Hallo,
gut das es dieses forum gibt!!! mein lanciahändler meinte dies "leichte" rucken wäre normal. werde ihn beim nächsten besuch also damit konfrontieren!
Bin sowieso schon enttäuscht genug über diesen fi.-la.-vertragswerkstatt/händler denn die probleme mit meinem auto häufen sich der fiat-mann tut sogut wie alles damit ab, das das nun mal ein gebrauchtes auto sei.
wär auch mal gut zu wissen ob denn das getriebe den dienst komplett verweigert wenn man das problem nicht behebt?
Vorstellung und Probleme
-
- Posts: 42
- Joined: 10 Jul 2009, 09:25
Re: Vorstellung und Probleme
Ich habe jetzt auch auf Verdacht die gesamte Schalteinheit wechseln lassen, 1200 €.
Aber das rucken an der Ampel ist weg, die Schläge beim Gangwechsel sind weg, keine Fehlermeldung mehr. Offensichtlich ist die Schalteinheit tatsächlich bei Lancia ein Verschleißteil.
Kurzum, der Wagen schaltet für Thesis-Verhältnisse wieder normal.
Aber das rucken an der Ampel ist weg, die Schläge beim Gangwechsel sind weg, keine Fehlermeldung mehr. Offensichtlich ist die Schalteinheit tatsächlich bei Lancia ein Verschleißteil.
Kurzum, der Wagen schaltet für Thesis-Verhältnisse wieder normal.
Re: Getriebe @ Starbiker
Hallo alles zusammen,
da das Thema gerade wieder aktuell ist, eine Kleinigkeit am Rande: Tutela ZC 75 Synth ist das vollsynthetische Schaltgetriebe - Öl (mit der Viskosität 75) (übrigens, falls jmd. bei Ducato, Cinquecento und Lybra Schaltprobleme hat, dass Originalöl rein und gut ist(bohrung setzt sich zu).)
Die Thesis mit Automatik haben entweder: GI/E, bzw. GI/V
bei der ZF-Aztomatik im Thema/Kappa: GI/A
Gruß
Silvio
da das Thema gerade wieder aktuell ist, eine Kleinigkeit am Rande: Tutela ZC 75 Synth ist das vollsynthetische Schaltgetriebe - Öl (mit der Viskosität 75) (übrigens, falls jmd. bei Ducato, Cinquecento und Lybra Schaltprobleme hat, dass Originalöl rein und gut ist(bohrung setzt sich zu).)
Die Thesis mit Automatik haben entweder: GI/E, bzw. GI/V
bei der ZF-Aztomatik im Thema/Kappa: GI/A
Gruß
Silvio