Page 9 of 12
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:02
by lanciadelta64
Ciao Alberto,
der Tipo 1 besaß keinen gesonderten Seitenaufprallschutz in den Türen, im Gegensatz zu den Dedras, die später gebaut wurde und dem Delta 2.
Im Heckbereich gab es beim Tipo eine Kunststoffheckklappe, die dafür sorgte, dass der Tipo sich den Ruf einbrachte, bei Unfällen sich in einzelne Teile aufzulösen, einen Ruf, den Dedra oder Delta 2 nie hatten.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:04
by delta95
Interessant, welchen Unsinn man damals schrieb. Die Heckklappe rostete nicht... was ich von manchen Brüdern des Tipos nicht behaupten kann

Ich fand die Idee toll, vorallem ab der Uno Turbo MK1 Heckklappe mit Spoiler wunderschön
Saluti
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:10
by lanciadelta64
Klar, und Thema oder Dedras waren "echte" Lancias, oder wie?
Der Thema war eine Coproduktion von FIAT, SAAB und Alfa. Die Motoren mit Ausnahme des PRV (auch kein Lancia-Motor) und des Diesels waren AUSSCHLIESSLICH FIAT-Motoren. Wenn du dir einen Croma anschaust, wirst du verblüfft sein, wie viel Thema zu erkennen war. Der Dedra basierte auf den FIAT Tipo.
Übrigens waren Thema und Dedras die meistverkauften Limos Lancias aller Zeiten. Ich glaube einige ewige Gestrige vergessen die Realität...
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:15
by lanciadelta64
Ciao Alberto,
die Heckklappe zerschmetterte wirklich bei einem Auffallunfall, nur war das kein Frage fehlender Sicherheit, denn auch eine herkömmliche Heckklappe wird i.d.R. kräftig in Mitleidenschaft gezogen. Der Heckaufprallschutz war genauso gut wie bei der "Blechlösung". Aber die Mischung aus Ignoranz, Böswilligkeit und Hass führte zu so einem vernichtenden Ruf. Jedenfalls hatte der Tipo den Ruf, absolut "unsicher" zu sein.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:41
by lanciadelta64
Ciao carissimo amico,
sei ein wenig netter

Nicht alle - mich einschließlich - haben ein Wissen und Bernd hat niemals behauptet, dass er nun übermäßig viel über Autos weiß, wie wohl viele von uns auch. Der Tipo wirkte schon allein beim Anschauen wie ein Auto, das sofort auseinander bricht und als ich ihn das erste Mal sah, bekam ich ein Schock. Mit Rücksicht auf die Tipo-Fans hier will ich dir nicht all meine Erfahrungen mit Tipos und meine Meinung über dieses Auto hier offen schreiben, aber dass für den einen oder anderen den Delta 2 als "sicheres" Auto gefühlt haben, ist verständlich. Dass am Ende die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen minimal waren, ist ein anderes Thema.
Oft ist die Sicherheit ja auch ein subjektives Gefühl und nicht immer rational auch belegbar. Also sei bitte nachsichtiger mit Leuten, die nicht immer so viel Hintergrundwissen haben wie du.
Im Übrigen wirst du als Delta 2-Besitzer Bernds Kaufentscheidung, vom Tipo 1 zum Delta 2 gut nachvollziehen können, oder?

und am Ende ist es das, was zählt.
Ti auguro una buona fine settimana (schönes Wochenende dir)
Bernardo
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 11:57
by rosso & nero
Ciao Bernardo,
Beuge Dich bitte in Ehrfurcht.
Saluti,
Chris
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 12:05
by delta95
Wobei der Thema eine LANCIA Entwicklung ist. Der die Technik der Beta/Gamma Baureihen weiterführte.
Also ich möchte nur anmerken, der Thema war ein modernisierter Lancia Beta.
In vielen Dingen ist er ein Auto der Lancia Entwickler der 70er. Hinterachse, Vorderachse mit Hilfsrahmen etc. ist alles dem Gamma (auch wenn dort der Motor in Längsrichtung verbaut ist)... Die Brüder des Thema 164, Croma und teilweise Saab9000 haben dadurch tolle Lancia Techik bekommen. Die Qualität der Autos war sicher gut, techisch absolut konkurrenzfähig.
Selbst Kappa (der in den Konstrutkionen weiterentwickelt wurde, fahrwerkstechnisch die Thema Technik weitergeführt und vorallem viel steifer und rostresistenter ist), 166 und Thesis stehen auf dieser Tipo-4 Bodengruppe. Die Lancia Entwicklung war also wirklich nicht schlecht.
Der Dedra ist Tipo, also FIAT Entwicklung
Saluti!
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 12:09
by delta95
Doppelpost...

Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 12:09
by delta95
Ich wollte niemanden beleidigen, aber nur meine Meinung stärker zum Ausdruck bringen.
Nun ich fand den Tipo nie schlecht... Mir gefällt er immer noch.
Ich fand es natürlich gut wenn jemand vom Tipo auf den Delta II umgestiegen ist. Der Tempra SW hat auch Vorteile im Vergleich zum Dedra SW... Die Seitenwände sind aus Kunststoff und faulen dadurch nicht so extrem wie bei den Lancia Dedra SWs.. usw.
Saluti!:)-D
Re: Vergleich
Posted: 07 Nov 2009, 14:24
by Behagen
Hallo !
Nur mal so nebenbei,wieso setzt Du eigentlich voraus das jemand einen Tipo-FL
besessen haben muss,wenn er von Tipo spricht ?
Wenn Du keinen beleidigen willst,wäre es vielleicht klug gewesen vor der Belehrung
mal nachzufragen.Über das Wissen welchen Unterschied das macht verfügst Du ja wohl !
Um es nochmal mit aller Deutlichkeit zu sagen,die Bilder vom Crashtest mit dem Tipo
(ohne Facelift) haben eine deutliche Sprache gesprochen.Beim Frontalcrash ist die
Karosse kollabiert --- ende im Gelände ohne mich,plus die Probleme die ich mit dem
Tipo hatte war klar das etwas anderes her musste.Zu der Zeit machte auch Lancia
für den Delta Werbung im Fernsehen --- erinnerst Du Dich noch an den Slogan ?
"Lancia Delta Symbol der Sicherheit" und der Crashtest war ja auch (für damalige
Werte) absolut Okay .
Kurz nachdem ich mir den Delta gekauft hatte,habe ich leider bei einem Kollegen
Ersthelfer sein müssen.Wir waren auf dem Weg zur Nachtschicht,sein Tipo ist gegen
einen Baum geknallt.Als ich ihn aus dem Auto holen wollte bekam ich die Fahrertür nicht auf,
also über die Beifahrertür zu ihm rein.Gott sei Dank war er äusserlich erstmal nicht weiter
verletzt. Die Feuerwehr hat dann das Dach mit der Hydraulikschere abgeschnitten,war
auch egal das Auto war im Frontbereich eh total zerstört.
Mein Kollege hatte Glück,ein gebrochenes Bein,ein gebrochener Arm und einpaar Prellungen
im Brustbereich(wohl durch den Gurt) waren dann weniger als man von dem Unfall hätte
erwarten können,trotzdem war ich froh das ich nun meinen Delta hatte.
Das man dem Tipo mit dem Facelift auch eine verbesserte Sicherheitsausstattung gab
habe ich damals auch mit bekommen,aber meine Entscheidung gegen einen neuen
Tipo war schon gefallen noch bevor er so auf den deutschen Markt kam.
Und noch eine Randbemerkung grundsätzlicher Art,es reicht mir eigentlich von meinen
Mitmenschen wegen meiner Entscheidung ein Italienisches Auto zufahren gefrotzelt
zuwerden,da muss ich mir hier eigentlich nicht auch noch den Deppen geben lassen.
Wenn ich schlechten Stil möchte gehe ich ins Alfa-Forum,da weis ich das ich was auf
die Glocke bekomme,aber hier hatte ich eigentlich etwas mehr Rücksichtnahme und
Verständniss erwartet.
Gruss Bernd