Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 26 Jul 2008, 16:11
Es würde meiner Meinung nach schon reichen, wenn man (Lancia) so etwas Ähnliches als Limo und SW auf die Beine stellt, wie es Citroen mit dem neuen C5 gemacht hat. Ein neuer Lancia Thema also - und es geistern ja schon Bilder herum. Was ich unbedingt vom Thesis wieder- verwenden würde, ist das Armaturenbrett - das ist wirklich zeitlos schön und bleibt lange Modern !!
Das ist endlich wieder mal ein schöner Citroen, wie es seinerzeit der CX war. Klaro von den verwendeten Materalien und der Qualität dürfte das nicht mit Citroen zu tun haben - wenngleich diese auch besser wurden.
Mit ein paar kleinen italienisch-stilistischen Änderungen könnte ich mir dieses Auto auch als Lancia vorstellen. Aber dann bitte keine gemeinsame Plattform , wie beim Phedra.
Denke, daß es für Alfa und Lancia genauso schwierig sein dürfte - diese auf den Markt zu bringen, als wie Peugeot den 607 und Citroen den C6. Dem Ford Scorpio widerfuhr ja auch ein ähnliches Schicksal - wobei ich mich frage, ob dessen Designer nicht in der Verwandschaft des Fiat Multipla (erster Generation) liegt.
Wir dürfen aber noch sehr gespannt sein, was uns Opel designmäßig liefern wird - da dürfte sich optisch zumindest an der Außenhaut Einiges in den nächsten Jahren tun. Aber wenn der Innenraum weiter so bieder , wie in den letzten 30 Jahren bleibt, sehe ich schwarz.
Grüße Mogli
Das ist endlich wieder mal ein schöner Citroen, wie es seinerzeit der CX war. Klaro von den verwendeten Materalien und der Qualität dürfte das nicht mit Citroen zu tun haben - wenngleich diese auch besser wurden.
Mit ein paar kleinen italienisch-stilistischen Änderungen könnte ich mir dieses Auto auch als Lancia vorstellen. Aber dann bitte keine gemeinsame Plattform , wie beim Phedra.
Denke, daß es für Alfa und Lancia genauso schwierig sein dürfte - diese auf den Markt zu bringen, als wie Peugeot den 607 und Citroen den C6. Dem Ford Scorpio widerfuhr ja auch ein ähnliches Schicksal - wobei ich mich frage, ob dessen Designer nicht in der Verwandschaft des Fiat Multipla (erster Generation) liegt.
Wir dürfen aber noch sehr gespannt sein, was uns Opel designmäßig liefern wird - da dürfte sich optisch zumindest an der Außenhaut Einiges in den nächsten Jahren tun. Aber wenn der Innenraum weiter so bieder , wie in den letzten 30 Jahren bleibt, sehe ich schwarz.
Grüße Mogli