Page 9 of 10
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 04 May 2009, 23:22
by fiorello
Zitat;
@LCV Ich vermute, Du bist schon sehr lange in Deutschland, denn Dein deutsch ist besser als das der meisten Italiener in Deutschland. Es könnte aber doch sein, dass Du sehr feine Nuancen in den Ausführungen Einheimischer Deutscher missdeutest. Deshalb erst richtig lesen, kapieren, dann reagieren.
Dormi suli'offesa e diverrai degno che I'offesa dorma su di te."
Fiore
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 00:13
by LCV
Prego scusare il mio Italiano povero. Sono tedesco e io parlo Inglese e Francese. Questo Italiano è Francese trasformato nella lingua italiana.
La mia impressione è: Le chiacchiere deve sostituire i argomenti!
Auf deutsch: Traust Du Dich nicht, auf deutsch zu schreiben? Hast Du außer dummen Sprüchen und völlig aus der Luft gegriffenen Attacken gegen mich auch nur ein definitives Argument vorgebracht?
Wer jahrelang Audi, Mercedes und BMW fährt, muss sich jetzt nicht als Verteidiger der Marke Lancia aufspielen. ICH fahre seit 1989 NUR Lancia und nichts anderes.
Da Du aber überall Kritik gegen Lancia und gar gegen Deinen geliebten Thesis witterst, reagierst Du total überzogen. Und wenn ich etwas kritisiere, ist das konstruktiv gemeint. Mängel totzuschweigen oder alles durch die "Rosa Brille" zu sehen, ist so etwas wie Affenliebe. Wer so empfindlich ist, sollte seinen Nickname in Fioretto oder besser noch Mimosa ändern!
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 00:58
by fiorello
Ciao Frank,
ich habe dir mal was kurzes in italienisch dazu geschrieben, damit keine Zweifel an dem fehlen meiner Feinfühligkeit für die deutsche Sprache entstehen, das dazu
Nun zu dem was du noch so von dir gibst, ich fahre seit 1985 Lancia, der erste war ein nagelneuer Delta, dem folgten dann noch 11 Lancias und 2 Alfas ( 33 und Sei )sowie ein Fiat 131 Mirafiori Sport und ein Maserati Biturbo, auch wenn ich zwischendurch mal einen Audi, BMW oder MB fuhr, so war Lancia immer im Vordergrund. Außerdem gab es immer 2 Autos bei uns so dass das eine das andere nicht unbedingt ausschloss
Dazu müsstest du mich aber auch besser kennen um mich jetzt hier als Mimose zu bezeichnen.
Für meine Person ist diese Diskussion beendet.
Ich weiss was ich bin und wer ich bin, vor allen Dingen im Herzen.
Buona Notte
Fio
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 07:44
by rainer
Muss in diesem Forum denn immer alles ins Persönliche abgleiten? Teilweise unter der Gürtellinie. Ich frage mich, ob Autos und ein damit verbundenes Forum es wert sind, so aufeinander loszugehen?
Eigentlich fahre ich mein Auto, in diesem Falle einen Thesis aus Freude, die kann einem aber hier vergehen!:(
Man kann doch auch auf der einen Seite sachlich bleiben und auf der anderen Seite mal mit Humor einen Seitenhieb machen, dass wird dann unter normalen Menschen auch mit einem Augenzwingern aufgenommen. Aber hier werden ja gleich die Messer gewetzt! Lasset die Messer ruhig stecken!
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 08:43
by LCV
@ Rainer: Du siehst das ganz richtig. Aber in Foren gibt es das immer wieder und das nennt man Eskalation. Wahrscheinlich liegt es daran, dass hier südländisches Temperament aufeinander prallt.
Das hat aber auch den Vorteil gegenüber den Bewohnern der "nordpolaren" Regionen, dass man das auch viel schneller abhaken und vergessen kann. Für mich ist die Sache auch erledigt und eine Lehre für die Zukunft. Wenn wieder einmal derartige Kommentare kommen, werde ich sie einfach ignorieren.
Trotzdem: Vor lauter gegenseitigen Vorwürfen hat niemand meine Frage beantwortet, die mich rein technisch interessiert. Wie schon beim Thema bei geringen Aufprallgeschwindigkeiten Unfallgegner ziemlich demoliert waren, der Thema überhaupt nicht, möchte ich wissen, wie die unterschiedliche Deformation bei jenem Mercedes - Thesis - Unfall zu erklären ist. Um keine erneuten und unnötigen Missverständnisse aufkommen zu lassen: Der Thesis ist MIT SICHERHEIT sicherer als ein Kappa und auch sicherer als ein Thema. Wäre es anders, müsste man die Ingenieure entlassen!
Da zumindest die Allgemeinheit annimmt, dass ein Mercedes über eine sehr gute passive Sicherheit verfügt, muss es doch erlaubt sein, die unterschiedliche Art der Verformung zu hinterfragen. Das ist keine Wertung in irgendeiner Form, sondern eine ganz einfache Frage. WIE MACHT DAS DER THESIS???
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand mit technischen Auskünften hierüber aufklären könnte.
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 09:21
by rainer
Man kann den fiktiven Bericht im Internet Thesis versus C-Klasse nicht als Bewertungskriterium hinzuziehen. Es gibt keine Fotos, ob es so war ist auch nicht hinterlegt, es ist auch nicht bekannt wie der Aufprallwinkel war. So können sich u.U. auch vollständig identische Fahrzeuge bei entsprechendem Aufprallwinkel zueinander, unterschiedlich verformen.
