Page 7 of 8
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 17:21
by Dean
Hi Schorschi
DANKE für die Blumen. Ich habe nach knapp einem Jahr immer noch 'ne Riesenfreude an der Farbe.
Der Delta ist ja schon so ein Fahrzeug dass ziemlich auffällt, aber in Weiss erlebt man Sachen die man für Unmöglich gehalten hat. Z.B. so Sprüche wie: "Den haste aber geil getunt, was war das für 'nen Tuner?" oder "Was haste den für die spezielle Lackierung abdrücken müssen?" usw.
Also, alles in allem für MICH die verrückteste Farbkombination.
Heute bin ich soweit, dass ich den Delta (wenn es den schon so gäbe) komplett in Schwarzmatt kaufen würde.
Was aber ganz krass ist, sind die langen AB-Fahrten die ich täglich mache, es sind zu 90% die VW- und AUDI-Fahrer die sich nach dem Auto umdrehen, und sobald Du den Augenkontakt mit denen suchst, tun sie so, als hätten sie dich nicht gesehen oder nicht angeschaut. Irgendwann nehme ich mir die Zeit sowas zu filmen und poste es dann hier in's Forum rein.
Wie schon 1000x erwähnt, würden diese niemals zugeben, dass sie das Auto "speziell oder schön" finden, ich lach mir dann innerlich einen runter und denke mir "solange ICH nicht in der langweiligsten Kiste der Welt unterwegs bin, geht's mir gut".
Neulich an einer Raststätte in der Schweiz rennt eine ältere Dame mit Ihrer jüngeren Begleitung auf mich zu, und bittet mich "völlig aufgelöst", ob sie denn einige Photos vom Auto machen kann. Ich sage zu Ihr dass das absolut kein Problem sei, diese holt 'ne Kamera raus und hoppla..., der Film zu Ende. Rasch rein zum Kiosk, neuen Film gekauft, in die Kamera eingelegt und den GANZEN Film (36 Pics) durchgeschossen mit Bildern meines Delta's.
Mir persönlich ist fast einer abgegangen, vorallem als ich die Blicke "neidischer" A-weissichwieviel-Fahrer und Passat-Fahrer erblicken konnte. Man sah diese dann herumlabbern und -schauen, aber nicht einer hatte den Mut etwas zu sagen.
Alles in allem hat LANCIA, meiner Meinung nach, ein Auto auf die Räder gestellt, dass noch mehr polarisiert als der Thesis (bitte liebe Thesis-Fahrer, steinigt mich jetzt nicht), denn ohne Zweifel kommt der Delta um einiges besser an die Gesellschaft ran. Wenn einem das Auto nicht auf Anhieb gefällt, so hat diese eher die Chance mit der Zeit zu gefallen. Der Thesis war für den Otto-Normal-Verbraucher einfach zu krass. Entweder er gefiel oder dann gar nicht. Deswegen denke ich dass Lancia vom Design her nicht unbedingt auf dem falschen Weg ist.
Das bestätigt auch mein Garagist, der je länger je mehr nur Audi's und Mercedes auf dem Platz hat (diese natürlich eingetauscht gegen den Delta). Man muss aber auch sagen, dass der Film Illuminati auch 'nen erheblichen Beitrag dazu geleistet hat. Somit hat man einen Beweis mehr..., kommt auf der Leinwand oder im TV etwas gut rüber, ist die halbe Miete schon im Sack.
Tschüss und Gruss
Dean
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 20:39
by lanzwil
Leider scheint der große Boom in der Schweiz schon wieder vorbei zu sein (zumindest waren August und September nur mehr leicht im Plus gegenüber dem Vorjahr) und insgesamt gesehen sind die Zahlen doch unter den Erwartungen und daran kann man nicht nur der Wirtschaftskrise die Schuld geben. In Deutschland sind die Zahlen in den letzten beiden Monaten auch schon wieder rückläufig, auch wenn die Zahlen gemessen an der regen Aktivität hier deutlich höher sein müssten

In Italien war er im Oktober auch nicht mehr unter den Top 10 des C-Segments, wenn auch nur knapp. Es wurden bisher im Jahr 2009 nicht ganz 18.000 zugelassen. Die Einführung des LPG Deltas könnte die Zahlen noch nach oben korrigieren, der Zuspruch scheint gut zu sein. Das könnte sich aber auch erst im Dezember oder ab Jänner auswirken...
Was mir aber schon auffällt ist die Tatsache, dass der Delta von allen Lancias, die außerhalb Italiens angeboten werden, am besten ankommt.
Ansonsten glaube ich auch, dass man dadurch, dass mehr davon auf den Straßen zu sehen sind, auch das Interesse der Leute dafür wecken kann. Ich habe jedenfalls auch das meinige dazu getan und einen bestellt...
P.S.: wie bist Du mit dem Zustand Deines hellen Leders zufrieden?
