Page 7 of 11
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 21:01
by mikele
aber aber
wann hast du denn einen spider oder auch hpe in natura
gesehen, und bitte in zustand 2 und 2 plus.
ein design von pinin farina als ruppig zu nennen
ist für mich niemals nachvollziehbar.
ich besitze beide fahrzeuge und freue mich jedesmal
wenn andere äusserst neugierig rüberschauen.
beim thesis bin ich das ja schon gewöhnt.
wenn dann aber an der tanke ein aston martin fahrer meinem
buben sagt---ist aber ein sehr schönes teil ( spider)
dann sagt das etwas entschieden anderes als was du gepostet hast.
sportbacks neudeutsch heissen in wirklichkeit beta HPE 2000 ie
mein slogan- hi performance engine- (executive)
meine sehr persönliche meinung
just
mikele
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 21:11
by Hermann
Lieber mp.,
Das mit dem Aurelia glaube ich leider nicht!
Wer von den heutigen potentiellen Käufern kennt denn noch die Aurelia?
Diejenigen, die sie heute noch kennen, sind schon alle im Pensionsalter und können sich so einen Neuwagen meist nicht mehr leisten. Da wäre schon eher Mittelklasse a la Audi A4 gefragt.
Aber mit der vergangenen Modellpolitik, wenn man das überhaupt noch so nennen kann, sieht es zappenduster für Lancia aus.
Ich habe mir heuer noch ein kC gekauft, weil es ein absolutes Schnäppchen war und weil es meiner Meinung nach der echte Flaminia-Nachfolger ist, zumindest in Ansätzen.
Lasst doch Lancia sterben, leider ist es schon zu spät für "in Würden".
Ersatzteile bekommt man 10 Jahre nach Produktionseinstellung ohnehin kaum mehr, ob es dann die Marke noch gibt oder nicht, spielt daher auch keine grosse Rolle mehr...
Hermann
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 21:26
by Delta95
Absolute Zustimmung Micheal! Sowohl der HPE als auch der Spider sind wirklich schöne Autos. Die Pinifarina Kreationen sind eigentlich immer sehr schön... Saluti!
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 21:37
by Delta95
So ist es Hermann! Wie wir letztes Jahr bei dir in St. Georgen darüber gesprochen haben...
P.S. Ich würde mich nächstes Jahr auf ein "Buch-Rückhol-Lancia-Treffen" freuen, hab leider im Moment viel zu tun.
lg Bertl
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 22:15
by mp
nein die Aurelia war nur ein Beispiel gegenüber der neuen Marka Abarth - nicht ich, sondern einige Thesisfahrer wünschen sich einen neuen Grossen - von mir aus kann der auch Thema heissen. Nochmals es war ohnehin kein Thesis Nachfolger geplant.
Ich selber wäre ich M... würde keinen neuen grossen Lancia forcieren weil die drei Audi Mercedes BMW sowieso nicht zu erreichen sind.
Mir persönlich wäre eine Fulvia lieber und die kann es echomässig auf die Autopresse mit einer Marke Abarth sicherlich aufnehmen.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 23:08
by MOGLI
Da kann ich Dir nur recht geben, der HPE ist seinerzeit einer der elegantesten Sportkombis gewesen, nicht zu vergleichen mit einem Volvo Schneewittchensarg oder Relian Scimtar-obwohl die beiden
in der gleichen Karosserieliga mitspielten. Und mit meinem dunkelgrünen HPE Bj 84 falle ich auf der Straße und sonstwo mehr auf, als irgend eine Kampfmücke oder ein RS4.
Zudem hat er Extras, die damals als unüblich galten. Und die Seitenlinie sucht auch heute noch Ihresgleichen. Es wäre wirklich schön, wenn man den HPE auf aktuellen technischen Stand mit Originalfahrwerk und optischen Modernisierungen wieder auflegen würde - ähnlich wie man es
mit Mini/500er getan hat ! Da würden die Lanciafahrer jubeln...
Lediglich die Breite des Wagens müsste deutlich wachsen. Vielleicht auf Basis eines 159ers...
wäre zudem relativ günstig, denn die Karossierie selbst ist wohl einfach realisierbar
Grüße
Mogli
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 11 Dec 2008, 00:07
by Frankg
Ganz sicher nicht. Dazu kenne ich den Markt zu gut.
Ich weiß schon was ich sage.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 11 Dec 2008, 09:50
by Ruth
Mal ehrlich, wenn sich jeder davon abschrecken ließe, was ein oberster Boss so von sich gibt, der schon lange keinen Kontakt zu überzeugten Lancisti hat, wäre Lancia schon lange tot.
Wenn ich ein bestimmtes Auto kaufen will, weil es mir persönlich gefällt, dann ziehe ich es auch durch.
