Page 7 of 7
Re: Salvare la Lancia !
Posted: 22 Jan 2010, 18:35
by lanciadelta64
ja, aber Fahrzeuge im unteren Segment, also eigentlich in den Segmenten, die von der Abwrackprämie profitierten, oder? BMW und Mercedes mussten auch kräftig Federn lassen. Lancia hat mit dem Ypsilon und Musa in Italien geboomt, in Deutschland geflopt. Das sind die Fakten.
Re: Salvare la Lancia !
Posted: 22 Jan 2010, 19:01
by LCV
@ Bernardo: Das ist doch ein Zeichen für die Positionierung der Marken. BMW und Mercedes haben logischerweise nicht oder kaum von der Abwrackprämie profitiert. Wer sich von diesen 2500 Euro blenden ließ, kaufte etwas ganz billiges. Also profitierten der Panda, Dacia, kleine Japaner + Koreaner, kleine Citroen. Lancia hat auch garnicht versucht, den Y mit Hilfe der Abwrackprämie richtig zu forcieren. Das heißt aber auch, wer 2009 keinen Boom erlebte, wird in 2010 nicht arg abstürzen. Ich habe Befürchtungen, dass der Trend zum Jahresende bei Fiat (und anderen) sich fortsetzt. Im Billigbereich wurden Käufe vorgezogen oder auch zu Lasten des Gebrauchtwagenmarktes getätigt. All diese Käufer sind für die nächsten Jahre erst mal außen vor.
Auch wenn jetzt einige Hersteller Wahnsinnsrabatte geben, auf das "verblödete Volk" wirken angebliche Geschenke des Staates viel stärker. Ich bin überzeugt, dass man bei 90% der beanspruchten Prämien bei genauem Nachrechnen den Leuten beweisen kann, dass sie in Wirklichkeit vom Staat geleimt wurden. Ein paar hatten vielleicht das Glück, dass bei ihrem Auto gerade wegen einer viel zu teuren Reparatur ohnehin Ersatz gekauft werden sollte. Da kam die Prämie gerade recht. Aber wie unsinnig diese Prämie auch gewesen sein mag, es ist unverständlich, dass Lancia nicht eine Magerversion des Y mit ins Rennen geschickt hat. Wenn so etwas gemacht wird, sollte man das Feld nicht den anderen überlassen. Die Luxusmarken hatten natürlich keine geeigneten Autos. Da gab es höchsten ein paar Mitnahmeeffekte.
Gruß Frank
Re: Salvare la Lancia !
Posted: 23 Jan 2010, 06:36
by Philip
in diesem vergleich kann & darf man nur die marke Chrysler berücksichtigen...dann wären die ziffern irgendwie anders...und Chrysler's Italien verkäufe sollten auch ausgegliedert werden; Dodge soll angeblich ausserhalb Nord Amerika 'sterben'... wihin soche kunden auswandern weiss ich nicht aber zu 99% nicht an 'Fiat'