Page 7 of 9

Re: Verkaufszahlen 11/2010

Posted: 07 Dec 2010, 22:22
by Ravennese
Also ganz offensichtlich polarisiert das Armaturenbrett der Giulietta heftig: Für die einen ist es top, für die anderen furchtbar, dazwischen gibts kaum was.
Mir geht es ähnlich wie für Bernardo - es ist für mich ein Grund, bisher keine Giulietta zu kaufen. Es wirkt auf mich beliebig, nicht wertig, völlig unitalienisch (eher koreanisch) und nichtssagend.

Die Materialien werden zwar als wertig beworben, auf mich wirken sie aber eher nur traurig. Die Optik des 159er-Armaturenträgers ist um ein Vielfaches authentischer, wenn auch sehr massig.
Dazu kommen in der Giulietta die (für mich) nicht übermäßig bequemen Sitze und die geradezu scheußliche Türverkleidung...

Was mir gefällt, ist die Front - das Scudetto sehr schön herausgearbeitet, die Scheinwerfer außergewöhnlich (für andere "glubschäugig" - aber mir hat schon der MiTo von vorne in seiner Stringenz gefallen). Aus anderen Perspektiven scheint dann in der Tat etwas der Astra durch... Alles in allem gefällt mir die Giulietta - von innen mal abgesehen - so lange recht gut, bis ich einen Delta daneben sehen... und schon ist´s aus mit der Alfa-Faszination bei mir... :-)

Gruß, Alex

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 07 Dec 2010, 22:39
by eduardolancia
Wie gesagt, die Händler sind in vertragslosem Zustand und verkaufen das womit sie vertraglich ihre Stückzahlen erreichen müssen. Lancia und Chrysler wird nur noch verkauft wenn der Kunde darauf besteht. Wie viele das sind, drücken diese Zahlen vorzüglich aus.

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 08 Dec 2010, 23:05
by mp
was ist eigentlich mit den Jeep Händlern passiert da nix. Gibt in Raum Wien einige Mercedes Jeep Händler. Können die bleiben...ist doch auch Chrysler??

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 08 Dec 2010, 23:28
by lanciadelta64
Nun Marchionne und Zetsche sind eng miteinander befreundet. Darüber hinaus arbeiten FIAT und Daimler in einigen Bereichen zusammen, sodass man vielleicht hier etwas "großzügiger" operiert. Andererseits habe ich irgendwo etwas von Francois gelesen, der davon sprach, dass Hädnler Lancia und Jeep wohl zumindest in einigen Orten gemeinsam anbieten könnten.

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 08 Dec 2010, 23:30
by eduardolancia
Lancia und Jeep werden in Österreich jeweils gemeinsam auftreten. So hat der Händler praktisch eine umfassende Palette. Sie beginnt beim alten und neuen Y - Delta - 200 - 300 - Voyager und geht über die Jeep Modelle weiter. Ein kleiner Jeep soll ja auch noch kommen....

Soviel ich gehört habe sind die Händlerverträge in italienischer Sprache fertig und werden gerade übersetzt und vom Anwalt der Händler analysiert. Dann gibt es den Abschluss der Verhandlungen und erste neue Händler im Frühjahr 2011. Diese können aus unterschiedlichen Bereichen kommen. In Kärnten haben z.b. zwei bisherige Lancia Händler bereits abgewunken, dafür sind zwei ehemalige Chrysler Händler im Boot, wobei einer davon auch Opel/GM hat. Die Verhandlungen gehen also quer durch die Händlerschaft. Man darf auch nicht vergessen dass für diese Vielzahl an Modellen auch meist bauliche Investitionen erforderlich sind. Fiat Group Händler tun sich hier meist schwer, weil sie mit Fiat/Alfa/Abarth schon sehr viele Modelle haben.

Lancia wird also nicht mehr "Beiwagerl" in der Fiat/Group sein, sondern gemeinsam mit Jeep in vielen Fällen ein eigenes Autohaus bilden. So sehe ich das auch als Sinnvoll an.

