Page 9 of 11

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 11 Dec 2008, 17:13
by Phedra
Ich muss doch noch etwas zum Thema Krise loswerden.

Alles schreit nach Staatlicher Hilfe -- wir sind der Staat und ich möchte nicht die Zeche der Manager bezahlen.

Ob ich Opel mit meinen Steuergeldern oder Arbeitslose Opelmitarbeiter von meiner Arbeitlosenversicherung ist mir im Prinzip egal, bezahlen müssen wir es sowiso.

Ich finde VEB Opel hört sich gut an.

Es lebe der Sozialismus

Gruß Phedra

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 11 Dec 2008, 17:40
by DirkR
...neuer Ypsilon in 1-2 Jahren und eine Lancia-Variante vom Fiat Topolino. Das liest man so zwischen den Zeilen und für mich so auch sehr wahrscheinlich wegen der Finanzkrise.

Gruß, DirkR

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 11 Dec 2008, 18:14
by Ruth
Das Besondere kann auch manchmal weh tun ;)

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 10:34
by BIR
Wenn es sich um eine Frau handelt, lasse ich das gelten. Bei einem Auto nicht zwingend.

Klar hat man als Lancia-Fahrer etwas mehr zu ertragen, aber zumindest finanziell sollte es im Rahmen bleiben. Noch ist es "nur" ein Auto.

Klar ist auch, dass man je nach Modell größere finanzielle Rücklagen für Unwägbarkeiten hat, aber dies lasse ich nur bei einem Gebrauchtwagen gelten.

Der "erfahrene" Lancia-Kunde weiß das vielleicht im Voraus, aber ein Neukunde, der nach einem oder zwei Jahren die Hälfte oder noch mehr seiner Investition "verfahren" hat, wird ein einmaliger Kunde sein.

Natürlich kann eine Marke wie Lancia, die mittlerweile in Deutschland zu den Exoten zählt, seinen Marktwert nicht vorschreiben, aber sie kann etwas dafür tun, durch gute Produkte und gute Presse (ja, auch wenn es missfällt, das gehört dazu, um eine positive öffentliche Wahrnehmung zu erlangen), denn ohne die positive öffentliche Wahrnehmung nutzt alles nichts. Und um diese steht es nicht besonders gut und auch wenn in den Aussagen des Herrn M. ein wahrer Kern steckt, für das Ohr eines eventuellen Neukunden taugt sie nichts.

Im schlimmsten Fall verliert er schon vor dem Kauf das Vertrauen in seine Wahl und der Kauf findet nicht statt. Ein Teufelskreis.

Mir sind zuletzt eine Autozeitschriften aus der Zeit 1988 - 1992 in die Hände gefallen, da waren Lancias vermehrt bei "Tests" vertreten und schnitten meist auch gut ab, zumindest überwog das Lob.

Ein Thema "gewann" gegen den 190er und das sogar mit PRV-Motor. Ein Dedra wurde als ernsthafte, noble Alternative zum Audi 80 angesehen und solche Dinge, Integrale wurden gerade zu euphorisch beschrieben.

Davon ist man weit entfernt.

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 12:21
by LCV
Und die Presseabteilung stand auch in Kontakt mit den Clubs. Zur Feier 90 Jahre Lancia in Neuss-Korschenbroich stellten die deutschen Lancia-Clubs ca. 60 Oldtimer. Man hatte uns eingeladen und bewirtet. Das Hotelzimmer wurde großzügig bezuschusst und es war eine schöne Veranstaltung. Den Clubs wurde damals auch etwas finanzielle Unterstützung gewährt. Dafür haben wir in unseren Publikationen auch über aktuelle Modelle berichtet. Schließlich gipfelte die Zusammenarbeit 2000/2001 in der Ausrichtung zweier Touren. Lancia veranstaltete zwei Händler-Verkaufswettbewerbe und der LCV organisierte Autos der Baureihen Aurelia, Appia, Flaminia, Flavia und Fulvia für eine nachgestellte Mille Miglia und eine Schlemmertour durch das Piemont für die Gewinner. Beim Abendessen nachts auf einem Tiberschiff in Rom hatte der damalige Marketingchef die weitere Zusammenarbeit besprochen. Die Piemonttour fand dann noch statt. Für 2002 hatten wir bereits die Vorplanung für eine weitere Veranstaltung auf Sardinien fertig, aber plötzlich wurden die Mittel gestrichen (von Turin aus???) und sogar jegliche Unterstützung der Clubs eingestellt. Auch die Lancia-Presseabteilung wurde kurzerhand dem Alfa-Mann "untergejubelt", der daraufhin den "Verein" wechselte. Auch jetzt wird PR von Alfa so nebenher mit erledigt. Allein an der Zahl der PR-Mitteilungen zu Fiat, IVECO, Alfa und jetzt auch Abarth im Vergleich zu Lancia erkennt man, wer hier das Stiefkind ist.

