Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet/ erste Werksbilder

Unread post by rosso & nero »

So betrachtet sind alle Autos gleich: jedes hat vier Räder, ein Lenkrad und einen Motor.

Sie sehen nur alle ein bisserl anders aus und die Motoren sind verschieden, die Reifen sind unterschiedlich, die Aufhängungen, die Karrosserien...

Aber sonst? Sind alle gleich. Jedes Profil kaschiert zb einen runden Reifen, nicht?

Ist ja wurscht: fahr' ich halt einen Opel Bravo oder einen Fiat Astra oder VW 320td oder wie die Dinger alle heißen. Hat noch wer die Übersicht?

Gruß,

Chris
AlexEN
Posts: 1
Joined: 10 Dec 2010, 03:49

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by AlexEN »

Hallo liebe Lancistigemeinde!
Bevor ich anfange, wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich heisse Alex und bin "eingefleischter" Chrysler-/Dodgefahrer. Mein jetziges fahrzeug ist ein Dodge Caliber.
Sonnst bin ich im Chrysler-Forum.com unterwegs, nun wollte ich bei "eingefleischten" Lancistis mich mal umschauen wie die Meinungen zum neuen Chrysler/Lancia so sind.
Im Chrysler-Forum sind die Meinungen auch sehr geteilt, einige Fahrer des alten 300c finden den neuen Gut andere wiederrum zu europäisch. Eins ist klar, für einen Lancia ist er immer noch zu "klobig" und einen Ami mit einem Lancia Emblem würden viele Chryslerfans nicht akzeptieren. Weil es zum "Klobigen" Design nicht passt. Ich denke die Chrysler Fans werden die freien Imorteure aufsuchen und die Autos aus den Staaten zu importieren.
Mit der Verschmelzung Chrysler/Lancia werden wohl viele Kunden abspringen, die Lancisti und die Chrysler/Dodge Fans.

Liebe Grüße, AlexEN
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alex,

bestell den Chrysler-Fans schöne Grüße, denn ich glaube, sie können sich den Import aus den USA/Kanada sparen, denn wenn ich das richtig verstanden habe - und vieles deutet darauf hin - wird es optisch gesehen - kaum noch Unterschiede zwischen Chrysler und Lancia geben. Wenn man beim Erkönig des Ypsilon genau Acht gibt, kann man sehen, dass der Grill in Zukunft nicht vertikale Zierstreifen haben wird, sondern horizontale, wie es die neuen Chrysler-Modelle haben. Das ist also ein Zeichen, dass nicht einmal der Grill verändert werden soll und wenn nicht einmal der Grill verändert wird, warum sollte man dann großartig am Rest etwas verändern?

Und dann habe ich eine Frage, was die Chrysler-Leute so als "typisch" Amerikanisch ansehen, denn der Sebring sah mir auch nicht sehr amerikanisch aus und der Vorgänger des 300C sah für meinen Geschmack wie der Sebring eher "japanisch" aus. Es ist also nicht so, dass Chrysler jetzt immer "300C-Design" angeboten hat, oder täusche ich mich da? Was haben dann die Fans gemacht?

Wie gesagt, in meinen Augen wird es kaum Unterschiede zwischen dem Chrysler 300c für Nordamerika/England und Europa geben. Einzig das Emblem dürfte gewechselt werden und mein Gott, das wird ja wohl zu machen sein. Schlimmstenfalls muss man sich einen anderen Grill besorgen.

Wo es vielleicht Unterschiede geben könnte - und die Betonung liegt auf "könnte" - wäre der Innenraum, aber sorry, ich glaube kaum, dass man da mit einer "amerikanischen" Version besser bedient wäre, oder? ;)

So gesehen wird sich für die Chrysler-Gemeinde und auch für die Lancias bis 2013/14 nicht viel ändern, oder sehe ich das falsch?
Es ist ja nicht so, dass Sebring ein "Klassenschlager" war und vom Thesis will ich erst gar nicht reden und seit 2004/2006 fehlt eine Limo im D-Segment bei Lancia. Insofern hat man in der ersten Zeit nicht viel zu verlieren.