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 20:56
by lanciadelta64
Ciao Lanzwill,
aber dennoch liegt der Delta im Vergleich eines A3, 1er BMW, 3er BMW, A4 und B- und C-Klassen-Mercedes in Italien gut im Rennen. Die Zulassungszahlen sind "aufgeputscht", weil man diese "Eco-Incintivi" bekommt, allerdings führt das zu einem Boom im Kleinwagensektor. Der Grande Punto verkaufte sich nach einem schwachen 2008 und schlechtem Start 2009 wieder wie in den besten Zeiten und das obwohl ein Modellwechsel bevorstand. Dann der Evo, der in 2 Wochen 30.000x bestellt wurde oder auch der Ypsilon, der dank der Ecoincintivi sich gut verkauft hat.
Einzige wirkliche Konstante ist der VW Golf, der als 6er zum Überflieger wurde.
Wenn man also einen bereinigten Markt gehabt hätte, wären die Zahlen eines Deltas auch nicht höher, aber in einem anderen Kontext zu sehen. Wie gesagt, die Krise trifft"teurere" Fahrzeuge aus der Premiumklasse voll, auch weil Geschäftsleute und Unternehmen solche Fahrzeuge nicht ordern und auch die Autovermietungen ihren Fuhrpark verkleinert haben. So gesehen muss man die Werte des Deltas im Kontext zu den anderen Premium-Fahrzeugen sehen und da liegt der Delta nicht schlecht.
Besorgniserregender ist die Situation beim Mito, denn nach anfänglichen Erfolgen auch dank einer Werbekampagne, die sich nicht einmal FIAT für ein Modell erlaubt, sackte er ab. Zuerst hieß es, die Leute kaufen nicht, weil sie auf Multiair warteten, doch langsam aber sicher kann auch das nicht mehr als Grund herhalten.
Was hat man nicht alles gemacht, um ihn erfolgreich werden zu lassen. Jetzt mit Multiair-Motoren, den 1,4er mit LPG und auch noch Multiair2, der auch noch staatlich gefördert wird und dennoch steckt er weiterhin fest.
Es sieht eher danach aus, als würde der Evo nun dem Mito die Grundlage entziehen, denn der Evo ist nun einmal günstiger und die Leute haben nicht mehr so locker das Geld, ihren Sprösslingen teure Autos zu kaufen, wenn es ein Punto auch tut und die, die das Geld haben, kaufen ihren Kindern keinen Mito, sondern gleich teure SUVs aus deutschem Lande...
Tanti saluti
Bernardo
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 21:21
by lanzwil
Sicher, wenn man bedenkt, dass der Delta z.B. die gleiche Länge wie ein 3er BMW hat, dann könnte man ihn auch gleich ins D-Segment legen und dann wäre er in Summe übers Jahr nur vom Audi A4 geschlagen und das auch erst seit dem Oktober, weil da der Audi erfolgreicher war. Und bisher hat der Delta nur als 1.6 Diesel von der staatlichen Förderungen profitiert und LPG gab es nur für Ypsilon und Musa, was die beiden Modelle wieder auf Vordermann gebracht hat. Das mit LPG Versionen Umsatz zu machen ist, hat sich inzwischen weitesgehend in Italien herumgesprochen. Jeden Tag werden neue Modelle anderer Hersteller vorgestellt und der Preis fürs LPG fängt auch schon an nach oben zu gehen...
Die Zahlen des Mito waren am Anfang fast gleichauf mit dem Delta, haben dann aber doch zugelegt (Mito +456%, Delta +156% gegenüber Vorjahr). In Deutschland fällt es noch viel deutlicher aus (MIto +2121%, Delta +324%). Ohne Mito könnte Alfa wohl die Zahlen nicht halten. Gut, warten auch alle auf den 149er...Mein Fall ist der Mito ja nicht, aber das ist reine Geschmacksache...
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 21:31
by lanciadelta64
Ciao Lanzwill,
du brauchst den Delta nicht einmal mit dem 3er vergleichen. Ich habe es gemacht, weil die Autos des D-Segments mehr verkaufen, als die Premiumfahrzeuge des C-Segments. Wenn wir B-Klasse, 1er BMW oder A3 nehmen, ist es noch eindeutiger zum Vorteil des Deltas. Nur ihn mit einem "Old-Astra" oder einem Focus zu vergleichen, die in ihrer Basis-Versionen selbst mit einem Panda in Punkto Ausstattung Probleme bekämen, ist wohl schwer vorstellbar.
Nun in der Krise baut sogar FIAT 500 ab. Der Mito hat natürlich zugelegt und mit ihm Alfa, aber Alfa ist in den letzten zwei Monaten nach erfolgreichen Monaten wieder auf Talfahrt.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 12 Nov 2009, 21:38
by Dean
Naja..., was heisst BOOM.
Einerseits finde ich es traurig, dass man es nicht schafft das Auto an den Mann/Frau zu bringen. Zumindest einige...!
