Page 9 of 9

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 11:57
by web.uno
eigentlich sollte es hier ja um die verkaufszahlen gehen, aber bitte...

also bei mir wars auch die front die mich an der giulietta am meisten gestört hat. beim kleinen mito passts ja noch, aber bei einem größeren wagen wie es die giulietta ist hätt ich mir wieder schmale längliche scheinwerfer gewünscht. am genialsten ist da immer noch die 159/brera/spider front.

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 13:04
by mp
@DirkR das wird wohl so sein den in Europa wird Lancia vor allem durch die italophilen gekauft die sich in der ital. Lebensart inkl. Mode, Essen usw. widerfinden wollen. Da nutzt es nix einen 300C mit "nur" anderen Leuchteinheiten zu bringen. Da muss mehr Lancia raussehen. Diesbezüglich hat Alfa eigetlich gr. Chancen italienisch zu bleiben.

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 13:22
by rosso & nero
Ciao Bernardo,

Madames Argument gegen die Giulietta war: "Die ist höchstens was für junge Mäderln".:S

Tanti saluti,

Chris

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 13:59
by DirkR
So isses!

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 14:05
by lanciadelta64
Hallo Chris,

die bisheren Giuliettas, die ich hier gesehen habe, wurden nur von Herren der "älteren" Generation gefahren. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber ich war schon etwas erstaunt, denn beim Delta ist es oft umgekehrt. Selten einer der älteren Generation, dafür kurioserweise viele auch unter 30, denen ich einen Delta nicht zutrauen würde. Beim MiTo ist das dagegen eindeutig, vor allem junge Leute. Interessant ist auch, dass es auch Frauen gibt, die den Delta fahren/besitzen.

Wie gesagt, das mit der Giulietta ist nicht repräsentativ, denn zumindest bei der Probefahrt waren es vor allem jüngere Männer, sodass das wahrscheinlich eher ein "dummer Zufall" sein dürfte.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 10 Dec 2010, 16:10
by Silvan
Gerade darum hat meine Madame zugeschlagen!

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 22 Dec 2010, 09:09
by CC
Oberursel wurde nie vom Markt genommen, es gab einen Betriebsübergang von einem privaten Händler auf die Frankfurter Niederlassung.

VG und Frohes Fest
CC