Thema ist italienischer als man es dachte ;)

mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by mp »

(tu) so ist es -- leider wird das Vergleichen mit den Namen, beim nächsten Modell Flavia wahrscheinlich noch schlimmer.
Wie Benardo schon einmal sagte, slbst die Namensgebung beim Delta3 war unglücklich -- aber schätze mal der Chef SM entscheidet das.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by lanciadelta64 »

Ich weiß nicht, ob SM nun die Namen entscheidet, allerdings hat er ganz am Anfang bei der Präsentation des Deltas sich etwas negativ über den Namen "Delta" geäußert. Er empfand den Namen als "Fehler".

Ich glaube, hätten die bei Lancia andere Namen für Delta oder Thema ausgesucht, wären uns viele "heiße" Diskussionen erspart geblieben. Eigentlich gingen viele davon aus, dass die Flavia "Thema" heißen sollte und der "Thema" Flaminia, eben weil Heckantrieb. Ich bin der Meinung, wenn man alte Namen "aubuddelt", sollte man sich das immer sehr genau überlegen. Nun hat man den Delta3 und ein Delta4 soll ja nebenher laufen. Der Name "Delta" ist beinahe "verheizt. Man hätte also besser daran getan, den Namen sich "warm" für später zu halten. So sehe ich das auch beim Thema. Es wäre besser gewesen, diesen Namen vielleicht für einen Nachfolger, bei dem die Designer eher freie Hand gehabt hätten.

Aber das Auto kann ja nichts für seine Namen. Ich verstehe auch mittlerweile bei Audi nichts mehr, aber das ändert ja nichts, ob diese Fahrzeuge gut oder schlecht sind. Jetzt heißt der Thema nun einmal Thema und gut ist. Das Auto ist eine ernsthafte Alternative zu ABM im E-Segment, dazu sehr günstig (ausstattungsbereinigt kannst du nebenbei noch einen passablen Delta kaufen, um preislich auf ähnlichen Level zu kommen).

Dass der NT nun "besser" als ein alter Thema ist, will ich ja wohl schwer hoffen, wie ich auch wohl hoffen werde, dass der Nachfolger des NT "besser" werden wird. Das ist die Evolution. Das schmälert nichts an den Erfolgen des alten Themas und auch nicht an seinen Qualitäten. Es ist dabei interessant, dass der Automobilbau früher mit weniger Aufwand vieles geschafft hat.

Ob unsere aktuelle Autoepoche wirklich so "zukunftsweisend" war, wird die Zukunft zeigen.

Noch einmal, man sollte die Themas, Kappas und Thesis immer mit dem Respekt behandeln, die sie verdienen, genauso wie den New Thema und als Lancisti müssten wir alle daran interessiert sein, dass er sehr erfolgreich wird. Es wäre für die Marke und zukünftige Fahrzeuge in dem Segment sehr wichtig.

Ob Thema, Kappa oder Thesis, die Besitzer schwören teilweise noch heute auf ihre Fahrzeuge und ich denke mir, dass der NT hier sehr schnell auch seine Fangemeinde finden wird. Es ist unsinnig, diese Autos alle untereinander zu vergleichen, weil wir sonst zuvor "definieren" müssen, was "besser" heißt. Das ist alles eine Frage der Interpretation. So vergleiche ich bestimmt keinen alten Thema mit einem neuen, sondern den Thema seinerzeit mit den Autos aus seiner Epoche und den NT eben mit den heutigen Konkurrenten und ich glaube, dass der NT heuer genauso gut besteht wie einst der Thema. Ob er erfolgreich wird, wird man sehen und die aktuellen Bestellzahlen lassen uns hoffen, dass er den Thesis (verkaufstechnisch gesehen) vergessen machen kann. Er wird sicherlich nicht an die Verkaufszahlen des alten Themas herankommen. Dies Prognose wage ich (zumindest für Europa, weltweit könnte er vielleicht an den alten Thema heranreichen oder gar überflügeln), eben weil sich die Zeiten verändert haben, die Situation Lancias eine andere ist, der neue Thema "höher" angesiedelt werden muss als der alte (wir fangen heuer mit 3 LiterV6-Motoren an) - höher im Sinne von verkaufsstrategisch und in Hinblick auf die Konkurrenz - in Italien die "glücklichen" Jahre vorbei sind.

