Alfa Romeo Giulia - Neues von FCA

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Alfa Romeo Giulia - Neues von FCA

Unread post by web.uno »

hätte da mit mehr gerechnet - aber entspricht sehr dem
anvisierten 3er BMW - der A4 ist rund 10cm länger.

der DART, der ja bekannter weise auf der GIULIETTA-
plattform steht ist von den aussenabmessungen
ebenfalls ähnlich - jedoch mit 10 cm kürzerem radstand,
was man vor allem am vorderen überhang erkennnt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alfa Romeo Giulia - Neues von FCA

Unread post by lanciadelta64 »

Interessant sind die Abmessungen insofern, als dass man ja auch eine relativ lange Front braucht, weil man vor allem größere Motoren hat (der Q wird schon viel Platz benötigen) und gepaart mit Heckantrieb. Dass man das so gut hinbekommen hat, beinahe "Benchmark" in Sachen Platzverhältnisse ist, spricht für eine insgesamt sehr gute Arbeit, speziell wenn man bedenkt, dass das Auto "gestylt" wurde, also nicht einfach nur "geflickschustert"...
hannesrd
Posts: 13
Joined: 13 Jan 2009, 14:50

Re: Alfa Romeo Giulia - Live erlebt

Unread post by hannesrd »

Habe die Giulia auf der Autoemotion in Graz am Wochenende live erlebt und war vom Innendesign recht angetan, auch die Sitzprobe mit meinem Sohn auf der Rückbank und ich am Fahrersitz mit Einstellung auf meine Körpergröße von 186cm war positiv, genügend Platz im Fußraum hinten !
Die Verarbeitungsqualität scheint sehr gut zu sein und auch außen macht das Auto real einen noch schöneren Eindruck als auf den Fotos- es war eine weiße Giulia ausgestellt, die Dame daneben war in Alfarot gekleidet, aber die war für die Giulia eigentlich gar nicht notwendig ;)
Das Cockpit wirkt sportlich und elegant zugleich, das Lenkrad und der Mitelmonitor gefällt mir wahnsinnig gut und auch die Sitze waren sehr gut
Also durchaus ein Auto dass mich als ewiger Lancisti anspricht, die Giulietta gefiel mir nie besonders!

Lg
Hannes
Ypsilon 1.1 Elefantino : 1998 - 2002
Lybra SW 1.9 jtd LX : 2001 - 2009
Phedra 2.2 jtd Emblema : 2009 - 2012
Musa 1.4 Oro 2011 - 2013
Delta 1.6 Multijet Oro : seit 2013
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

einer der ersten Alfa Romeo Giulias "in freier Wildbahn"

Unread post by lanciadelta64 »

das dürfte wohl einer der ersten in Italien zugelassenen Alfa Giulias sein, den man ohne ungetarnt sehen konnte. Auch wohl einer der ersten Bilder der Giulia mit den vorderen Nebellampen, während die Giulia noch in Genf ohne vorgestellt wurde bzw. auch ohne auf den offiziellen Fotos.

Eine Sonderheit dürften die wohl 16"-Räder sein. Da in den meisten Regionen Italiens bzw. vom Ministerium vorgegebene Zeitspanne für Winterreifen (oder Schneeketten an Bord) zwischen 15. November und dem 15. April ist, dürfte es sich hier wohl um Winterräder handeln. Das heißt auch, dass die Giulia somit auch mit 16"-Rädern fahren darf, auch wenn wahrscheinlich selbst die Basisvariante mit 17"-Rädern herauskommen dürfte.
http://www.live2drive.net/forum3/viewto ... 52#p566052
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: einer der ersten Alfa Romeo Giulias "in freier Wildbahn"

Unread post by evo16v »

Vom Auto mal abgesehen erkennt man den momentanen Zulassungsboom in Italien: Nummer schon bei FD - da gehts ja richtig dahin zur Zeit.
Die Farbe steht der Giulia sehr gut, die Radl- na ja, glaube 17-er wären schon kein Nachteil und es sind Sommerreifen glaube ich, man kann relativ weit reinzoomen, da sieht man nix von Lamellen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: einer der ersten Alfa Romeo Giulias "in freier Wildbahn"

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, das ist im diesen Jahr sehr schnell voran gegangen (für die, die es nicht wissen, in Italien kann man mehr oder weniger am Kennzeichen erkennen, wann ein Fahrzeug zugelassen wurde, denn sie sind fortlaufend, wobei immer es immer zwei Buchstaben, dann drei Zahlen und wieder zwei Buchstaben sein sollen, also "AA000AA"). Ein Kollege ist nach Neujahr mit einem nagelneuen Wagen kommen und hatte FA an den ersten beiden Stellen und heute schon FD.

