Kleines Update/E-Sitze nachrüsten?
Posted: 24 Mar 2012, 09:34
Hallo zusammen,
ich sitze immer noch an meinem 3.0,ist wie immer mehr geworden als gedacht und hat,auch wie immer,meinen Zeitplan ein bißchen durcheinander gebracht.Ich werde das Auto die nächsten Wochen aber erstmal beiseite stellen und mich um meinen B-Kadett und den Kombi kümmern,sonst hab ich im Sommer wieder nix zum fahren.....Wenn die Limo zum nächsten Winter fertig ist reicht mir das.
Mittlerweile sind auch die Bremsen fertig,nachdem ich sie zerlegt,gestrahlt und lackiert habe.Die Achsen wurden entrostet und geschwärzt u.s.w.,d.h. auch das ich ihn erstmal,wie vorher geplant,wohl nicht so schnell verkaufen werde,allein schon wegen des Verlustes.Wie schon in einem früheren Beitrag beschrieben hab ich ja auch schon Zahnriemen und Kupplung getauscht sowie den Wärmetauscher der Heizung,letzteres war erstaunlicherwiese viel einfacher als gedacht,nach zwei Abenden war ich fertig (mit der Arbeit).
Jetzt folgen noch die Dämpfer,die Frontscheibe kommt noch neu und die Heckscheibe fliegt raus zwecks Entrostung des Rahmens und als letztes gehts zum Gasanlagenmann um die spinnende BRC-Anlage wieder in den Griff zu kriegen.Und wenn ich dann noch Lust habe kümmere ich mich nochmal um das Masseproblem der Lenksäule,weshalb die Hupe nicht funktioniert.
Ich hab jetzt von einem Kumpel die Thema-Nachlässe erworben,zum einen den 16v-Turbo S.W. der bestimmt auch hier im Forum bekannt ist und eine 3.0 Limo zum schlachten.Aus diesem gepflegten Auto mochte ich gerne die Ledergarnitur in meine Limo adaptieren.
Hat sich jemand schon einmal mit dem nachträglichen elektrischen Anschluß der Sitze beschäftigt?
Grüße aus dem sonnigen(!) Münsterland!
Michael
ich sitze immer noch an meinem 3.0,ist wie immer mehr geworden als gedacht und hat,auch wie immer,meinen Zeitplan ein bißchen durcheinander gebracht.Ich werde das Auto die nächsten Wochen aber erstmal beiseite stellen und mich um meinen B-Kadett und den Kombi kümmern,sonst hab ich im Sommer wieder nix zum fahren.....Wenn die Limo zum nächsten Winter fertig ist reicht mir das.
Mittlerweile sind auch die Bremsen fertig,nachdem ich sie zerlegt,gestrahlt und lackiert habe.Die Achsen wurden entrostet und geschwärzt u.s.w.,d.h. auch das ich ihn erstmal,wie vorher geplant,wohl nicht so schnell verkaufen werde,allein schon wegen des Verlustes.Wie schon in einem früheren Beitrag beschrieben hab ich ja auch schon Zahnriemen und Kupplung getauscht sowie den Wärmetauscher der Heizung,letzteres war erstaunlicherwiese viel einfacher als gedacht,nach zwei Abenden war ich fertig (mit der Arbeit).
Jetzt folgen noch die Dämpfer,die Frontscheibe kommt noch neu und die Heckscheibe fliegt raus zwecks Entrostung des Rahmens und als letztes gehts zum Gasanlagenmann um die spinnende BRC-Anlage wieder in den Griff zu kriegen.Und wenn ich dann noch Lust habe kümmere ich mich nochmal um das Masseproblem der Lenksäule,weshalb die Hupe nicht funktioniert.
Ich hab jetzt von einem Kumpel die Thema-Nachlässe erworben,zum einen den 16v-Turbo S.W. der bestimmt auch hier im Forum bekannt ist und eine 3.0 Limo zum schlachten.Aus diesem gepflegten Auto mochte ich gerne die Ledergarnitur in meine Limo adaptieren.
Hat sich jemand schon einmal mit dem nachträglichen elektrischen Anschluß der Sitze beschäftigt?
Grüße aus dem sonnigen(!) Münsterland!
Michael