Tschüss Lancia
Re: Tschüss Lancia
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
>
> Lancia zugunsten Alfas zu opfern ist ein großer
> Fehler, ganz im Gegenteil viel zu lange schon
> wurde Lancia zugunsten Alfa düpiert, es wäre an
> der Zeit gewesen dieses Blatt zu wenden.
>
man müsste das blatt ja gar nicht unbedingt wenden - man muss es doch schaffen parallel an mehreren marken zu arbeiten. aber genau das schafft man bei FIAT schon seit langem scheinbar nicht mehr.
man bedenke nur mal wie der VW-konzern plötzlich dastehen wüerde wenn man sagen würde die nächsten 5 jahre bringen wir nur neue VW-modelle heraus, wenn die am markt sind müssen sie 15 jahre unverändert am markt bleiben können denn dann kommen die nächsten 5 jahre nur bei AUDI neue modelle heraus, dann ist 5 jahre lang SKODA dran und dann noch 5 jahre SEAT, erst dann beginnen wir wieder mit neuen VW-modellen...
es wäre eine katastrope, denn es wäre für jede marke ein wenig aufflckern, vielleicht sogar aufleuchten, und dann wieder laaange zeit stillstand.
und genau so kommt es einem schon seit langem im FIAT konzern vor.
mit einer klar vogegebenen positionierung der 3 kernmarken (z.b. FIAT günstig und nische, LANCIA elegant und geräumig, ALFA sportlich und coupés) könnten alle 3 marken nebeneinander bestehen ohne sich zu sehr zu kannibalisieren. und mit einer endlich wieder durchdachten plattform- und gleichteilestrategie (in beinahe allen modellen der VW-kernmarken findet man gleich schalter wieder, gleiche sitzgerüste,... und was man nicht sieht ist sowieso gleich) könnte man trotzdem bei den entwicklungskosten sparen...
aber im gegensatz zu herrn piéch ist marchionne nun mal kein techniker sondern nur rechner.
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
>
> Lancia zugunsten Alfas zu opfern ist ein großer
> Fehler, ganz im Gegenteil viel zu lange schon
> wurde Lancia zugunsten Alfa düpiert, es wäre an
> der Zeit gewesen dieses Blatt zu wenden.
>
man müsste das blatt ja gar nicht unbedingt wenden - man muss es doch schaffen parallel an mehreren marken zu arbeiten. aber genau das schafft man bei FIAT schon seit langem scheinbar nicht mehr.
man bedenke nur mal wie der VW-konzern plötzlich dastehen wüerde wenn man sagen würde die nächsten 5 jahre bringen wir nur neue VW-modelle heraus, wenn die am markt sind müssen sie 15 jahre unverändert am markt bleiben können denn dann kommen die nächsten 5 jahre nur bei AUDI neue modelle heraus, dann ist 5 jahre lang SKODA dran und dann noch 5 jahre SEAT, erst dann beginnen wir wieder mit neuen VW-modellen...
es wäre eine katastrope, denn es wäre für jede marke ein wenig aufflckern, vielleicht sogar aufleuchten, und dann wieder laaange zeit stillstand.
und genau so kommt es einem schon seit langem im FIAT konzern vor.
mit einer klar vogegebenen positionierung der 3 kernmarken (z.b. FIAT günstig und nische, LANCIA elegant und geräumig, ALFA sportlich und coupés) könnten alle 3 marken nebeneinander bestehen ohne sich zu sehr zu kannibalisieren. und mit einer endlich wieder durchdachten plattform- und gleichteilestrategie (in beinahe allen modellen der VW-kernmarken findet man gleich schalter wieder, gleiche sitzgerüste,... und was man nicht sieht ist sowieso gleich) könnte man trotzdem bei den entwicklungskosten sparen...
aber im gegensatz zu herrn piéch ist marchionne nun mal kein techniker sondern nur rechner.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Tschüss Lancia
Wer spricht denn von "nur Europa".
Was hätte dafür gesprochen wenn man statt Alfa, Lancia in Europa und Asien (in Japan kennt jeder Lancia), als Premium plaziert hätte. ?? Der "Alfaruf" ist doch nicht besser als der von Lancia oder?
Lancia könnte wenigstens auf eine Historie zurückgreifen, die Alfa so nie gehabt hat.
Was hätte dafür gesprochen wenn man statt Alfa, Lancia in Europa und Asien (in Japan kennt jeder Lancia), als Premium plaziert hätte. ?? Der "Alfaruf" ist doch nicht besser als der von Lancia oder?
Lancia könnte wenigstens auf eine Historie zurückgreifen, die Alfa so nie gehabt hat.
Re: Tschüss Lancia
Heini schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schön wärs, wenn diese Todesanzeige endlich mal
> offiziell vom Stammhaus
> käme. So könnten wir "unsere" Marke ordentlich
> zu Grabe tragen, mit einer
> weltweiten Trauerfeier, wie es sich für eine
> schöne Berühmtheit gehört..........
