Page 7 of 7

Re: Alfa und "Lancia" (Chrysler)-Modelle sagen mir nicht zu.

Posted: 22 May 2011, 13:45
by lanciadelta64
hmmmmmm "jeder"? Wenn jeder, würden die wohl keine Autos verkauft bekommen, oder? Es sieht eher aus, dass diejenigen, die darüber schimpfen, sich auch keine Autos dieser Hersteller kaufen. Ist der DS3 wirklich teurer als ein Mini oder A1 oder liegt es vielleicht eher daran, dass men für einen Mini oder A1 einfach gewillt ist, mehr zu zahlen.

Übrigens "jammern" sehr viele in Italien über den Preis des Lancia Deltas. Das Problem ist, dass diejenigen, die sich das Auto wünschen, wohl nicht das Geld so dafür haben und die, die das Geld haben, eher gewillt sind noch mehr zu haben und dann lieber gleich zeigen wollen "ich kann es mir leisten" ;)

Das ist halt eine Frage des Images. Je bedeutender das Image, desto mehr kannst du Preise durchsetzen, auch wenn du "......" verkaufst. Wichtig ist, dass du damit zeigen kannst, "ich kann es mir leisten". Andere ohne Image können "Gold" verkaufen und man will sie nicht, weil eben kein Image. Image ist alles, Inhalt eher zweitrangig, aber wir leben im Zeitalter, in dem der Schein wichtiger ist als der Inhalt, also darf man sich auch nicht wundern ...

Zum DS3: Ich habe ihn hier bei mir und während meiner Fahrten durch Italien extrem selten gesehen (vielleicht 2 oder 3), sogar den A1, den man auch extrem selten ist, habe ich öfters gesehen. Mini und MiTo (vom 500er will ich nicht reden, weil er vielleicht aufgrund eines "günstigeren" Preises ein breiteres Publikum anspricht) sieht man dagegen sehr oft.

Da ein Design immer Geschmackssache ist, mögen meine Betrachtungen nebensächlich sein, aber auf Fotos gefiel er mir deutlich besser als live. Bei der Zeichnung der B-Säule wurde der Zeichner wohl von seinem kleinen Kind gestoßen ;) und ist dabei abgerutscht. Er wirkt auch deutlich hochbeiniger als auf den Fotos. Wie gesagt, Geschmackssache...

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Posted: 22 May 2011, 15:44
by renecas
Lancia wird mit dem heutigen Vertriebsnetz und den heutigen Modellen, sofern überhaupft noch etwas vorhanden ist, über kurz oder lang gar nichts mehr verkaufen. Ich bin sehr gespannt, was nach Einbezug des Chrysler-Vertriebsnetz vorhanden sein wird.
Gruss René

Re: Alfa und "Lancia" (Chrysler)-Modelle sagen mir nicht zu.

Posted: 22 May 2011, 16:30
by LCV
Also über den Preis meckern nur jene, die sich
bestenfalls einen Lada leisten können. Abgesehen
davon wäre mir ein Lada oder Dacia zu teuer im
Vergleich zum Gegenwert. Denn für 1/10 des
Neupreises (also um EUR 1.000,--) bekomme ich
einen guten gebrauchten 3-Liter-Thema, der selbst
mit 200.000 km auf der Uhr mehr bietet als diese
Billigkisten. Dazu kommt, dass KEIN nennenswerter
Wertverlust mehr eintritt. Sollte ein Schaden eintreten,
der den Zeitwert übersteigt, holt man sich einen
identischen Wagen, schraubt am anderen alles noch
brauchbare ab.

Ein Thema beteiligt sich auch nicht mehr an irgendwelchen
Statusspielen. Er gilt schon als Liebhaberfahrzeug und
wird von Laien wertmäßig weit über den aktuellen Markt-
werten eingeschätzt.

Bei Neuwagen, die ein gewisses Image vermitteln sollen,
könnte ein zu niedriger Preis sogar denken lassen, dass
es an der Qualität hapert, also nicht preiswert, sondern
billig.

Da hier die ganze Zeit vom DS 3 gesprochen wird, habe
ich mir Bilder angeschaut. Normalerweise interessiere
ich mich nicht für so kleine Autos. Wenn man flüchtig
hinschaut, fällt eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Mini auf,
wobei man ihm aber lieber ein Audi-mäßiges großes
Maul verpasst hat. Alles in allem ein Design, das HEUTE
vielleicht modern, aber schon in kurzer Zeit veraltet wirkt.
Das ist der Unterschied zu vielen Lancia-Modellen, die
auch nach 30 Jahren noch frisch wirken.

Gruß Frank

Händleranzahl in Italien

Posted: 22 May 2011, 19:32
by Grille
Weiß jemand, wieviele Lancia Händler es in Italien eigentlich gibt? Interessant wäre als Vergleich auch die von Fiat und Alfa Romeo