Page 8 of 9

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 08 Dec 2010, 23:21
by tbausa
DEN Kasten?
Du meinst sicher DIE Kästen! :)-D

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 08 Dec 2010, 23:30
by lanciadelta64
Bei der manuellen ist es auf jeden Fall verstellbar, denn ich habe nur eine manuelle Verstellung bei mir kann kan auch die Lordosenstütze einstellen.

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 08 Dec 2010, 23:44
by lanzwil
Die Executive Ausführung hat eben die tiefere hintere Sitzbank mit mehr Kopffreiheit und besserem Halt. Dafür gibt es die Verschiebungsmöglichkeit nicht. Aber das ist bekannt. Die fehlende Memoryfunktion ist mir auch gleich aufgefallen, daher sehe auch ich nicht wirklich den Vorteil der ganzen Geschichte. Die Giulietta hat aber die Memory-Funktion bekommen. Die Executive Ausstattung hat dafür die "besseren" Kopfstützen mit einer Einkerbung, aber diese dürften jetzt auch Standard bei allen Modellen werden, wenn ich das richtig gelesen habe...

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 08 Dec 2010, 23:49
by lanzwil
Laut Handbuch müsste das alles mit Bedienelement B möglich sein...

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 00:05
by lanciadelta64
Ciao Lanzwil,

die Deltas haben schon etwas länger (nach den Sommerferien?) die veränderten Kopfstützen, also nicht die, die wir in unseren Deltas haben. Ich habe die "einfachen" Deltas schon damit bei meinem Freundlichen gesehen gehabt.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 09:10
by machtnix
der kofferraum ist doch das nebensächlichste was es an einem auto nur gibt.
ikea liefert für nen appel und nen ei frei wohnung.
die getränke bringt der bringdienst zum nulltarif.
ne flasch bier gibts an jedem ort der welt.
und sollte mir mal auf malle ein schlüpfer fehlen ( weil der kofferraum den nicht mehr fasste)
ich denke mal da gibt es soviele angebote - die kann ich gar nicht alle kaufen.

was dem wagen "in echt" fehlt ist ein richtiger motor!

2.5 Ltr. 6cyl so um die 200 bis 220 PS
das macht das fahren angenehm.
(etwas mehr hubraum währe natürlich noch ein bischen besser, dabei kommt es nicht auf die Vmax an
sondern wie sich das teil bewegen lässt)

das ganze hochdrehzal und turbo und downsizing bäh alles merde.
nothing beats cubicinches !

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 09:21
by csik
betreffend fehlender 6 zylinder variante schließe ich mich vollinhaltlich an...:)


ps: koffrraum ist ok aber was mich echt wunderte - das peg perego passte in den 188er punto problemlos von der breite rein - im delta geht es nur diagonal rein und kostet somit kostbaren stellplatz - das ist erbärmlich - ein auto mit 180 breite und ein pliko p3 mit 102,5 cm muß man quer reinlegen...

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 14:47
by lanciadelta64
Das ist halt Geschmackssache, denn ich schwöre auf Turbos. Es gibt nichts Besseres, besonders wenn man die Hubraum stärkeren Autos bei gleicher Leistung in den...... kann... >:D< Turbo forever........

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 18:58
by machtnix
stärkere autos bei gleicher leistung ??
wie soll das denn gehen ?

Re: Delta ... empfehlenswert?

Posted: 09 Dec 2010, 19:37
by csik
genau lesen - hubraumstärkere bei gleicher leistung - soll heissen ein 120 ps 2 liter 1er bmw (116) sieht gegen einen 1.4 tjet mit 120ps im gleichen gang ziemlich alt aus -- um genau zu sein 7 sekunden älter bei 80 auf 120 ....der a4 tsi braucht fast 4 sekunden länger als der tjet


80–120 km/h 11,8 s (6. Gang) 15,3 s (6. Gang) 18,1 s (6. Gang)

autobild test -&gt; giulietta 120ps 1.4 turbo / a4 125 ps 1.4 turbo / 1er 122 ps 2 liter hubraum

http://www.autobild.de/artikel/alfa-giu ... 96331.html