Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by LCV »

Man kann sich ja alles zurechtbiegen.

Komisch nur: In den technischen Daten werden
403 l angegeben (bei geschlossenem Dach).
Geöffnet bleiben gerade mal 226 l übrig.
Darin zeigt sich das Manko der Rucksack-Cabrios.
Willst Du in den Urlaub fahren, herrliches Wetter
zum Offenfahren, Mist, Dach bleibt zu, zu viel
Gepäck dabei. Fährt man nur zu zweit (hinten
kann sowieso niemand längere Zeit sitzen), könnte
man auf der Rückbank noch etwas deponieren. Klasse
Diebstahlmöglichkeit, wenn man an der Ampel steht.
Man kann auch Gepäck und etwaige Kinder mit
dem Volvo vorher hinfahren ;-)

Dann lieber ein klassisches Cabrio und wenn man es
unbedingt in der kalten Jahreszeit fahren will, gibt es
ja auch noch das Hardtop. Wem ein Fiat 124 Spider
zu alt ist, der kriegt es auch modern mit dem Mazda
MX 5.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lanciadelta64 »

Erstens hat der V60 NICHT 460 Liter (du musst nicht Delta-Werte mit Volvo verwechseln) und zweitens darf ich mich auch über Preise äußern oder anders ausgedrückt, für mich ist der Volvo sein Geld nicht wert, jetzt klarer? Natürlich kann jeder sein Geld wegwerfen wie er will, aber da wir hier ja auch bei Lancia sind, denke ich mir, auch sagen zu dürfen, dass für mich der Volvo kein Thema ist, speziell wenn man beinahe 4,70m spazieren fährt und ein Kofferraumvolumen wie ein Fahrzeug des C-Segments. Da wir hier in einer Demokratie leben, sehe ich keinen Grund, wieso ist das hier nicht anführen soll oder darf.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lanciadelta64 »

Die technischen Daten geben auch für den Volvo keine 460 Liter an, zumindest nicht laut den Zeitungen, die ich kenne...
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by LCV »

Es hat ja auch keiner gesagt, dass Du das nicht sagen
darfst. Aber wenn jemand im Raum Frankfurt wohnt,
können ihm die preise in Bella Italia sch....egal sein.
Und in Norwegen kostet er noch viel mehr.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lucca »

Das Volumen des V60 (430l!?) liegt wohl auf 159-er Niveau, und damit im Vergleich zur Konkurrenz (460-490l)
niedrig. Ob das aber ein ausschlaggebendes Kriterium für die angepeilte Zielgruppe (dynamisch, sportlich) ist ?
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by elefantino »

Der Volvo hat doch Fordtechnik- nicht wahr?
Nach dem ich mal einen Focus Diesel erleben durfte- ein absolutes no go!

Grüße
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Dean »

Ciao elefantino

wären die italienischen 5-Zylinderdiesel so standfest wie die des Volvo's, hätten einige Italo-Cars-Fahrer KEINE Probleme, das kannst Du mir glauben.

Wir haben letzte Woche schon wieder 'nen neuen V70 bestellt, als D5 mit den ca. 200 PS. Für den alten D5 (Jg. 2004) mit 280'000km hat der Händler uns ein Angebot gemacht von 7'500 Euro. Versuch das mal mit 'nem Italiener.

Wenn's bei einem Auto geringen Wertverlust gibt, dann ist es Volvo.

Mir gefallen sie nicht wirklich vom Design her, aber technisch sind sie auf alle Fälle TOP.

Dean
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lucca »

elefantino schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Volvo hat doch Fordtechnik- nicht wahr?
> Nach dem ich mal einen Focus Diesel erleben
> durfte- ein absolutes no go!
>
> Grüße

Na ja, er fuhr Ford und kam nie wieder - stimmt auch nicht wirklich. Mal Nonstop Köln - Granada mit einem
Ford gefahren - schreibe heute aus Köln, nicht aus Granada.
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Ravennese »

@elefantino: In diesem Fall ist es noch umgekehrt: Die Volvo-Fünfzylinder sind REINE Volvo-Konstruktionen, die haben mit Ford überhaupt nichts zu tun. Richtig ist, dass die Vierzylinder-Diesel im C30, S und V50 Ford-Maschinen sind.

Ich hatte drei Jahre (und 170-tausend Kilometer) den Vorgänger des heutigen V70 mit Fünfzylinder-Diesel und muß sagen, das war mit das Beste an Motorentechnik, was ich je hatte. Wer also den FÜNFZylinder fährt, macht in der Tat nichts verkehrt...

Gruß, Alex
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by KlausI »

also die Wiederverkaufswerte von Volvos sind nicht so toll. Sicherlich etwas besser als bei Fiat/Lancia/Alfa aber kein Vergleich zu VW/BMW/Audi/Mercedes.
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”