Missgeburten Jahrgang 2012

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by web.uno »

ja aber es stört kaum - man müsste eigentlich sagen "dumm wers nicht so macht"!!!
gleiche bodenplatte, weitgehend gleicher innenraum aber völlig andere hülle,... - und dafür 3000€ mehr verlangen.

übrigens sind seit ein paar tagen die ersten offiziellen fotos des facelifts da: das heck ist von den rundlichen scheinwerfern befreit und wirkt jetzt viel dynamischer - dafür ging die änderung an der front ins gegenteil, die ist dem PHAETON nachempfunden und wirkt jetzt langeilig, bieder und überhaupt nicht mehr sportlich.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by Georg »

aber wirklich erfolgreich war/ist der cc nicht! viele passat fahrer haben den "schwindel" erkannt. für abwanderer anderer auto marken spricht weder das interieur noch die coupehafte außenhülle an! ich denke für diese fahrzeugklasse gibt es einfach zu wenig nachfrage, weil die fahrzeuge einfach zu unpraktisch sind!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ein Markt besteht, nur nicht für VW. Audi, BMW (GTs) oder Mercedes mit dem CLS haben es vorgemacht, hässlich wie die Nacht, aber dennoch werden diese Fahrzeuge gekauft und qualitativ sind diese Modelle nun auch nicht gerade eine Offenbarung, aber sie haben das passende Image. Ein Passat bleibt immer ein Passat und selbst wenn da alles aus "Gold" wäre, würde man diese Fahrzeuge bestenfalls in Italien verkauft bekommen. Wer einen Passat will, für den steht im Vordergrund der praktische Nutzwert im Vordergrund und da passt der CC nicht ins Konzept und wer das nicht braucht, sucht gleich woanders.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by mefisto2011 »

Also ich hab zwei Kollegen, die einen CC gebraucht gekauft haben und ziemlich begeistert sind (fuhren vorher Mondeo bzw C-Klasse). Und wenn mich nicht alles täuscht, hab ich irgendwo gelesen, dass VW schon über 200.000 von dem Teil an den Mann gebracht hat. Scheinen also nicht alle NUR Nutzwert zu suchen. Ich bin mal mitgefahren und fand ihn ziemlich hart gefedert und ansonsten halt VW Passat, ein klein wenig aufgehübscht. Nix für mich. Den VW-Fahrern bei uns hau ich immer die AB-Dauertests um die Ohren ... Und wenn dann noch eine Kollegin beim ersten TÜV-Termin mit ihrem Polo die rote Karte kriegt, ist das natürlich Balsam auf die Seele aller Italo-Fans.

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by web.uno »

aber im vergleich zum CC haben die teile von AUDI und BMW immerhin eine grosse heckklappe und somit wieder höheren nutzert.
diese fliessheckform ansich gefällt mir recht gut und finde ich, wenns ne grosse klappe haben, sehr praktisch. bei den BMWs ist allerdings der arsch zu hoch geraten. am schönsten ist da eigentlich der AUDI A7 gelungen. das ursprüngliche konzept des PHAETON, der CONCEPT-D, war auch ganz hübsch!!!
in den 70er und 80er jahren gab es viele fliessheckmodelle, und die waren auch gar nicht so unbeliebt, doch dann leider ausgestorben. jetzt kommen AUDI und BMW, nennen sowas ein 5-türiges COUPE, tun also als ob sie eine völlig neue fahrzeuggattung erschaffen hätten, verlangen etliche tausender mehr weil es ja COUPEs sind, und bringen die dinger gut an den mann.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by LCV »

web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------

> in den 70er und 80er jahren gab es viele
> fliessheckmodelle, und die waren auch gar nicht so
> unbeliebt, doch dann leider ausgestorben. jetzt
> kommen AUDI und BMW, nennen sowas ein 5-türiges
> COUPE, tun also als ob sie eine völlig neue
> fahrzeuggattung erschaffen hätten, verlangen
> etliche tausender mehr weil es ja COUPEs sind, und
> bringen die dinger gut an den mann.

Wenn ich mich recht erinnere, waren diese Fließheckmodelle
2- bzw. 3-Türer. Coupés und erst recht Cabrios waren und
sind vorrangig 2-Türer. Inzwischen ist der Übergang vom
klassischen Coupé zur 4-türigen Limousine fließend. Was nun
als 4-(5-)türiges Coupé oder Limousine bezeichnet wird, liegt
wohl eher im Marketing als in einer genauen Definition.

Dass es mit 4-türigen Coupés so lange gedauert hat, ist
nicht nachzuvollziehen. Beim Cabrio ist es vermutlich eine
Frage der Verwindungssteifigkeit.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by web.uno »

dann waren die folgenden beispiele aus den 80ern auch alle schon sogenannte 4-türige coupes???

LANCIA Gamma Berlina
VW Passat
OPEL Ascona
NISSAN
MAZDA 626

gäbe bestimmt noch ein paar mehr, aber mir fallen die namen nicht mehr ein.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by Thesis0 »

Fließheckmodelle haben immer noch einige Hersteller im Angebot ohne es Coupe zu nennen.
Beispiele hier für sind der Ford Mondeo, Mazda 6, Opel Insignia, Renault Laguna und von mir aus noch der Skoda Octavia (Superb hat auch eine große Heckklappe).

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by LCV »

Na Gamma und Beta Berlina, vorher schon Renault 16/20/30 waren
Schräghecklimousinen. Die hatten ja auch keinerlei coupéartige
Linienführung. VW hatte ja auch so etwas (ich glaube 411 hieß
diese Kiste). Für Passat, Ascona und Co. gilt das Gleiche.

Den Mazda 626 gab es als 4-türiges Stufenheck und die
Hatchbackversion hatte auch nix von Coupé.

Da könnte man eher den Volvo 1800 ES, den Beta HPE
und diverse Toyota Corolla als Coupé ansehen. Aber keiner
hatte 4 Türen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Missgeburten Jahrgang 2012

Unread post by web.uno »

im vergleich zu damals gängigen coupes hatten diese wägen meiner meinung nach schon auch eine coupe-linie.
und wo ist dann an A5 sportback, A7 oder BMW GT die coupehafte linie??? sind doch irgendwie auch nur fliesshecklimos die halt vom marketing bzw. den meinungsmachenden autozeitschriften als 4-türige coupes bezeichnet werden...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”