Die Karten werden 2013/14 neu gemischt, wenn eine neue Fahrzeuggeneration an den Start gehen wird, die dann mit Lancia/Chrysler entstehen wird. Dann wird man sagen können "zu amerikanisch" oder "zu europäisch", auch wenn ich der Meinung bin, dass "amerikanisch" schon lange mehr und mehr in den Hintergrund getreten ist, denn zuerst waren sie sehr "japanisch" und nun haben auch ABM längst in den USA mit europäischem Design Fuß gefasst, sind die Japaner von ihrem American-Style abgerückt und GM und FORD werden mehr und mehr Autos aus Westeuropa auch in den USA einführen.

So gesehen sehe ich eine "Europäisierung" automobilistisch gesehen Amerikas voraus, sofern wir nicht hier von Modellen wie bei RAM reden, denn das ist ein anderes Thema.

Wie gesagt, man wird erst in ein paar Jahren darüber reden können. Zurzeit stellt sich für die Chrysler-Fangemeinde eher die Frage, gefällt ihnen die neue Riege aus "Voyager", "Grand Charokee", 200 und dem neuen 300C oder nicht. Wenn nicht, hat man Pech, wenn ja, wird sich für sie außer dem Logo nicht viel ändern...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by mp »

@Hallo Alex,
schön das sich einer von der Chryslerseite meldet.
Dein Statement auf den Punkt gebracht : für euch zuwenig Chrysler für uns zuwenig Lancia = Verkäufe werden noch schlechter.
LG..mp
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by T.sos »

Hallo Alex und willkommen im Forum. Ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit auch ein paar Mal bei euch mitgelesen habe, um zu sehen wie es unseren Schicksalsgenossen so geht ;-) In einem Punkt bin ich völlig mit euch einverstanden. Der Kombi muss her!

Zum 300C II oder Lancia Thema, wie er gemäss alfisti.net heissen soll in Europa, kann ich nur folgendes sagen: er ist ein würdiger Nachfolger des 300C (mein Lieblings-Chrysler seit dem LeBaron der 80er) und hat einen tollen Innenraum/Armaturenbrett. Ein Lancia ist er aber nicht und er wird es auch mit leichten Anpassungen an der Karosserie nicht werden. Da müssten sie praktisch jedes Blechteil anfassen, so wie beim Umbau vom Bravo zum Delta. Deshalb sollen sie ihn so lassen wie er auf den Werksfotos ist und einfach das Lancia-Logo draufpappen (wenn sie das unbedingt so wollen). Dann ist es für euch Chrysleristi auch nicht allzu aufwändig das zu ändern - um ein neues Lenkrad, Einstiegsleisten und Navi-Programmierung kommt ihr wahrscheinlich nicht herum, wenn ihr restlos alle Lancia-Logos weg haben wollt.

Ich für meinen Teil könnte mir vorstellen, mir so einen zuzulegen. Ich staune beim jetzigen 300C, dass man den hier bei uns (Schweiz) neu mit fast 50% Discount kriegt - günstiger als einen neuen Delta. Sollte dies beim Thema / 300C II ähnlich sein, dann hol ich mir den.

@Moderatoren: sollte man diesen Thread nicht ins Forum "Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia" verschieben? Immerhin geht es um den neuen Thema/Thesis und nicht um ein fremdes Auto ;-)
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by Helmut F. »

heute in der ams

also alles aus dem 300er: Lancia300/ Alfa169 und Chrysler, alle mit Heckantrieb, usw.
mal sehen....
hier der Link


http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 51410.html

Grüße
Helmut
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by mp »

der neue Alfa soll dann fast 5,00m lang sein. Dazu braucht man aber keinen 300er sondern kann heute gleich die Bodengruppe vom 4Porte nehmen.
Der grosse Unterschied zum gr. Lancia der Alfa (lt. Skizze) hat nur die gl. Bodengruppe und ist sonst komplett eigenständig..neues Blechkleid neues Innenleben.....für Lancia bleibt nur ein neues Emblem...somit ist es für mich ausgeschieden.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by mikele »

hi all

was ein primitiver versuch , verprellte leser der italo fraktion
wieder als leser zurück zu holen. ein absolutes NO GO.

just
mikele
Attachments
klassiker meets klassik 10 (large).jpg
klassiker meets klassik 10 (large).jpg (51.92 KiB) Viewed 304 times
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by Delta LX »

Auf http://www.autoblog.it/post/30794/chrys ... li-interni sind nun Bilder des Interieurs zu sehen.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Prototyp Chrysler 300C II gesichtet

Unread post by eduardolancia »

Sehr fesch (tu)
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”