Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Posted: 28 Jan 2011, 12:32
Highway Star schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich finde de Silva ist einer der besten Designer
> heute, aber es ist die Frage was er bei VW machen
> darf, so was wie ein Alfa 156 würde den meisten
> Deutschen vermutlich nicht so recht gefallen,
> wäre nicht bieder genug. Immerhin hat er den
> aktuellen Polo ganz gut hinbekommen, viel
> spannender als der Golf!
Wenn man bedenkt, was für den national kaufenden
Deutschen alles gegen Alfa spricht, war der 156 ein
Riesenerfolg. Leider hat man bezüglich Service etc.
die Vorurteile vieler bestätigt. Man kann aber nicht sagen,
"DEN DEUTSCHEN" gefällt das Design eines 156 nicht.
Da verhindern wohl eher Vorurteile einen größeren Erfolg
und leider haben es die Verantwortlichen nicht geschafft,
die Mängel abzustellen. Wer also über seinen Schatten
sprang und erstmals ein ausländisches Auto kaufte, wird
dabei ein etwas ungutes Gefühl gehabt haben. Vielleicht
haben schon Leute aus dem Umfeld abgeraten. Kommt dann
der fast erwartete Mangel oder stimmt der Service nicht,
war das der letzte Alfa, den er kaufte. Einer ganzen Nation
schlechten Geschmack zu unterstellen, ist wohl etwas einfach.
Dabei sollte man mal prüfen, welcher Nation die Designer
angehören, die einige der aktuellen Geschmacksverirrungen
verbrochen haben (auch von Alfa).
Und selbst Giugiaro kann sich nicht gegen den Kundenwunsch
durchsetzen. Er hatte den Golf 1 und Scirocco 1 entworfen,
aber VW hat da noch dran herumgedoktert. Dagegen wurde ein
Isuzu Coupé fast 1 : 1 übernommen. Das wäre der schönere
"Scirocco 2" gewesen.
> Er sagt der Audi A5 sei das schönste Auto das er
> je entworfen habe. Naja das kann ich nicht
> nachvollziehen, der 156 war immer noch um einiges
> origineller!
Stimmt!
> VW hatte auch früher fähige Designer, aber die
> mussten wohl auch tun was Piech wollte. Man sollte
> sich mal anschauen was jetzt bei Kia alles
> rauskommt, der Designer war doch vorher bei VW,
> mir fällt der Name nicht ein. Die bringen jetzt
> eine klare Linie und Markenidentität rein,
> erstaunlich! Natürlich keine Meilensteine des
> Designs, aber doch schon besser als so manches von
> ABM...
A...M ! BMW ist seit dem Weggang dieses Chris Bangle
auf einem guten Weg. Amerikanische Designer sollten
gefälligst daheim bleiben (siehe BMW und Lancia)!
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Ich finde de Silva ist einer der besten Designer
> heute, aber es ist die Frage was er bei VW machen
> darf, so was wie ein Alfa 156 würde den meisten
> Deutschen vermutlich nicht so recht gefallen,
> wäre nicht bieder genug. Immerhin hat er den
> aktuellen Polo ganz gut hinbekommen, viel
> spannender als der Golf!
Wenn man bedenkt, was für den national kaufenden
Deutschen alles gegen Alfa spricht, war der 156 ein
Riesenerfolg. Leider hat man bezüglich Service etc.
die Vorurteile vieler bestätigt. Man kann aber nicht sagen,
"DEN DEUTSCHEN" gefällt das Design eines 156 nicht.
Da verhindern wohl eher Vorurteile einen größeren Erfolg
und leider haben es die Verantwortlichen nicht geschafft,
die Mängel abzustellen. Wer also über seinen Schatten
sprang und erstmals ein ausländisches Auto kaufte, wird
dabei ein etwas ungutes Gefühl gehabt haben. Vielleicht
haben schon Leute aus dem Umfeld abgeraten. Kommt dann
der fast erwartete Mangel oder stimmt der Service nicht,
war das der letzte Alfa, den er kaufte. Einer ganzen Nation
schlechten Geschmack zu unterstellen, ist wohl etwas einfach.
Dabei sollte man mal prüfen, welcher Nation die Designer
angehören, die einige der aktuellen Geschmacksverirrungen
verbrochen haben (auch von Alfa).
Und selbst Giugiaro kann sich nicht gegen den Kundenwunsch
durchsetzen. Er hatte den Golf 1 und Scirocco 1 entworfen,
aber VW hat da noch dran herumgedoktert. Dagegen wurde ein
Isuzu Coupé fast 1 : 1 übernommen. Das wäre der schönere
"Scirocco 2" gewesen.
> Er sagt der Audi A5 sei das schönste Auto das er
> je entworfen habe. Naja das kann ich nicht
> nachvollziehen, der 156 war immer noch um einiges
> origineller!
Stimmt!
> VW hatte auch früher fähige Designer, aber die
> mussten wohl auch tun was Piech wollte. Man sollte
> sich mal anschauen was jetzt bei Kia alles
> rauskommt, der Designer war doch vorher bei VW,
> mir fällt der Name nicht ein. Die bringen jetzt
> eine klare Linie und Markenidentität rein,
> erstaunlich! Natürlich keine Meilensteine des
> Designs, aber doch schon besser als so manches von
> ABM...
A...M ! BMW ist seit dem Weggang dieses Chris Bangle
auf einem guten Weg. Amerikanische Designer sollten
gefälligst daheim bleiben (siehe BMW und Lancia)!
Gruß Frank