. Bei geöffneter Haube etwa Fahrzeugmitte. Heute aber nichts mehr gehört beim kurzen Probewischen... Unterliegt da was Verschleiß bzw. Verschmutzung in all den Jahren? Die Suchfunktion ergab für die letzten 10 Jahre Fehlanzeige, d.h. keine Mängelanzeigen (anders Lybra). Ab und an hab ich mal WD-40 an die erreichbaren Stellen gesprüht.


Gruß


Jens

Re: Scheibenwischer

Posted: 14 Apr 2012, 00:28
by Jens kLt
OK, nach fast einer Woche und in Ermangelung jeglicher Antworten:

Ich darf wohl daraus schließen, dass das Gestänge und der Wischermotor keine Probleme machen...

Also vorsorgliches Auseinanderbauen unnötig...

Re: Scheibenwischer

Posted: 14 Apr 2012, 18:19
by foxbat-74
Da kann ich nix dazu sagen. Gott sei dank hab ich das Problem (noch) nicht. Aber wenn ich es kriege, weiss ich wen ich dann fragen kann (tu)
Also bitte immer brav posten, wenn geht mit Bildern!! Danke im Voraus.

Re: Scheibenwischer

Posted: 14 Apr 2012, 20:20
by Lancia Schlachter
Hab noch einen Scheibenmotor zuhause rumliegen gruss jan

Re: Scheibenwischer

Posted: 16 Apr 2012, 15:45
by pietrokappa
Hallo Jens KLt,

ich hatte schon mal Probleme mit dem Wischergestänge an meinem 2.4 S.W. JTD, und zwar nachdem ich in der Waschanlage um die Ecke war: die rotierenden Bürsten haben mir doch glatt die Wischer nach oben gedrückt,
sodaß irgend was ausgehängt war. Mein "Freundlicher" hat's dann für 35€ wieder gerichtet.

Ich war dann so blöde, später noch mal in die selbe Waschanlage zu fahren - wieder passiert, nur diesmal war
etwas abgerissen. Die Werkstatt hat dann das defekte Teil nachgebaut... Anständig, wie ich glaube, denn das
originale Wischergestänge scheint doch recht teuer zu sein...

Zu Deinem Problem: ich würde empfehlen, die Gummiabdeckung zu entfernen und die ganze Mechanik zu schmieren -
das kann kein Fehler sein.

Ciao
pietrokappa

Re: Scheibenwischer

Posted: 16 Apr 2012, 23:26
by Shadowrun
Alle Wischer die ich kenne sind identisch aufgebaut.

Plastikkugelgelenke die eben die Wischerkraft übertragen und die Achsen der Wischer sind in Messinghülsen.

Diese sind jeweils oben und unten mit einem O Ring versehen und dann oben per Scheibe und unten vom Wischerende zusammengedruckt abgedichtet.

Zwischen der oberen und unteren Messingpuchse ist mittig schön Platz für Fett... Ob da von Werk Fett drin ist kann ich nicht sagen aber nach X Jahren an Puntos Tempras usw ist dort eine schöne Mischung aus Abrieb .. Alustaub ... nur kein Fett...

Einmal ordentlich Fett rein und wieder eingebautflutscht das gleich viel besser... ist nur je nach Auto mehr oder weniger Arbeit