Page 1 of 1
Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 15:40
by Bob
Hallo,
Habe heute beim Wechsel auf Sommerreicen kurz mit dem Eigentuemer meines Lancia Haendlers gesprochen. Was soll man jammern, seit Januar 5 Thema, 7 Voyager und viele Ypsilon, soviele Lancias wie seit Jahren nicht mehr in einem Quartal und dazu auch wertig im gegensatz zu den vielen Pandas und Puntos. Er wird jetzt fuer Lancia einen neue Showroom bauen und noch Jeep aufnehmen, die in den jetzige Lancia Bereich kommen. Also ich bleib dabei, will und kann es der Haendler, dann ist das auch mit dem Verkauf der derzeitigen Palette kein Problem.
Gruesse
Bob
Re: Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 15:50
by Dean
Hi Bob
Sage ich ja schon die ganze Zeit..., war heute kurz beim Händler und durfte erfahren dass er die letzten 3 Tage etwa 6 Autos verkauft hat, vom Thema bis zur Ypse.
Dean
Re: Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 16:16
by Bob
Dann sagen wir das ja beide schon immer
Re: Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 16:18
by lanciadelta64
Dann können wir schon "Skat" spielen, denn das ist schon seit vielen Jahren mein Reden und seit Jahren ärgere ich mich über das FIAT-/Lancia-Händlernetz, das eine Zumutung ist...
Re: Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 16:28
by renecas
Hi Zusammen
Auch Fiat Zürich hat einige Themas und Voyager verkauft. Neben den Produkten scheint der günstige Preis zu überzeugen. Gut verkaufen lassen sich auch die verschiedenen Abarth Varianten (junge Käuferschaft). Hoffentlich bleibt es so.
Grüsse aus dem sonnigen Zürich
René
Re: Gute Haendler haben kein Problem neue Lancias zu verkaufen
Posted: 30 Mar 2012, 16:38
by Alex G.
Mein (neuer) Freundlicher ist gar kein Lancia Händler mehr, d.h. er verkauft die Fahrzeuge dann als Händlerzulassungen, aber er hat eine treue Lancia Kundschaft und bringt sie an den Mann/Frau. Ohne große Probleme. Es hängt tatsächlich vieles am Händler.
In der Hinsicht macht mich aber stutzig, dass der Händler, dem ich meinen NY verdanke als Ex-Chrysler-Haus richtig die Werbetrommel rührt, sehr engagiert viele Fahrzeuge zu guten "Kursen" anbietet, aber anscheinend damit wenig Erfolg hat. Liegt es da vielleicht doch an der "alten" Chrysler-Klientel, d.h. dass Lancia dort verkauft wird - lt. Händleraussage - wo es nicht vermutet wird...
Also es kann nicht nur das Engagement sein, sondern vielmehr auch, wie sich ein Händler über Jahre - wie oben im ersten Fall - Vertrauen durch Qualitativen Service und Produkte aufgebaut hat. Das Problem ist also leider nicht "eindimensional". Dann hätte man die Lösung.
In diesem Sinne wundert mich nämlich, dass z.B. der Große Fiat-Partner vor Ort anscheinend New Lancia verkauft (Vorführwagen verschwinden nach und nach und werden ersetzt), obwohl der Verkauf "gewohnt" motivationslos abläuft und Lancia jetzt sogar wieder aus dem vorderen Showroom gegen Nissan verbannt wurde. Es erstaunt mich echt, dass die da überhaupt etwas verkaufen...
Grüße
Alex G.