Also der Streit über Thesis versus C-Klasse ist bar jeder Realität!
Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass neuestens das Auto mit der größten Verformung außerhalb der Fahrgastsicherheitszelle, die bessere Wertung erhalten wird.
Aber u.U. kann ein vollständig statisches Auto besser Abschneiden. So hat Anfang der 70er Jahre mein damaliges Weib mit unseren 2CV einen Mercedes /8 getroffen. Die Ente ist dem Mercedes in die Flanke gerauscht. Der /8 hatte böse Verformungen bis in den Innenbereich. Die Ente? Nichts! Die Ente hatte ja zwei Längstraversen und mit diesem statischen Element hat meine EX den Mercedes erwischt. So viel nur so nebenbei.
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 09:40
by kC-die noble Art
Also ich fahre wenig aber sehr gerne mein durchaus modernes kC 3.0.
Alternativ wäre ein Thesis sicher zukünftig irgendwann mein nächstes Automobil.
Automobilen Ärger möchte ich mir aber möglichst wenig einhandeln.
Nun hatte ein Freund von mir einen VW Phaeton für 1 Jahr geleast.
In allen Punkten für mich ein ausgezeichnetes Fahrzeug der Spitzenklasse vor allem auch in
(klaro) der Wertigkeit und Verarbeitung. Mit viel understatement dazu wie ich meine.
Und die Preise sind für 2003 und 04 Fahrzeuge sind fast auf Thesis Niedrig-Niveau und dies bei
ehem. Neupreisen von 60000-70000 Euronen zB 3,2 V6 Benzin.
Jetzt begab ich mich mal in Phaeton Foren um mich weiter zu informieren.
Nun die Überraschung - das allgemeine meckern über Elektronik Probleme unerklärlicher und
sehr teurer art ist quasi identisch dort wie hier.
Es scheint allgemein so zu sein daß die Kunden nun die Testreihen übernehmen müssen, die
früher die Werke selbst ausführen und finanzieren mussten.
Da fällt mir glatt der A380 ein - nicht nur die Lieferverzögerungen sind ja allgemein bekannt - nun in einem
Artikel stand aktuell drin dass die ausgelieferten Exemplare alle ständig wegen irgendwelcher Problemchen
am Boden bleiben müssen.....(td)
Fazit: welches "Elektro" Fahrzeug man heute auch kauft (oder besteigt) - die sind scheinbar heute alle gleich gut
oder eben schlecht...
Vielleicht erleben wir alle ja nochmal ein automobiles - Back to the roots -
manchmal wünschenswert und für mich im kC durchaus real existent - Grazie kC !
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 09:57
by rainer
Die Fahrzeugelektronik ist die Pest unseres Jahrhunderts! Diese Technik kommt aber immer von Zulieferern, in den meisten Fällen mit großem Deutschen Namen! Aber tröftet Euch, i.d.R. fährt das Auto auch ohne diese Gimmiks weiter.>:D<
Phaeton mit Elektronikmängeln, das wundert mich nicht. Ich hatte mal einen A8 der musste gewandelt werden, aber der Zweite war auch nicht besser. Phaeton nutzt wahrscheinlich A8 erprobte E-Teile?!
So viel zur teutonischen Qualität!:(
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 10:54
by LCV
@ Rainer:
Ich habe mit keinem Wort einen Vergleich zwischen der C-Klasse und dem Thesis in punkto Sicherheit oder Qualität angesprochen. Ich wollte ja nur wissen, ob es im Verborgenen beim Thesis irgendwelche Materialien oder auch technische Einrichtungen gibt, die Energie abbauen und dabei auf dieses kostenintensive und extreme Knautschen des Mercedes verzichten können - zumindest im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Wenn die Aufprallgeschwindigkeit höher ist, muss geknautscht werden! Es ist auch klar, dass ohne Fotos der erwähnte Unfall kaum bewertet werden kann. Ich hatte ja schon angemerkt, dass nur standardisierte Testabläufe echte Vergleiche zulassen.
Es würde mich wirklich freuen, wenn irgendjemand hier das Wissen und technische Verständnis hat, um meine Frage zu beantworten. Das allein interessiert mich.
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Posted: 05 May 2009, 11:12
by rainer
Ich habe Dich ja gar nicht ansprechen wollen! In according zu Deinem Beitrag habe ich Bezug auf ein weiter oben stehendes Zitat aus dem WEB Bezug genommen. Dort wurde Aussage eines Mitgliedes aus einem anderen Forum wieder gegeben.
Warum fühlen sich die Leute hier im Forum immer gleich persönlich angegriffen?
Niemand ist so wichtig, dass man sich ständig mit ihm befassen muss. Die Friedhöfe dieser Welt liegen voll von Menschen die sich für unersetzlich und wichtig hielten. Trotzdem dreht sich die Erde weiter.
Ich mag nicht mehr, immer wird es hier gleich persönlich genommen. Man muss ja hier seine Beitäge in Hinblick auf rechtliche Belange überprüfen, bevor sie einstellt. Mein Gott was für Mimosen gibt es hier und Du wirfst FIO vor er sei eine Mimose.