Ehrlich gesagt habe ich mir die Räder nicht so genau angeschaut. Ich habe einfach den Kommentar auf "Al Volante" übernommen, wo die Rede von Winterrädern war, was für mich plausibel klang.
16" in der heutigen Zeit auf einer Giulia wäre schon echt arg (als Sommerräder), denn schon auf dem Delta sind sie nicht ideal, weder vom Fahrverhalten noch von der Optik. Wobei es für mich keine Frage von "je größer desto besser/schöner", sondern eine Frage der Harmonie und Ausgewogenheit ist. Die Giulia ist noch einmal 7cm breiter und rund 12 cm länger. Und wenn dann noch solche "Ballonreifen" hinzukommen, passt das wirklich nicht.

Sollte die "Überprüfung" stimmen (irgendeiner hat es bei der "ACI" online gemacht, wo man anhand der Kennzeichendaten ein paar Grundinformationen erhalten kann), die einer gemacht hat, reden wir auch noch über ein relativ leistungsstarkes Fahrzeug, das mit einem 2,2 MTJ unterwegs ist, also entweder 150 oder 180 PS.

17" sollten somit für die Giulia eigentlich "Standardgröße" sein.

Alfa stehen normalerweise traditionell rote Farben besonders gut. Das gilt auch für die Giulietta oder MiTo, aber auch für die früheren wie Alfasud TI, Alfa 164 Quadrifolgio Verde (Alfetta jetzt nicht unbedingt) oder auch 147er und 156er, speziell als GTA-Varianten.

Schön, dass man wieder zum "Design" der früheren Alfas zurückgekehrt ist. Die Giulia passt designmäßig sehr gut zum 156er, aber auch zum 159er.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: einer der ersten Alfa Romeo Giulias "in freier Wildbahn"

Unread post by Jens kLt »

Hallo Bernardo,

hinsichtlich der Rädergröße kann ich dir nur beipflichten. Unter optischen Gesichtspunkten ist 16" wirklich nicht optimal.
Aber ungewöhnlich ist das sicher nicht, eher absolut klassenüblich. Zumal es die Eintragung dieser Größe ermöglicht, günstig Winterreifen zu kaufen.

Der Trend der letzten 15 Jahre geht klar zu größeren Rädern, jedenfalls als Option. Wegen der großen Radausschnitte ist man fast "gezwungen", optional in teure (margenstarke) Felgen zu investieren mit entsprechenden (Reifen-)Folgekosten. Ein Lancia Thema II sah mit 18" Felgen geradezu mickrig bereift aus. Viel zu große Radausschnitte. Erst mit 20" sah es gut aus.
Das ist bei der Giulia zum Glück anders. Mit 18" steht sie sehr gut da. 20" (nicht im Angebot) würde fast öbszön wirken.

Mein Lancia k sieht mit 16" adäquat aus. Aber der kommt halt aus einer anderen Design-Ära. Ein Mercedes W126 sieht mit 15" gut aus.

Wie auch immer. 16" als Basis sind absolut ok. Selbst Mercedes bietet die neue E-Klasse standardmäßig in 16" an (was grässlich aussieht... Aber Taxiflotten wollen das so).


Gruß


Jens
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: einer der ersten Alfa Romeo Giulias "in freier Wildbahn"

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Jens,

ich habe natürlich nichts gegen 16"-Räder als "kleinstmögliche" Größe. Ich bin bei meinem Delta beispielsweise gezwungen, als Winterräder die 17"-Felgen zu nehmen, weil die 16" nicht mit dem Bremssystem gehen. Anders ausgedrückt, alle anderen Deltas können im Winter "kostengünstiger" fahren.

Du hast recht, dass früher die Autos wesentlich kleiner Räder hatten (und dennoch teilweise hervorragende Straßenlagen ohne elektronische Helfer hatten ;-) ). Sie waren allerdings auch kleiner. Heute wird es in meinen Augen manchmal übertrieben und bei manchen kannst du "riesige" Räder verbauen und die verschwinden dennoch in die riesigen Radkästen.

Ich bin für die "Ausgewogenheit" und alles muss zueinander passen. Beim Kappa waren die 16" sicherlich ausreichend, bei einem -indirekten- Nachfolger wie dem Thema hätte das grotesk ausgesehen.

Wie gesagt, es ist ok, dass man die 16" als kleinste Größe hat, aber optisch dürften 17" hier wohl einfach besser passen und gerade bei einem Fahrzeug, wie der Giulia die ja Fahrdynamik und dennoch Eleganz ausstrahlen soll, muss das alles passen, denn die Giulia lebt auch vom Design (mir gefällt sowieso die "normale" Giulia besser als der Quadrifoglio)

Gruß

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Teile des Giulia Prospekts (Farbauswahl und Felgen)

Unread post by lanciadelta64 »

Die ersten Bilder des Katalogs sind aufgetaucht, die sich mit der Farbpallette und den Rädern beschäftigt.

Die Giulia wird in 13 verschiedenen Farben und 8 verschiedenen Felgen (16" bis 19") ausgeliefert:

http://www.alvolante.it/news/alfa-romeo ... ochure_1_1
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Teile des Giulia Prospekts (Farbauswahl und Felgen)

Unread post by Karl3 »

Auf der Website kann man auch schon ein wenig herumbasteln ...
http://www.alfaromeo.it/giulia#overview
> Scopri di più
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”