Page 1 of 1

Tank undicht

Posted: 04 Mar 2012, 14:52
by klaro
Hallo,
bei der letzten Inspektion ist festgestellt worden, dass der Tank meines Lybra SW (1,9 JTD LX von 2004) am Entlüftungsanschluss undicht ist. Gibt es eine Alternative zum Austausch (ca. 1.200 €)?
Mit Gruß dem Havelland und der Bitte um eure Tipps
Klaus

Re: Tank undicht

Posted: 04 Mar 2012, 16:08
by SuburbanDog
moin,
ja da kannste was machen.
Es gibt so eine Metall-Knetmasse, wird meistens im Karosseriebau verwendet. Bekommst Du aber im normalen KFZ-Zubehör.

1) Der Füllstand des Kraftstoff muß unterhalb des Lecks stehen
2) Stelle mit Drahtbürste und Schmirgel Rostfrei UND Blank machen, ruhig etwas Großflächiger
3) Mit Nitroverdünnung Staub und Fettfrei machen
4) Knetmasse laut Verarbeitungshinweis aufbringen und Aushärten lassen
5) Tank mal nicht gleich voll, sondern laß es bei diesen Temperaturen noch 1-2 Tage Aushärten.
6) Volltanken und Dichtigkeit Kontrollieren
7) Wenn gut, Unterbodenschutz oder Rostschutzfarbe aufbringen
6) Von den Ersparten Deine Freundin/Frau zum Essen Einladen

Re: Tank undicht

Posted: 05 Mar 2012, 10:13
by SuburbanDog
moin,
war gerade bei Ebay und habe mal geguckt,
Plan B: Gebrauchte Tanks ab 60 €, dann kommt natürlich noch der Einbau dazu.

Das mit der Knetmasse hab ich selbst schon einmal gemacht und der Tank war die 1.5 jahre
die Ich das Fahrzeug noch besaß 100% Dicht.

Re: Tank undicht

Posted: 05 Mar 2012, 13:07
by markus.D
sehr zuverlässig ist auch scheibenkleber.aber auch da sollte alles staub und fettfrei seinund mind. 24std aushärten
gruss markus.D

Re: Tank undicht

Posted: 05 Mar 2012, 21:54
by klaro
Ich werde wohl erst einmal die Variante mit der Knetmasse bzw. dem Kleber probieren (dann bleibt mehr fürs Essengehen übrig ;)).
Wären denn die Tanks bei ebay geeignet - Benzin /Limo ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Klaus

Re: Tank undicht

Posted: 06 Mar 2012, 08:00
by SuburbanDog
moin
@Klaro, ich finde so ein bischen Eigeninitiative ob ein Tank nun passt oder nicht
mußt Du schon selbst Aufbringen......::o