Markenvergleich
Markenvergleich
Hallo,
hat irgendjemand eine zuverlässige Quelle zu den weltweiten Absatzzahlen von Lancia und Alfa?
Habe im www. gesucht, aber keine wirklich aussagekräftigen Listen gefunden.
Wenn aber lt. Alfa der Absatz schon 2014 bei 500.000 Einheiten liegen soll, müsste man ja einen Trend erkennen. Oder sind das Traumtänzer?
Gruß Frank
hat irgendjemand eine zuverlässige Quelle zu den weltweiten Absatzzahlen von Lancia und Alfa?
Habe im www. gesucht, aber keine wirklich aussagekräftigen Listen gefunden.
Wenn aber lt. Alfa der Absatz schon 2014 bei 500.000 Einheiten liegen soll, müsste man ja einen Trend erkennen. Oder sind das Traumtänzer?
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Markenvergleich
Hallo Frank,
wir haben Ostern- also weiter träumen...
wir haben Ostern- also weiter träumen...
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Markenvergleich
naja, wer sich keine Ziele setzt, braucht auch nicht zu träumen. Weiß jetzt nicht mehr, was bis 2014 alles noch bei Alfa passieren soll, wird aber wohl einiges (Guilietta Kmbi, Guilia, SUV oder Crossover plus Duetto?)sein plus USA. Sollte man vielleicht erklären, man wolle seine Verkäufe nicht steigern?
frohe Ostern
mefisto
frohe Ostern
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Markenvergleich
die Ankündigungen betreffend Alfa (USA.Modelle) gibt es schon seit 2008 / 2009.
Hoffentlich kann sich bis 2014/2015 wer erinnern das es die Marke noch gibt.
Hoffentlich kann sich bis 2014/2015 wer erinnern das es die Marke noch gibt.
Re: Markenvergleich
Ich verfolge die Zahlen von allen Fiat-Chrysler Konzernmarken auf dieser Internetseite:
Link
Die Seite ist teilweise allerdings etwas unübersichtlich und man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich auf ihr zurechtfindet.
Um weltweite Gesamtzahlen zu erhalten, müsste man dann die verschiedenen Märkte addieren.
Link
Die Seite ist teilweise allerdings etwas unübersichtlich und man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich auf ihr zurechtfindet.
Um weltweite Gesamtzahlen zu erhalten, müsste man dann die verschiedenen Märkte addieren.
Re: Markenvergleich
soviel ich vermute ist fast nichts in der "Pipline" an echten Neukonstruktionen! Möglich wäre den Compass von Jeep-Chrysler mit Alfa oder Lancia Emblem zu versehen. Der fährt heute schon hinterher u. das wäre für Alfa/ Lancia kein Gewinn.
In einem oder 2 Jahren sind neue Autos nicht aus dem Boden zu stampfen. Schon die Produktionseinrichtungen benötigen mindestens 1,5 Jahre bei stehender Konstruktion!
Die Fiat Gruppe muß endlich überzeugende Beweise liefern um nicht weiter an Boden zu verlieren.
ciao Siegi
In einem oder 2 Jahren sind neue Autos nicht aus dem Boden zu stampfen. Schon die Produktionseinrichtungen benötigen mindestens 1,5 Jahre bei stehender Konstruktion!
Die Fiat Gruppe muß endlich überzeugende Beweise liefern um nicht weiter an Boden zu verlieren.
ciao Siegi
Re: Markenvergleich
Die 500.000-Prognose wurde schon vor längerer Zeit auf 400.000 revidiert, aber auch das wird natürlich noch ein steiniger Weg. Nach Plus 2011 überall auf Grund des Giulietta-Erfolges geht es heuer schon wieder überall ins Minus.
Die Verzögerung bei 159/Giulia und dieses "Loch" wegen des Ausfalls von Pomgiliano ist natürlich eine unglückliche Angelegenheit, aber ich kann mir schon vorstellen, daß alles besser wird.
Der Compass wird (ebenso wie der Patriot) demnächst auslaufen. Dieser Alfa SUV (Kamal ?) wird dann schon auf der Plattform des Compass/Patriot-Nachfolgers aufbauen.
Die Verzögerung bei 159/Giulia und dieses "Loch" wegen des Ausfalls von Pomgiliano ist natürlich eine unglückliche Angelegenheit, aber ich kann mir schon vorstellen, daß alles besser wird.
Der Compass wird (ebenso wie der Patriot) demnächst auslaufen. Dieser Alfa SUV (Kamal ?) wird dann schon auf der Plattform des Compass/Patriot-Nachfolgers aufbauen.
Re: Markenvergleich
Karl3 schrieb:
-------------------------------------------------------
> wegen des Ausfalls von Pomgiliano ist natürlich
> eine unglückliche Angelegenheit, aber ich kann
> mir schon vorstellen, daß alles besser wird.
