Über Lancia Themas, Maserati Quattroporte und Oberösterreich
Posted: 26 Mar 2012, 15:19
Ich finde es muss mal auch den Moment geben, in dem man seine Amici nicht nur mit technischen Fragen "amüsiert" und beschäftigt, sondern man auch eine kleine "Lancia" Anekdote erzählt.
La storia:
Voriges Jahr im Winter brachte ich meinen 156 SW zu meinem Freund in Ungarn, per servizio.
Die Werkstatt entspricht jener Vorstellung, die ein jeder Westeuropäer von den ungarischen Werkstätten zu haben pflegt. Versteckt in einer an sich wunderschöne, alte römischen Stadt, die allerdings nach ´56 von den Russen etwas verunstaltet wurde. Das zeigt sich zum Beispiel, dass in einer 100Tausend Seelen Stadt die Haupstsrassen so angelegt waren, dass die MIGs jederzeit landen könnten.
Alte rostige Hallentür, Berge von Wracks und Autoleichen, bei minus 10 Grad werden teilweise die Winterräder im Hof umgesteckt ...angeblicher Platzmangel....also liebe Amici, ihr könnt schon denken...
Wie gesagt, friere an jenem Tag meinen H... in dieser Werkstatt ab, und konnte mein Mund nicht schliessen, als mein Kumpel die Liste der nötigen Reparaturen fürn Alfa vorgelesen hat....
Meine Freundin meinte, sie ginge schonmal eine Zigarette für uns anzünden, und warte auf mich draussen....
Aufeinmal stürmte sie mit glänzenden Augen rein, und zerrte mich in den Hof....(50cm Schnee wohlbemerkt)...
Da stand Sie (geht nur weiblich) in Bronze gehalten, etwas angeschlagen, und vom Schnee zugedeckt....Quattroporte, aus dem Jahre 1996....daneben ein ´93 er Thema Turbo 16V, daneben ein Fiat 131 mirafiori, und das ging so weiter....
Dann schaute ich mir die Quattroprte näher an - wie Ungarn üblich, natürlich zu verkaufen - und dann bekam ich noch glänzendere Augen, und sagte ihr, schau, das Lenkrad muss doch in meinem V6 passen?! Frauentypisch hat sie meine Verwunderung mit einer leicht gespielten Ignoranz weggesteckt....nach einer recht langen und kostspieligen Alfa Reparatur fuhren wir nach Österreich zurück....Gleich recherchiert...gab ein Stück von dem Lenkrad: 499,-..also....hmmmm
Ich hatte das mit dem Lenkrad eigentlich schon fast vergessen, aber....es war ja kurz vor Weihnachten.....
Am HeligAbend sahe ich dann ein riesigen Box unter dem Baum, sie daneben mit einem riesigen Lächeln im Gesicht.
Ja, gut geraten, sie hat das Teil aufgetrieben...aus Holland...Riesen Freude, Euphorie, am nächsten Tag gleich zum Auto, zerlegen, rauf in die Wohnung, mit dem Satz: Schatz!!!!!! In 10 min hat mein Thema ein echtes Maserati Lenkrad!!!!!
Puhhh.....big Enttäuschung...passt net, waas mache ich jetzt? Versuchte zu verkaufen, aber wer will schon ein Quattroporte Lenkrad ohne Quattroporte (ausser mich...)?
Also geriet die Sache ins Vergessen, bis ich vor kurzem spontan bei meinem Thema - Philosoph Freund Bertl in Oberösterreich auftauchte. Seine Sammlung an schönen Italienerinnen hat dermaßen inspiriert, dass ich nach Hause fuhr, und das Lenkrad sofort wieder in die Hand genommen habe....das Ergebnis kann man am angehängten Foto sehr gut erkennen...War nicht einfach, aber es funktioniert...manche Sachen brauchen eben für die Reife;)
...übrigens das Auto dazu wartet noch immer in Ungarn, der Mechaniker Kumpel hat nämlich auch eine fahrbereite Quattroporte, in originale neroblu, mit beigem Wildleder Interior...das verriet er mir nachdem ich das Lenkrad eingebaut hatte.....