Ich will damit sagen, dass es zwischen 1995 und 2001 durchaus Leute gab, die auch die Markengeschichte einbeziehen wollten und mit den Clubs eine Kooperation anstrebten. Wir hatten mit diesen engagierten Leuten Marketingkonzepte ausgearbeitet, die z.B. eine wirksame Präsentation des Thesis in Presse, Funk und TV zu niedrigsten Kosten ermöglicht hätten, auch war alles schon genehmigt. Aber das Auto kam nicht bei, weil man sich mit der Fahrwerkstechnik übernommen hatte. Als es dann mit ca. 1 Jahr Verspätung auf den Markt kam, waren die Entscheidungsträger schon längst nicht mehr bei Lancia tätig und mit den Nachfolgern war nicht zu reden. Die wollten das bis ins kleinste durchdachte Konzept zerpflücken, wobei vor allem alle Kostenspareffekte vernichtet worden wären. Also war das das Ende der Kooperation. Es ist bis heute noch nicht bei den meisten Leuten in Frankfurt und Turin angekommen: Die Clubs brauchen nicht Lancia. Wir können gut ohne Lancia auskommen, wie viele andere Clubs auch, wo es die Marke schon lange nicht mehr gibt. Aber Lancia sollte sich fragen, ob es nicht vielleicht doch die Clubs braucht. Bislang wurden ja gerade die wahren Fans wie Dreck behandelt. Statt dessen schmeißt man irgendwelchen Schauspielern und Sportlern Autos und Honorare an den Hals, wobei der Werbeeffekt höchst zweifelhaft ist. Man hat sich eine Zielgruppe ausgesucht, die aber mit den Produkten und dem ganzen Drumherum nicht erreicht werden kann.

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 16:30
by Delta95
Ja BIR und Frank...
Absolut richtig und schön gesagt... Damals hatte man technisch noch etwas, heute ist man "FIAT mit anderem Gewand Hersteller"...

@Frank:
Hat Lancia bei der 100 Jahr Feier in Turin, 2006 von FIAT Geld bekommen?

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 17:06
by HPE HF
Hallo Frank,

zumindest war es für A. Friesinger nicht vom Nachteil denn solange LANCIA auf ihrem Oberschenkel zu sehen war fuhr Sie allen anderen davon. Was sagt uns das? GRINS!!!

Grüße Martin

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 18:23
by LCV
@ Albert: Das war auch so eine Sache. Wir haben schon ab 2004 wissen wollen, was die planen. Ich hatte deshalb ein paar Mal angerufen. Das Personalkarussell drehte sich mal wieder extrem schnell. Ich bekam einen Neuen ans Telefon. Der fragte zurück: Ja, was? Die werden schon hundert???

Im Dezember 2005 wurden wir dann nach Frankfurt zum Abendessen eingeladen, um die Aktivitäten zum Jubiläumsjahr zu besprechen. Man erzählte uns auch einiges darüber, wie es weitergehen sollte. Ich habe mich hingesetzt und einen ganzen Katalog mit 12 verschiedenen Punkten ausgearbeitet und mir sogar Gedanken gemacht, wie man das billigst oder sogar kostenneutral umsetzen könnte. Es wurde absolut nichts verwirklicht und es gab auch keine Reaktion. Irgendwann Ende Juli meldete sich der AvD, nicht etwa Lancia, um zu fragen, wieso sich keiner für die Feiern in Schwetzingen anmeldet. Ja, wenn man keine Einladung kriegt?!
Ich habe das im nächsten Rundschreiben mitgeteilt, konnte aber selbst nicht teilnehmen, da ich mitten im Umzug steckte.