> und so wüssten wir endgültig, was Sache ist.
> Damit würden auch die endlos langen Threads hier
> hinfällig, die sich in reinem
> Zweckoptimismus üben ..... verständlich, aber
> eben zwecklos, sinnlos weil im
> Piemont die Weichen schon lange endgültig
> gestellt wurden. AUS DIE MAUS!
das meinte ich auch damit als ich in einem anderen thread sagte das er mit diesen meldungen bis zur pressekonferenz hätte warten sollen.
aber scheinbar kommt herr SM immer zu früh.
-------------------------------------------------------
> Schön wärs, wenn diese Todesanzeige endlich mal
> offiziell vom Stammhaus
> käme. So könnten wir "unsere" Marke ordentlich
> zu Grabe tragen, mit einer
> weltweiten Trauerfeier, wie es sich für eine
> schöne Berühmtheit gehört..........

> und so wüssten wir endgültig, was Sache ist.
> Damit würden auch die endlos langen Threads hier
> hinfällig, die sich in reinem
> Zweckoptimismus üben ..... verständlich, aber
> eben zwecklos, sinnlos weil im
> Piemont die Weichen schon lange endgültig
> gestellt wurden. AUS DIE MAUS!
das meinte ich auch damit als ich in einem anderen thread sagte das er mit diesen meldungen bis zur pressekonferenz hätte warten sollen.
aber scheinbar kommt herr SM immer zu früh.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Tschüss Lancia
Martin, das ist ja okay kannst aber vergessen. Fiat hat es in den letzten 30 Jahren nicht geschafft die Produkte richtig zu plazieren, warum soll das jetzt funktionieren. Ist auch nicht mehr uptodate.
Heute muss ein Hersteller sportlich und Premium sein.
Daher finde ich es logisch das SM, vor allem in Europa reduziert. Nur dazu hätte es Chrysler (für die Reduzierung) nicht gebraucht. Viel logischer wäre es gewesen (vor Jahren schon) Lancia und Alfa zusammenzuschliessen, damit endlich die Wauwaus in Turin und Mailand nicht sich gegenseitig die Werbekohle wegziehen.
Heute muss ein Hersteller sportlich und Premium sein.
Daher finde ich es logisch das SM, vor allem in Europa reduziert. Nur dazu hätte es Chrysler (für die Reduzierung) nicht gebraucht. Viel logischer wäre es gewesen (vor Jahren schon) Lancia und Alfa zusammenzuschliessen, damit endlich die Wauwaus in Turin und Mailand nicht sich gegenseitig die Werbekohle wegziehen.
Re: Tschüss Lancia
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> >:D zu machen.>:D<
es kommt nicht aufs alter an, sondern wie oft man zum zug kommt.
-------------------------------------------------------
> >:D zu machen.>:D<
es kommt nicht aufs alter an, sondern wie oft man zum zug kommt.

MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Tschüss Lancia
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Martin, das ist ja okay kannst aber vergessen.
> Fiat hat es in den letzten 30 Jahren nicht
> geschafft die Produkte richtig zu plazieren, warum
> soll das jetzt funktionieren. Ist auch nicht mehr
> uptodate.
> Heute muss ein Hersteller sportlich und Premium
> sein.
> Daher finde ich es logisch das SM, vor allem in
> Europa reduziert. Nur dazu hätte es Chrysler
> (für die Reduzierung) nicht gebraucht. Viel
> logischer wäre es gewesen (vor Jahren schon)
> Lancia und Alfa zusammenzuschliessen, damit
> endlich die Wauwaus in Turin und Mailand nicht
> sich gegenseitig die Werbekohle wegziehen.
das seh ich etwas anders: man muss nicht unbedingt sportlich und premium in einem vereinen, aber das eine sollte das andere nicht ausschliessen!!!
man kann sportlich und trotzdem premium sein (BMW, AUDI, und wo man mit ALFA künftig hin will), aber auch einfach nur elegant-premium dafür aber mit spotvarianten bei den wichtigsten modellen (AMG, SRT).
-------------------------------------------------------
> Martin, das ist ja okay kannst aber vergessen.
> Fiat hat es in den letzten 30 Jahren nicht
> geschafft die Produkte richtig zu plazieren, warum
> soll das jetzt funktionieren. Ist auch nicht mehr
> uptodate.
> Heute muss ein Hersteller sportlich und Premium
> sein.
> Daher finde ich es logisch das SM, vor allem in
> Europa reduziert. Nur dazu hätte es Chrysler
> (für die Reduzierung) nicht gebraucht. Viel
> logischer wäre es gewesen (vor Jahren schon)
> Lancia und Alfa zusammenzuschliessen, damit
> endlich die Wauwaus in Turin und Mailand nicht
> sich gegenseitig die Werbekohle wegziehen.
das seh ich etwas anders: man muss nicht unbedingt sportlich und premium in einem vereinen, aber das eine sollte das andere nicht ausschliessen!!!
man kann sportlich und trotzdem premium sein (BMW, AUDI, und wo man mit ALFA künftig hin will), aber auch einfach nur elegant-premium dafür aber mit spotvarianten bei den wichtigsten modellen (AMG, SRT).
