Vergleich

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

Behagen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich möchte jedenfalls nichtmehr in einem Fiat
> Tipo sitzen,dessen
> Karosse bei einem Crasch (50 Km/h ) komplett
> kollabiert und
> dem Fahrer kaum eine Chance lässt einigermassen
> Heil
> aus dem Auto raus zukommen(im übrigen war das
> damals einer
> der Hauptgründe gewesen den Tipo gegen den
> Delta-2 zutauschen)

Der Delta II ist absolut ident mit dem Tipo FL Modell. Somit war diese "Tausch" vollkommen sinnlos, auf die Sicherheit bezogen.
Saluti!
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Vergleich

Unread post by Behagen »

Tja ich glaube da liegst Du falsch !
Denn erstens hatte ich einen Tipo,der aus der Produktion vor dem Facelift
stammte.
Und zweitens meine ich mich erinnern zukönnen,das man mit dem
Facelift am Tipo nur eine verstärkte Karosse gebaut hat,aber mit
dem Delta 2 hatte er wohl nur die Bodengruppe gemeinsam.
Die Crashtests des Delta 2 haben da eine eindeutige Sprache gesprochen.

Ausserdem bin ich ja so auch zu Lancia gekommen und somit war es mit "Sicherheit"
auch richtigB)

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

nun wenn der Albert das schreibt, dann kannst du sicher sein, dass da etwas dran ist. Allerdings hat wir ein Lackierer beim Anblick meines Dedras "leuchtende" Augen bekommen und gemeint, der sei "ganz anders" als die Tipos und Tempras in Italien und als ich ihn für verrückt erklärte beziehungsweise ::o ungläubig reinschaute, sagte er zu mir "komm in die Lackierei, hier habe ich einen Tipo stehen" und dann zeigte er mit die Unterschiede in Bleche und den verwendeten Materialien. Unglaublich, aber obwohl von der Optik her vieles gleich war, war der Unterschied deutlich zu merken.

Der Tipo war gegenüber meinen Dedra und somit wohl auch gegenüber einen Delta 2 eine "billige Blechbüchse" (im Vergleich). Insofern hattest du natürlich genügend Gründe, den Tipo abzustoßen und gegen den Delta 2 einzutauschen. Ich bin selbst, Tipo, Tempra, Dedra und Delta 2 gefahren und die Unterschiede sind nicht von der Hand zu weisen.

Ob und in welchem Umfang nun sich die Unterschiede auf die Sicherheit ausgewirkt haben, kann ich nicht sagen, weil diese Modelle noch vor der Einfühung der Euro NCaps existierten, auch ist der Tipo ja ein Projekt, das einige Jahre zuvor entstanden ist und daher wäre es auch denkbar, dass man hier und da etwas verstärkt hatte. (siehe FIAT Panda, FIAT 500, oder Bravo und Delta)

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Vergleich

Unread post by rosso & nero »

Man muss eben bescheiden sein: nicht jedem ist es gegeben, aus seiner offenkundigen Minderwertigkeit noch Vorteile zu ziehen.

Dass 95%
- hervorragend mit dem Delta umgehen können,
- durchaus finden, dass in den letzten Jahren im Autobau erhebliche Fortschritte gemacht wurden
- den Thema zwar für ein gutes Auto aber mit Sicherheit nicht als der Weisheit letzten Schluss oder gar
- als das Ende der Autogeschichte betrachten
- ihm durchaus jedwedes "Überholprestige" zumindest mir vielen Fragezeichen versehen

Kann unbestreitbar und absolut nur und ausschließlich an deren absoluter Unzulänglichkeit liegen.

Oder es hapert bei den 5% sog. "Wissenden". Die Scientologen des Autobaus, sozusagen.

Schau, ich hoffe Du wirst glücklich, aber Du solltest bitte damit aufhören, anderen permanent Deine Überheblichkeit aufs Aug zu drücken und ihnen die Freude an ihrem Auto zu vermiesen nur weil Deines mittlerweile verstaubt und Dir die Delta-Lenkung Probleme bereitet.

Das hier ist das Delta Forum, das Thema-Thema ist gleich nebenan, Du hast Deinen Vergleich gezogen und Deinen Spaß gehabt, alle kotau-en in Ehrfurcht vor Deinem überragenden Wissen (weniger vor Deiner Fahrfertigkeit), was willst Du noch? Freu Dich an Deinem überholprestigierten Thema und lass den armen kleinen Tepperln ihre Freude an ihrem kleinen Sandkistenspielzeug.

Ja, es ist schön, wenn man sich woran freut, das man besitzt.

