Querruckeln
Posted: 21 Mar 2012, 22:51
was mich schon lang stört und es unterdessen richtig abartig ist -> Ruckeln des Vorderbaus QUER zur Fahrtrichtung!
bin heute mal 400km gefahren....kann nur sagen---> SCHLIMM!!!
es ist beim Gasgeben ganz arg, da löst sich Motorleistung in der Quervibration auf, das merkt man richtig!
und beim Bremsen ist es auch spürbar, aber nicht so schlimm!!!
hab die Sache schon länger...Querlenker wurden alle kontrolliert, einer wurde ausgetauscht,,,bin aber wirklich ratlos!
und vor allem, es ist nicht immer gleich intensiv!!
mal mehr, dann weniger, dann gar nicht spürbar...beim Bremsen fühlt es sich an, als wären die Bremsscheiben verzogen, aber auch da nicht immer!
wenn man mal voll in die Eisen haut, dann kann es sein, dass beim Beschleunigen die Ruckelei wieder fast weg ist!
je stärker beschleunigt wird, desto mehr spürt man es;
zu merken ab etwa 70km/h, ab 150 wieder fast nicht mehr spürbar!
kann es denn wirklich das Gleichlaufgelenk sein?!
hab es schon nachgeschmiert, es hatte auch keinen sichtbaren Metallabrieb drin...achja, und das Teil hat schon n schönes Stück Spiel in alle Richtungen (is ja nur links drin, oder?)
btw: kommt sicher nur von vorne
H I L F E
das macht das Auto inzwischen zur Qual, wenngleich sonst ALLES funktioniert!
PS: dachte an Felgen, hab schon andere versucht, die Originalen auch, gewuchtet wurde schon 20 mal oder so, also daran liegt es nicht, zumal ich ja noch immer die selben Reifen hab....Standplatten kann man zumindest keinen erkennen, würde ja auch nicht erklären, dass es nicht immer auftritt!
bin heute mal 400km gefahren....kann nur sagen---> SCHLIMM!!!
es ist beim Gasgeben ganz arg, da löst sich Motorleistung in der Quervibration auf, das merkt man richtig!
und beim Bremsen ist es auch spürbar, aber nicht so schlimm!!!
hab die Sache schon länger...Querlenker wurden alle kontrolliert, einer wurde ausgetauscht,,,bin aber wirklich ratlos!
und vor allem, es ist nicht immer gleich intensiv!!
mal mehr, dann weniger, dann gar nicht spürbar...beim Bremsen fühlt es sich an, als wären die Bremsscheiben verzogen, aber auch da nicht immer!
wenn man mal voll in die Eisen haut, dann kann es sein, dass beim Beschleunigen die Ruckelei wieder fast weg ist!
je stärker beschleunigt wird, desto mehr spürt man es;
zu merken ab etwa 70km/h, ab 150 wieder fast nicht mehr spürbar!
kann es denn wirklich das Gleichlaufgelenk sein?!
hab es schon nachgeschmiert, es hatte auch keinen sichtbaren Metallabrieb drin...achja, und das Teil hat schon n schönes Stück Spiel in alle Richtungen (is ja nur links drin, oder?)
btw: kommt sicher nur von vorne
H I L F E
das macht das Auto inzwischen zur Qual, wenngleich sonst ALLES funktioniert!
PS: dachte an Felgen, hab schon andere versucht, die Originalen auch, gewuchtet wurde schon 20 mal oder so, also daran liegt es nicht, zumal ich ja noch immer die selben Reifen hab....Standplatten kann man zumindest keinen erkennen, würde ja auch nicht erklären, dass es nicht immer auftritt!