Nun was du mit "Ausfall von Pomigliano" meinst verstehe ich nicht?
Das Werk wurde renoviert und es wird der neue Panda dort gebaut...
-------------------------------------------------------
> wegen des Ausfalls von Pomgiliano ist natürlich
> eine unglückliche Angelegenheit, aber ich kann
> mir schon vorstellen, daß alles besser wird.
Nun was du mit "Ausfall von Pomigliano" meinst verstehe ich nicht?
Das Werk wurde renoviert und es wird der neue Panda dort gebaut...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Markenvergleich
Albert, ich denke mir, Karl meint, dass nun dort keine Alfas mehr gebaut werden und somit eine komplette Alfa-Fabrik verschwunden ist. In der Tat ist es in meinen Augen völlig utopisch, die gesteckten Ziele zu erreichen. Man hat mit EXTREMER Mühe (massiver Werbeaufwand) die Ziele bei der Giulietta erreicht, wobei man auch selbst bei ihr die überzogenen Vorstellungen nicht geschafft hat. Daher muss man kein Messias sein, um die 400.000 als ein sehr "ehrgeiziges" Ziel anzusehen, wenn man bedenkt, dass man 2011 auf 130.000 Fahrzeuge kam und in diesem Jahr froh wäre, die 100.000-Schallmauer zu überspringen. Längerfristig mag das Ziel möglich sein, aber dann auch nur wenn man ein volles Programm hat und vor allem außerhalb Europas verkauft, denn in Europa ist die Luft oberhalb eines Kleinwagens sehr dünn.
Wie gesagt, ich halte das Ziel bis 2014 kaum mehr erreichbar, denn die Giulietta ist schon auf den absteigenden Ast und in den oberen Segmenten kannst du - sofern du nicht deutscher Hersteller bist (Mercedes hat von der E-Klasse in drei Jahren mehr verkauft als Lancia in 10 Jahren ihrer erfolgreichsten Limos) - nicht auf sehr hohe Stückzahlen kommen. MiTo und Giulietta kommen also gerade einmal auf 100.000 Stück und die Tendenz ist eher absteigend denn aufsteigend und ich glaube kaum, dass nun ein 5-Türer-MiTo hier viel verändern dürfte. Wie viel Giulias will man denn verkauft bekommen? Und wie schwierig es ist, in den USA Fuß zu fassen, hat FIAT gerade mit dem 500er erleben können. Das geht auch nicht so einfach und braucht mindestens 12-18 Monate, bis man entsprechend die Struktur hat.
Ich glaube, wenn man auf 250.000 Fahrzeuge kommt, kann man sehr zufrieden sein, was ja immer noch eine Steigerung von 250% zu 2012 sein dürfte, bzw. 200% gegenüber 2011.
Wie gesagt, ich halte das Ziel bis 2014 kaum mehr erreichbar, denn die Giulietta ist schon auf den absteigenden Ast und in den oberen Segmenten kannst du - sofern du nicht deutscher Hersteller bist (Mercedes hat von der E-Klasse in drei Jahren mehr verkauft als Lancia in 10 Jahren ihrer erfolgreichsten Limos) - nicht auf sehr hohe Stückzahlen kommen. MiTo und Giulietta kommen also gerade einmal auf 100.000 Stück und die Tendenz ist eher absteigend denn aufsteigend und ich glaube kaum, dass nun ein 5-Türer-MiTo hier viel verändern dürfte. Wie viel Giulias will man denn verkauft bekommen? Und wie schwierig es ist, in den USA Fuß zu fassen, hat FIAT gerade mit dem 500er erleben können. Das geht auch nicht so einfach und braucht mindestens 12-18 Monate, bis man entsprechend die Struktur hat.
Ich glaube, wenn man auf 250.000 Fahrzeuge kommt, kann man sehr zufrieden sein, was ja immer noch eine Steigerung von 250% zu 2012 sein dürfte, bzw. 200% gegenüber 2011.
Re: Markenvergleich
Ciao Bernardo,
mich interessiert der gesamte weltweite Absatz Lancia und Alfa 2010 und 2011.
Von BMW hört man, dass man z.B. so um 1.5 Millionen Autos verkauft hat, egal wo. Natürlich verkaufen die fast auf der ganzen Welt, während der Fiat-Konzern dies nicht tut. Aber mir geht es nur um Lancia und Alfa.
Gruß Frank
mich interessiert der gesamte weltweite Absatz Lancia und Alfa 2010 und 2011.
Von BMW hört man, dass man z.B. so um 1.5 Millionen Autos verkauft hat, egal wo. Natürlich verkaufen die fast auf der ganzen Welt, während der Fiat-Konzern dies nicht tut. Aber mir geht es nur um Lancia und Alfa.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com