Und, zur Erinnerung: das Thema Forum ist gleich nebenan, mittlerweile hat auch der letzte hier Deinen "Vergleich" begriffen. Und Deine überragende Weitsicht schätzen gelernt.

Schönen Tag noch.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

Ich glaube du hast absolut keine Ahnung bei diesem Thema, oder?
Ich finde es einfach toll, wenn man keinerlei Ahnung hat und dann glaubt das eine "verstärkte" Karosserie (ich füg dazu gleich einen Artikel ein) dann komplett anders als die Karosse eines Delta II, Alfa 145, 155 usw. usw. sei. Wir haben schon Gurtstraffer vom Delta II in einen Tipo umgebaut. Dedra Airbaglenkrad in einen Delta II. Den Rahmen vorne abgeflext an einem Dedra 1996er für einen Brava. Es passt alles!

Es gab Änderungen zum VOR Facelift (dass du so einen hattest, hast du ja vorher nicht geschrieben).
Ab Facelift sind die Autos absolut ident! Wir haben schon Tipos aus-geschlachtet, Dedras, Delta II usw. usw. es sind immer die selben Aufhängungen, Träger, Rahmen usw. vorne. ES IST HIER ALLES IDENT!!! Minimale Aufnahmeänderungen und Veränderungen (die aber nichts zur Crashsicherheit beitragen) hat der Spider/GTV für den V6. Der Turbo Dedra/Delta II HF, aber nichts, was die Karosseriesteifigkeit erhöhen würde. Coupe hat ein paar cm längeren Rahmen, aber ansonsten ist alles ident!
Crashtests vom Delta II (im Prospekt) sind ident mit denen des Tipo FL (nur einmal ist ein Delta II in Orbassano und einmal ein Tipo FL in Orbassano zu sehen)

Aber ich will auch meine Äußerungen belegen. Hier mal die Karossen der "unterschiedlichen" Modelle.
Der Delta II:
Image

Der Tipo FL:
Image
Hier als 3 - Türer. Die Profile (Rohre) hat der 5-Türer Tipo natürlich auch!

Der Tempra:
Image

Der Dedra:
Image

Der 155:
Image

Saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

Ciao Bernardo,

Du hattest einen Dedra Turbo, daher diese Änderungen. Allerdings hat die das Coupe, 155Q4 usw. die kompletten Turbo Modelle etc. auch... Sind minimal und ändern nur Kleinigkeiten, die aber weder die Karosserie anders deformieren lassen etc.
Hier mal etwas, was sehr genau den Sachverhalt erklärt (wenn du Zeit und Lust hast.. dann würde ich mich natürlich über eine Übersetzung sehr freuen).

http://www.omniauto.it/magazine/211/progetto-fiat-tipo

Saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

:( Warum suchst du hier Streit? Bist du eigentlich jemals einen Thema gefahren etc.?

Bitte, übertreib nicht immer gleich so...

Saluti!
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Vergleich

Unread post by rosso & nero »

Vielleicht verwechselst Du Ursache und Wirkung?
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Vergleich

Unread post by machtnix »

Man fragt sich wirklich, warum man ein Fahrzeug der aktuellen Generation erwerben soll?

Gruss

Rolf


das frage ich mich schon lange !

ist der Delta wirklich und in echt ein "Lancia"?
ich glaube der alte vincenco würde sich im grabe umdrehen ........................
das ist wie 2002 und der 320 mit dem 2002 konntest du dich von mercedes absetzen!
ansonsten alles eine wichse.

der Y war eigenständig und hatte charakter der neuen "Ysilon" ?
weichgespült, vergiss es.

der neue MITO ?
zu heiss gebadet ? das ist ja wirklich grausam!
und sowas von Alfa !

aber liegt wohl im zug der zeit.
da brauchen wir ja auch drei wochen um überführte mördr abzuurteilen.
aber das gehört hier nicht hin, is aber trotzdm typisch.
nix cujones mehr
in god we trust
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

nur kurz, weil das hier passt. Der Tipo genoss in der Tat einen schlechten Ruf bezüglich der Standfestigkeit in Sachen Unfall. Der Grund liegt in der Kunstoffheckklappe, die bei einem Auffahrunfall sehr schnell zerbrach. Daher hatte der Tipo den Ruf, ein Auto, das bei einem Unfall in einzelne Teile zerbrechen würde. Andere Autos, die auf der Tipo-Basis entstanden, hatten nicht diese Heckklappe (nur der Uno Turbo i.e. erste Serie)

Das hat kräftig den Ruf ramponiert.

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”