Page 1 of 1

Pressekonferenz Genf 2012

Posted: 07 Mar 2012, 23:31
by Karl3
Großer Andrang scheint nicht zu herrschen.
http://www.youtube.com/watch?v=TEztN8jeOSw

Interessant find ich, daß Saad einen Preis für das Cabrio nennt:
CHF 45.900 bzw. Eur 36.900 (average) im Rest.
mit Vollausstattung.

Interessant find ich auch, daß er das Fahrzeug "Flavia Softtop" nennt, das
würde mich darauf hindeuten, daß es auch eine "Flavia Hardtop" bzw.
"Flavia Coupe" (wie QR spekuliert) geben könnte ...

Re: Pressekonferenz Genf 2012

Posted: 08 Mar 2012, 05:34
by web.uno
nur warum habens den dann nicht auch gleich gezeigt??? wenigstens als studie???

Re: Pressekonferenz Genf 2012

Posted: 08 Mar 2012, 09:25
by lanciadelta64
Weil die wohl es selbst noch nicht wissen und erst abwarten wollen, wie sich die Flavia verkaufen wird, auch wenn ich -ähnlich wie schon beim NT - voraussagen werde, dass er nur auf extrem geringe Stückzahlen kommen wird. Der Markt verlangt keine Cabrios und große Limos von Lancia. Das sind Fahrzeuge, egal, wie sie aussehen werden, wie gut sie auch sein mögen, absolut unverkäuflich sind.

Diese Fahrzeuge nützen eher, um ein Programm auszufüllen, und dass wenigstens überhaupt über einen geschrieben wird, aber rein verkaufstechnisch werden sie kaum an den Mann zu bringen sein und so denke ich mir, dass man sich das zwei Mal überlegt, bis man anfängt, weitere Versionen hinzuzufügen, denn für ein "CC" müssten wieder Ersatzteile nach Europa geschafft werden, bräuchte man wieder Teile auf Lager und das für am Ende "drei" Kunden, die so ein Auto dann eventuell auch noch "gebraucht" erstanden haben, weil diese als "Vorführwagen" günstig zum Angebot stehen.

Noch einmal, ob Thema oder Flavia, als "Zubrot" sicherlich gut, um ein Programm auszufüllen auch, aber vom Verkauf eher nahezu unverkäuflich.

Re: Pressekonferenz Genf 2012

Posted: 08 Mar 2012, 19:26
by LCV
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Markt verlangt keine
> Cabrios und große Limos von Lancia. Das sind
> Fahrzeuge, egal, wie sie aussehen werden, wie gut
> sie auch sein mögen, absolut unverkäuflich
> sind.

Woher wollen die eigentlich wissen, dass Cabrios unverkäuflich
sind, wenn sie seit fast 45 Jahren* keines mehr angeboten haben?

Es mag ja sein, dass in Italien selbst Cabrios eher schlecht laufen,
aber auch Fiat hat mit dem 124 Spider das letzte klassische Cabrio
gebaut. Ich sehe diese Kompaktkisten mit abgesägtem Dach (Golf,
aber auch Ritmo, Punto) nicht als klassisches Cabrio an. BMW,
Mercedes und Audi verkauft diese Autos sehr gut. Und bei Ferrari,
Maserati und Alfa gab und gibt es ja auch Cabrios. Da sollte ein
bezahlbares Auto wie die New Flavia schon einen Markt finden.
Erinnert mich von hinten stark an SAAB, die ja auch Cabrios im
Programm hatten und sicher nicht deshalb Pleite machten.

Ein Cabrio ist meist das begehrteste Modell innerhalb einer
Baureihe, wenn auch nicht jeder ein Cabrio fahren kann und
wg. Familie und Beruf die Limousine oder Kombi nehmen muss.
Man sieht es auch an den Preisen der älteren Autos. Fast immer
ist das Cabrio das Teuerste. Im Falle Flavia (alt) ist eine Limousine
schon um 2-3.000 Euro zu finden, das Coupé zwischen 10 + 15.000,
aber ein gutes Cabrio deutlich über 20.000.

Gruß Frank


* Montecarlo + Beta Spider sind keine richtigen Cabrios.