Fiat hat sicher in die Veranstaltung in Turin einiges Geld hineingesteckt. Aber zunächst einmal hat der Lancia Motor Club UK als selbstverständlich angenommen, dass es eine solche Feier gibt. Man hat ein paar hundert Interessenten gemeldet, die (zum Teil per Autoreisezug) kommen würden. Ein paar Tage früher machte sich schon eine Gruppe Lambdas auf. Es sieht fast so aus, als hätte man das vergessen und wäre erst durch unsere englischen Kollegen unter Zugzwang geraten.

In Deutschland hat man den Nutzen einer Hundertjahrfeier total unterschätzt und im Prinzip das ganze Jahr verpennt. Das wäre DIE Chance gewesen, um die Marke wieder bekannt zu machen. Aber selbst mein Vorschlag, ca. 5.000 Rallyeschilder zu produzieren und jedem Clubmitglied eines zu geben, damit die im Heckfenster die ganze Zeit Reklame machen, wurde nicht umgesetzt. Dabei wären die 5.000 Schilder nun wirklich nicht teuer und wir hätten nur 1.000 gebraucht. 4.000 sollten nach meinem Plan auf die Händler verteilt werden, um dort für 5 Euro/St. an Kunden zu gehen. Für Lancia netto 2,50 = EUR 10.000,--. Die 5.000 Schilder hätte man für deutlich weniger bekommen!
Dann hätte in jedes Zeitungsinserat, das sowieso geschaltet wird, ein 100-Jahre-Symbol hineingehört. Man hätte den Händlern nur veränderte Rahmen geben müssen. Peanuts! Und, und, und. Vorbei!

Ich habe gelesen, dass Audi bald 100 Jahre feiert. Ich mag die Marke überhaupt nicht, aber eines ist sicher: Die verschlafen das nie und nimmer!

Wir hatten übrigens eine kleinere Ersatzveranstaltung in Graz empfohlen. Leider wurde diese aber von den österreichischen Fans auch nicht angenommen. Die Beteiligung war sehr mäßig. Schade. Das AH Damisch hatte sich viel Mühe gemacht.

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 18:33
by LCV
Ja, Martin. Hätte aber mit Red Bull auch funktioniert. Blöd nur, dass die großartig unterstützten Sportler bei den Olympischen Spielen in Turin das Lancia-Emblem von der Mütze nehmen mussten. Und Pressemitteilungen, "unsere" A.F. hat Platz soundso erreicht, interessieren keinen Menschen und wurden auch nie von irgendeiner Zeitung übernommen. Als ich aber fragte, ob man in 2007 zum 50-Jahre-Flaminia-Event eine kurze Meldung über den Presseverteiler laufen lassen könne, bekam ich nach mehrfacher Nachfrage endlich zu hören: Wir können den Presseabteilungen nicht die Mailbox zumüllen! Auch mein Angebot, dass man seitens Frankfurt sich da irgendwie anhängen könne, wurde nicht begrüßt. Wir hatten ja schon mal ein Frühjahrtreffen nur unweit von Frankfurt und die Leute eingeladen. Keine Zeit, Termine! Am Sonntag! Wohl deshalb! Ich habe den Eindruck, da passiert nichts mehr. Auf Anfragen kommt keine Antwort und offenbar hat man kein Interesse. Dabei hatten wir NICHT nach finanzieller Unterstützung gefragt.

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?

Posted: 12 Dec 2008, 20:49
by mikele
hallo

ich bin damals auch von lancia deutschland eingeladen worden.

bitte kommen mit meinem beta HPE in blaumetallic lackierung.
was eine augen weide, diese farbe.

ich bin aber ferngeblieben, denn nur als staffage wollt ich mir diese veranstaltung
nicht antun.

just

mikele

ps. mit diesem auto war ich auch in schweden und norwegen.
alles ohne werkstatt, sieht mal mal von den leiden mit der auspuffkrümmer-dichtung
als hinzunehmen an. alte bekannte kriegskrankheit der betas.