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Tschüss Lancia
Ciao,
es ist schon merkwürdig dass das was bei anderen zb. funktioniert, bei Fiat nicht möglich ist
Fiat baut gute Autos, in Sachen Motorenbau und Design spielen die Italiener von je her in einer aus meiner Sicht anderen Liga, trotzdem gelang es nicht den Ruf zu ändern, andere haben das doch auch geschafft und seien wir ehrlich welche Eskapaden leisten sich so manche angebliche Tophersteller heute noch, sieht MB mit den Rostproblemen welche nicht nur ab mitte der 90er Jahre waren, sondern noch im Jahr 2008 zb. A-B-Klasse, oder VW und ihre TFSI Motoren..........
Das Problem ist, das bei Fiat keiner mit Eier in den Hosen ( war und ist ) der sich der Sache mal richtig annimmt, immer das Gejammer das sich ja bis hier in die Fanszene durchjammert, das kann es nicht sein, sorry aber bei mir stößt dieser ganze Albtraum auf wenig Verständnis......
Noch eines, wer sagt denn das man in Europa keine Autos mehr verkaufen kann oder Gewinne abschöpfen !? Leute Europa ist ein Wirtschaftsmacht mit vielen Menschen die auch Liquide sind, der Markt ist aufgrund der " intelligenten " Eingriffe der Regierungen übersättigt, aber das wird sich auch wieder legen, vielleicht noch 2 maue Jahre und dann wird der Markt wieder anziehen, wenn man sich aufstellt dann dauert es locker 2 Jahre bis man mitmischen kann und zwar Trendgerecht, aber man jammert ja lieber (td)
Eines weis doch jeder Betriebswirt, wenn ich ein Unternehmen nicht investiere dann ist es eines Tages überholt und nicht mehr Wettbewerbsfähig, scheinbar weis man sowas in Torino nicht (td)
Und noch eines warum hat man Lancia abgewürgt, zb. nicht die vorhandenen Motoren aus den Regalen auch in Lanciamodelle verbaut, warum !? ach ja ich weis, die hätte ja eh keiner gekauft, Jammer......
es ist schon merkwürdig dass das was bei anderen zb. funktioniert, bei Fiat nicht möglich ist

Fiat baut gute Autos, in Sachen Motorenbau und Design spielen die Italiener von je her in einer aus meiner Sicht anderen Liga, trotzdem gelang es nicht den Ruf zu ändern, andere haben das doch auch geschafft und seien wir ehrlich welche Eskapaden leisten sich so manche angebliche Tophersteller heute noch, sieht MB mit den Rostproblemen welche nicht nur ab mitte der 90er Jahre waren, sondern noch im Jahr 2008 zb. A-B-Klasse, oder VW und ihre TFSI Motoren..........
Das Problem ist, das bei Fiat keiner mit Eier in den Hosen ( war und ist ) der sich der Sache mal richtig annimmt, immer das Gejammer das sich ja bis hier in die Fanszene durchjammert, das kann es nicht sein, sorry aber bei mir stößt dieser ganze Albtraum auf wenig Verständnis......
Noch eines, wer sagt denn das man in Europa keine Autos mehr verkaufen kann oder Gewinne abschöpfen !? Leute Europa ist ein Wirtschaftsmacht mit vielen Menschen die auch Liquide sind, der Markt ist aufgrund der " intelligenten " Eingriffe der Regierungen übersättigt, aber das wird sich auch wieder legen, vielleicht noch 2 maue Jahre und dann wird der Markt wieder anziehen, wenn man sich aufstellt dann dauert es locker 2 Jahre bis man mitmischen kann und zwar Trendgerecht, aber man jammert ja lieber (td)
Eines weis doch jeder Betriebswirt, wenn ich ein Unternehmen nicht investiere dann ist es eines Tages überholt und nicht mehr Wettbewerbsfähig, scheinbar weis man sowas in Torino nicht (td)
Und noch eines warum hat man Lancia abgewürgt, zb. nicht die vorhandenen Motoren aus den Regalen auch in Lanciamodelle verbaut, warum !? ach ja ich weis, die hätte ja eh keiner gekauft, Jammer......
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Tschüss Lancia
(tu)
ich glaub er hat seine Ersatzbefriedigung schon gefunden -- Kaschmir Pullover
ich glaub er hat seine Ersatzbefriedigung schon gefunden -- Kaschmir Pullover
Re: Tschüss Lancia
aber für frauen bestimmt der abturner - wie lange unterhosen. 

MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________