Wer bei Lancia über Wertminderung und ähnliches heult, sieht sich bei der falschen Marke um

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 11 Dec 2008, 10:16
by LCV
Das mit dem großen Auto hat man beim Thesis einfach verpennt. Die Motorisierung reicht nicht, um in der obersten Liga mitzuspielen. Wir hatten nach der Präsentation des Dialogos mit Fiat-Leuten diskutiert, dass man zunächst mal einen klangvollen Namen mit Tradition wie Aurelia oder Flaminia wählen sollte. Und man hat ja gesehen, dass der Ferrari-Motor im 8.32 zwar mit viel Mühe hineingepfriemelt wurde und auch eine ganze Menge Probleme bereitete, aber trotzdem dem Thema zu noch mehr Ansehen verhalf. Nur war die Idee erst entstanden, als es den Thema schon gab.
Wir hatten uns vorgestellt, dass man den Serien-Dialogos gleich so konzipiert, dass als Spitzenmotorisierung ein Maserati 4.0 V8 mit 400 PS möglich wäre. Damit hätte man die Positionierung der Marke Lancia unterstrichen, wie sie innerhalb des Konzerns sinnvoll wäre, als luxuriös-innovatives Bindeglied zwischen den Fiat-Alltagsautos und Maserati. So wie Maserati sich irgendwo zwischen Alfa und Ferrari befinden soll. Bei aller Forderung nach Sport im Lancia, innerhalb des Konzerns muss es eine ganz klare imagemäßige Aufteilung geben, um Kannibalismus zu vermeiden. Dazu müsste aber Alfa wieder Sportwagen bauen, Fiat sich auf Butter-und-Brot-Autos konzentrieren, von mir aus auch Abarth als wiederbelebte Marke kleine, giftige Fiat-Ableger anbieten. Die Marke Lancia müsste sich auf die alten Tugenden der Marke besinnen und durch technischen Vorsprung, Luxus und vor allem überragende Verarbeitung glänzen. Dabei muss man nicht ausschließen, dass ein Lancia auch sportlich zu fahren sein darf. Er soll es nur nicht optisch an die große Glocke hängen. Ein Thema Turbo mit 201 PS war ja auch mehr Sportwagen als fast alle Alfas. Aber er bot auch Understatement pur.
Als der Name Thesis bekannt wurde, haben viele schon mal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Wird nur noch vom Phaedra getoppt. Dann keine Spur von Topmotorisierung und ein Styling, das extrem polarisiert. Bitte keine neue Diskussion um das Styling. Es ist nur eine Feststellung, dass es in der Situation der Marke unklug war, eine Front zu gestalten, die derart die ganz wenigen Kaufaspiranten teilt. Damit hat man sich selbst den Umsatz versaut. Der Schritt vom Thema zum Kappa war stilistisch schon nicht sehr glücklich, da dem k das markante Styling abgeht. Etwas rundgelutscht und zumindest diskussionswürdig. Auch hier, k-Fans, keine neue Diskussion. Reine Fakten: die Produktion wurde früher eingestellt als geplant und die Unfähigkeit, den Thesis termingerecht auf den Markt zu bringen, erzeugte diese unselige Lücke. Wer den Thema oder Kappa in dieser Zeit ersetzen wollte, wurde damit zur Konkurrenz getrieben. Denn der Lybra kann weder aus Sicht des Käufers noch im Sinne des Herstellers Ersatz bieten. Der Lybra kann noch so gut sein, aber er ist in einer anderen Klasse. Wer nicht gerade gezwungen ist, etwas kleinere Brötchen zu backen, wird sich kaum nach unten orientieren wollen.
Das alles ist nun seit ein paar Monaten ganz anders. Aber die Zeit des Zwischenhochs hätte man sicher gut nutzen können, um sich etwas besser im Markt zu behaupten. Ich gehe sogar davon aus, dass ein Facelift des Thesis mit Maserati-Motor und vielleicht neuem Namen in Kürze wieder Chancen hätte. Durch den Maserati-Motor würde das Auto durchaus eine Alternative für Leute werden, die weder Audi, BMW noch Mercedes wollen, aber denen der Quattroporte wieder zu extrem ist. Denen bleibt momentan doch nur Jaguar und Lexus, evtl. Cadillac, falls die sich noch retten können.
Auch wenn z. Zt. fast alle unter größerem Absatzeinbruch zu leiden haben, werden sich im hochpreisigen Segment die Hersteller weiter behaupten. Die entsprechenden Kunden müssen nicht mit dem Cent rechnen und der Verkauf eines Luxusliners bringt sicher viel mehr ein als der von 10 Billigautos, die man obendrein nur mit Zusatzgeschenken an den Mann bringt.
Aber die Chance ist verpasst. Man hätte die Weichen stellen müssen, als der Markt dies noch ermöglichte. Mitten in der Krise kann man es vergessen.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 11 Dec 2008, 10:39
by BIR
Aber man muss ja sein Geld auch nicht gerade verbrennen.