In diesem Sinne
Saluti!
Gergö
La storia:
Voriges Jahr im Winter brachte ich meinen 156 SW zu meinem Freund in Ungarn, per servizio.
Die Werkstatt entspricht jener Vorstellung, die ein jeder Westeuropäer von den ungarischen Werkstätten zu haben pflegt. Versteckt in einer an sich wunderschöne, alte römischen Stadt, die allerdings nach ´56 von den Russen etwas verunstaltet wurde. Das zeigt sich zum Beispiel, dass in einer 100Tausend Seelen Stadt die Haupstsrassen so angelegt waren, dass die MIGs jederzeit landen könnten.
Alte rostige Hallentür, Berge von Wracks und Autoleichen, bei minus 10 Grad werden teilweise die Winterräder im Hof umgesteckt ...angeblicher Platzmangel....also liebe Amici, ihr könnt schon denken...
Wie gesagt, friere an jenem Tag meinen H... in dieser Werkstatt ab, und konnte mein Mund nicht schliessen, als mein Kumpel die Liste der nötigen Reparaturen fürn Alfa vorgelesen hat....
Meine Freundin meinte, sie ginge schonmal eine Zigarette für uns anzünden, und warte auf mich draussen....
Aufeinmal stürmte sie mit glänzenden Augen rein, und zerrte mich in den Hof....(50cm Schnee wohlbemerkt)...
Da stand Sie (geht nur weiblich) in Bronze gehalten, etwas angeschlagen, und vom Schnee zugedeckt....Quattroporte, aus dem Jahre 1996....daneben ein ´93 er Thema Turbo 16V, daneben ein Fiat 131 mirafiori, und das ging so weiter....
Dann schaute ich mir die Quattroprte näher an - wie Ungarn üblich, natürlich zu verkaufen - und dann bekam ich noch glänzendere Augen, und sagte ihr, schau, das Lenkrad muss doch in meinem V6 passen?! Frauentypisch hat sie meine Verwunderung mit einer leicht gespielten Ignoranz weggesteckt....nach einer recht langen und kostspieligen Alfa Reparatur fuhren wir nach Österreich zurück....Gleich recherchiert...gab ein Stück von dem Lenkrad: 499,-..also....hmmmm
Ich hatte das mit dem Lenkrad eigentlich schon fast vergessen, aber....es war ja kurz vor Weihnachten.....
Am HeligAbend sahe ich dann ein riesigen Box unter dem Baum, sie daneben mit einem riesigen Lächeln im Gesicht.
Ja, gut geraten, sie hat das Teil aufgetrieben...aus Holland...Riesen Freude, Euphorie, am nächsten Tag gleich zum Auto, zerlegen, rauf in die Wohnung, mit dem Satz: Schatz!!!!!! In 10 min hat mein Thema ein echtes Maserati Lenkrad!!!!!
Puhhh.....big Enttäuschung...passt net, waas mache ich jetzt? Versuchte zu verkaufen, aber wer will schon ein Quattroporte Lenkrad ohne Quattroporte (ausser mich...)?
Also geriet die Sache ins Vergessen, bis ich vor kurzem spontan bei meinem Thema - Philosoph Freund Bertl in Oberösterreich auftauchte. Seine Sammlung an schönen Italienerinnen hat dermaßen inspiriert, dass ich nach Hause fuhr, und das Lenkrad sofort wieder in die Hand genommen habe....das Ergebnis kann man am angehängten Foto sehr gut erkennen...War nicht einfach, aber es funktioniert...manche Sachen brauchen eben für die Reife;)
...übrigens das Auto dazu wartet noch immer in Ungarn, der Mechaniker Kumpel hat nämlich auch eine fahrbereite Quattroporte, in originale neroblu, mit beigem Wildleder Interior...das verriet er mir nachdem ich das Lenkrad eingebaut hatte.....
In diesem Sinne
Saluti!
Gergö