Anderseits find ich's für mich persönlich ganz ok..., hab das Gefühl etwas "Besonderes" zu fahren. Natürlich zusammenhängend mit dem Nachgeschaut werden.
Ich bin mit dem ganzen Wagen top zufrieden, Materialien sind ok (Dachhimmel) bis sehr gut (Leder, Benova).
Von der Wirtschaftlichkeit her betrachtet, ein sehr solides, gutes, und zumindest bis jetzt das am zuverlässigsten und günstigste Fahrzeug dass ich für mich/die Firma gekauft habe.
Spassfaktor: Top
Man kann relaxt cruisen oder ab und zu so richtig die Sau raus lassen. Und das auch mit dem 1400-er. Die ganze Motorencharakteristik ist sehr schön "ausbalanciert", für versch. Fahrstile. Das Ansprechverhalten des Turbo macht süchtig, und in meinem Fall eher auf den Landstrassen. Entgegen einiger Meinungen hier im Forum finde ich das Fahrverhalten/Fahrwerk der absolute Kracher. Sicherlich hat es in meinem Fall auch mit der Tieferlegung und den Distanzscheiben zu tun. Aus meiner Sicht ein richtiger Kurvenfresser, und das mit 'nem Radstand einer Kappa-Limo. Handlicher als der Kappa ist das Auto auf alle Fälle, Elektronik sei Dank (oder auch nicht). Beim Kappa hat man mehr das "Sätte"-Gefühl (Strassenlage) in einer schnell gefahrenen Kurve, wo man mit dem Delta das Gefühl hat um den Bogen gezogen zu werden.
Das mit den Modifikationen werde ich am "Nächsten" auf alle Fälle wiederholen, mal schauen ob's auch mit den "intelligenten" Dämpfern klappt. Ansonsten werden's halt wieder die "Normalen".
Leder..., naja, ich sag's mal so, mein Hintern hat den schönsten Arbeitsplatz den's gibt.
Und übrigens, freu Dich und viel Spass noch...
... und an dieser Stelle ALLEN hier im Forum noch ein grosses Lob, Gratulation zur Karre, usw. usf.
Kann mir nun mal nicht immer die Zeit nehmen jedem und allen zum Neuerwerb zu gratulieren.
Tschüss Dean
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 15 Nov 2009, 12:42
by Tonio
Hallo,
dann werde ich mich mal auch melden, hab seit Juli meinem Delta,
hab einen Oro Benziner mit 120 PS
in bicolor, bordeaux mit Glasdach, keine weiteren Extras, hab das Geld gespart und eine Autogasanlage eingbaut,
bin noch sehr zufrieden
Gruß an alle hier
Tonio
Re: Was für Deltas fahrt ihr?
Posted: 15 Nov 2009, 13:51
by lanciadelta64
Ciao Tonio,
willkommen unter den mehr oder weniger "verrückten" Delta-Besitzern oder solche, die in Erwartung eines sind. Deine Konfiguration ist schon einmal einzigartig, denn bisher gibt es hier nur einen Delta mit nachträglich eingebauter Gasanlage und da handelt es sich um den "größeren" Bruder mit "150 PS".
Jedenfalls Gratulation

-D für die Wahl eines Deltas.
Ich habe auch deinen Delta in "meine" Liste aufgenommen, die du unter
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-686570 finden kannst.
Viel Spaß noch mit dem Delta
Bernardo
Mit dem Delta in den Schwarzwald
Posted: 17 Nov 2009, 17:49
by Yoshie1987
Hi liebe Lancisti
Ich wollte im Januar mit Freundin in den Schnee fahren besser Todtnauberg im Schwarzwald
Jetzt meine Frage ?
Wie verhält sich der Delta im Schnee ?
Und noch eine Frage an Dean?
Unsere Deltas sind ja ausser vom Motor her indentisch
Und bei dir schneit es ja öfters als bei mir
Hattest du Probleme wegen tieferlegung oder so?
und welche Rad/reifen kombi hast du bsw ihr auf den Deltas im Winter?
Re: Mit dem Delta in den Schwarzwald
Posted: 18 Nov 2009, 12:55
by delta3
... hab einen 150 PS Delta . Habe zufällig letztes Jahr bei einem Sicherheitsfahrtraining vom ADAC teilgenommen, als es schneite - der gesamte Übungsplatz war mit ca. 20 cm Schnee bedeckt ..., also hervorragende Bedingungen für das Training. Und was soll ich sagen, so wie ich es mitbekam hatte ich weniger Probleme wie die anderen Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Autos.
An meinem Fahrkönnen kann es nicht gelegen haben, da ich mein Delta erst knapp 2 Monate hatte .... Auf jeden Fall kam ich gut zurecht. (So ein Training ist zu empfehlen - ich war überrascht, zu sehen und zu erleben, wie "leicht" es ist ein Auto bei Schnee zu beherrschen, wenn man das Richtige tut.)
Gruß Frank
P.S. Ich hatte Winterreifen der Größe 205 auf 16er Felgen drauf.