Noch einmal, wer heute einen nagelneuen "Nachfolger" für einen alterschwachen Kappa oder Thesis sucht, also ein Auto für den Alltag und nicht als "Kultfahrzeug" oder "Sammlerstück", der kann ruhig auch den NT in seine engere Auswahl nehmen. Der Wagen ist das auf jeden Fall wert, ob er dann einem gefällt oder nicht, ist eine andere Frage, aber eine Überlegung ist er auf jeden Fall wert.

Die Zukunft wird zeigen, ob der NT "Kultstatus" bekommen wird oder nicht, eher nicht, aber das sollte uns Lancisti im Endeffekt egal sein, solange er Neukunden findet, die den Fortbestand der Marke gerechtfertigt. Der Weg wird noch sehr lang sein, sicherlich einige Jahre und dann wird man sehen, ob SM "richtig" lag oder nicht.

Ich sehe die Zukunft jedenfalls verhalten optimistisch, auf jeden Fall optimistischer als vor der Geschichte mit Chrysler und ob die Autos gut werden, weiß heuer keiner und keiner hat eine Garantie dafür, aber das hatte man auch früher nicht...
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by csik »

also mir fällt immer wenn ich den NT sehe folgender song ein

Tu vuò fà l’americano


hier der komponist himself -> renato carosone
und die 2010 version -> yolanda be cool
sophia loren singt und tanzt -> sophia loren


beim NT müsste es dann halt "Tu vuò fà l’italiano" lauten...

lg und viel spass mit den videos
manfred
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by mefisto2011 »

Damit hast Du natürlich Recht, ich wage aber zu behaupten, vom Thema hätte Lancia auch dann mehr verkauft, wenn er zu Zeiten des Kappa auf den Markt gekommen wäre. Kann mich noch an meinen damaligen Chef erinnert, fuhr und fährt immer noch Audi, war mal mit ihm unterwegs und wir fuhren hinter einem Thema: Tolles Auto, meinte er nur. Das wäre ihm beim Kappa garantiert nie eingefallen, gerade die Limo hatte so was Altherrenhaftes, zeitlos zwar, aber ... das merkt man ja erst später.
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by rosso & nero »

Tangens:

Wenn ein renommierter Designer tatsächlich glaubt, dass er bei ABM drauflos"designen" kann wie's ihm seine explosive Kreativität eingibt, dann kann er gleich einpacken.

Gekauft wird sein Name, für den wird er bestens bezahlt, ansonsten kann er am Schriebtisch Bleistifte ordnen. Auf das End-Design hat der gute genau null Einfluß. die Namen der Entwerfer ändern sich ständig und die Autos sehen dennoch immer alle gleich aus.

Da haben diese Leute bei den Italienern oder Franzosen mehr Freiheit. Leider oft auch "Narren"freiheit.

Gruß,

Chris
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by rosso & nero »

Diskussionsniveau? Machst du Witze?

Dir gefällt der Thema nicht, das (nur mehr in µspuren vorhandene) "amerikanische" nicht, und extrapolierst subito presto aus Deiner persönlichen Gefühlswelt ein allumfassend gültig zu sein habendes Paradigma "Lancia back to the roots".

Nun, wie sehen sie denn aus, "die Wurzeln"? Wie jene Karren, die das Emblem unbarmherzig an die Wand geknallt haben? Man muss den Thema ja nicht kaufen, aber wenn Du in Zukunft weiterhin Lancia kaufen willst, solltest Du Dir überlegen wie das ohne einen sich halbwegs gut vermarktenden Theam funktionieren soll.

Wo siehst Du da bei Deinem lamento senza molto spirito eine "Diskussion", von "Niveau" überhaupt zu schweigen? Aber nur ja recht persönlich werden, wenn man diese Logik weiter zuspitzt. Na bitte, ich kann's verkraften.

Gruß,

Chris
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by fiorello »

rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
>:
>
> >
> Da haben diese Leute bei den Italienern oder
> Franzosen mehr Freiheit. Leider oft auch
> "Narren"freiheit.

als Narr sehe ich aber eher den Kunden an, welcher leider ein schönes Design nicht zu würdigen weiss ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema ist italienischer als man es dachte ;)

Unread post by rosso & nero »

Nicht lange, erst seit 3 Jahren, wer lässt denn fragen?

Und was hat das mit dem Informationsniveau der Journalisten zu tun, pray say?

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”