Lg Eduardo

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 08 Dec 2010, 23:41
by lanciadelta64
Angesichts dessen, was ich in Deutschland erlebt habe, würde ich auch auf jeden Fall die Trennung von Lancia und den anderen Marken der FIAT-Gruppe bevorzugen. In Italien sind FIAT und Lancia oft in der Hand eines Händlers und das auch teilweise seit Jahrzehnten. Früher bildeten Citroen und Lancia hier Allianzen bei Händlern. Aber zumindest bei den Händlern, die ich hier kenne, kann ich sagen, dass Lancia nicht darunter leidet, auch von FIAT-Händlern vertreten zu werden, allerdings ist es extrem selten, dass Alfa mit im Boot ist. Wenn, dann ist es meistens eine "Mehr-Marken-Vertreten", also Händler, die dann 7,8 oder noch mehr Marken führen, die teilweise nichts miteinander zu tun haben. Ich kenne einen Händler, der neben FIAT, Lancia, Alfa und Abarth auch noch VW, Hyundai (noch andere, die mir jetzt nicht einfallen), führt.

Mal hat der Händler hier FIAT und Lancia auf einer Fläche (aber logischerweise mit zwei voneinander getrennten Verkaufsräumen), wie es bei meinem Freundlichen der Fall ist, wobei die beiden Verkaufsräumen durch den Verwaltungstrakt getrennt ist, mal sind die Verkaufsräume ganz woanders. Der Verkäufer aber sind zwischen FIAT und Lancia immer getrennt, also wer für FIAT zuständig ist, ist für FIAT zuständig und wer für Lancia auch für Lancia. Mein Freundlicher hat auch zwei verschiedene Meister (scheinbar ist das Pflicht, nachdem einige Jahre einer für beide Brands ausgereicht haben dürfte, denn für einige Jahre hatte der nur einen Meister für beide Marken), allerdings nehmen sie das bei der Fahrzeugannahme nicht so genau. Der Lancia-Meister kommt aus meinem Dorf, ergo kümmert er sich auch um meinen FIAT.

Ich würde mich echt wundern, wenn mein Freundlicher auch Jeep noch bekäme, aber ich werde ihn einmal darauf ansprechen.

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 08 Dec 2010, 23:49
by eduardolancia
Ich habe die Information dass dies in Österreich so ist, ob es auch in anderen Ländern so gemacht wird, weiß ich nicht? Ich sehe das als sinnvolle Kombination an. Jeep hat immerhin das was Lancia fehlt und umgekehrt. Lancia - Jeep die neue Kombination hat Komfort und Allradkompetenz zweier Traditionsmarken vereint....

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 09 Dec 2010, 00:09
by lanciadelta64
Ich habe das auch nicht in Frage gestellt. Ich sehe es nur etwas schwieriger an, dass hier die Lancia-Händler, die in der Regel auch FIAT-Händler sind, das allein von der Fläche her bewergstelligen konnten, es sei denn man dürfte Lancia und Jeep in einem Verkaufsraum anbieten. Sonst wird das für viele unmöglich. Für Deutschland hoffe ich mir, dass wirklich die Lancias aus der Gruppe der FIAT/Alfa-Anbieter herausgezogen wird und mit Jeep ist es mit Sicherheit auch für den einen oder anderen Händler "schmackhafter".

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 09 Dec 2010, 10:45
by mp
kann mir nicht vorstellen das der Mercedes Händler Lancia dazunimmt. Frage daher ob d.MercedesHändler dann gezwungen wird Jeep abzugeben.??

Re: Verkaufszahlen 10/2010 (Österreich)

Posted: 09 Dec 2010, 10:49
by mp
so von der Ergänzung her sowohl Verkauf akls auch Produktion wäre mit Fiat mit Chrysler und Lancia mit Jeep logischer und sinnvoller gewesen. Auf den feinen Lancia SUV als Alternative zu dt. Produkten warten viele. (einige)