Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Dean »

Hallo

Ja, ist ein 2,4-er. Chip hatte er auch, nur komisch dass alles kaputt war, dass nicht in Verbindung mit dem Chip gebracht werden konnte.
Z.B., rostige Lenkstange (ca. 3000 Euro),
Hillholder, Airbag-System, nicht funktionierende Fensterheber, das angeblich beste Leder dass man je in einen Alfa verbaut hat, war mit Rissen übersät, und das Leder im Ti ist angeblich hochwertiger als im Distinctive oder so (ich hasse das Momoleder), nicht aufgehende Türen und Heckklappe, Drosselklappensysteme komplett ausgetauscht, was angeblich an der 210 PS-version hätte modifiziert sein sollen.
Xenonsteuergerät 2x ersetzt, Verbrauch mit Chip ca. 7 Liter, ohne Chip nicht unter knapp 8 Liter zu bringen (evtl. im freien Fall eine Klippe herunter) usw.

19-er-Reifen in der Regel nach max. 15000km superflach, und die Reifen in dieser Dimension sind ja soooo günstig.

Kurz und bündig, sehr schönes Auto, aber wirklich 'ne Ruine.

159-er 1800 Turbo stehen in der Schweiz schlange, um die Turbinen zu ersetzen usw.

Jetzt soll mir noch einer sagen dass man damit leben kann und soll!

Dean

Meiner Meinung nach war die Kooperation Fiat/Opel schlimmer als Fiat/Chrysler! Warten wir's mal ab!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

genau das meinte ich mit dem Statussymbol, natürlich ist es völlig egal wie alt oder wieviele KM, Hauptsache ein deutscher, der Nachbar muss es sehen etc. , einfach nur widerlich :S

Was meinst du was ich mir anhören könnte wenn ich in diesem Jahr in dem Hotel vom letzten Jahr ( waren dort mit dem BMW ) mit dem Kappa Coupe erscheinen würde !? man würde wirklich ernsthaft fragen, ob ich einen Tiefgaragenplatz für 5€/Tag wirklich wünsche und ob ich evtl. nach der halben Urlaubszeit schonmal die Rechnung für die Getränke und die exclusiven Weine schon mal begleichen würde >:D< und das obwohl das KC 1.a dasteht, gerade mal 75tKm gelaufen, glänzend im schwarzen Metalesecente Lack und bei neuwertigem beigem Poltrona Frau Leder, welch ein Missachtung , ich kann es nícht verstehen oder gar nachvollziehen, wie stolz wäre man in D wenn jemand mit einem extrem seltenen deutschen Auto ins Hotel käme !!!!

Ich hasse diese Idioten ein bischen dafür, aber so hoffe ich, irgendwann werden sie es erkennen, es gab mal Zeiten da war es ähnlich und die Faschisten wurden außer Landes geprügelt ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by fiorello »

Ciao Mumin,

wenn dein Alfa doch so eine Möhre ist und du mit deinen Lybras so zufrieden warst, warum wilderst du jetzt bei Volvo !? muss man das verstehen ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ItalienRheinNeckar
Posts: 91
Joined: 20 Apr 2009, 13:01

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by ItalienRheinNeckar »

Was die Qualität von Pomigliano d'Arco angeht, so ist es offensichtlich eine Art von Roulette und darum wird die Verlagerung der Produktion des neuen Lancia Ypsilon nach Tychy in Polen als Qualitätssprung verkauft und die des Panda nach Neapel ... als nationales Engagement.
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by LCV »

Ja, was soll er denn kaufen, wenn es einigermaßen
individuell sein soll? Der Fiat-Konzern hat ja momentan
kein Auto, das die Ansprüche erfüllt.

Dieses Problem zieht sich aber durch die Firmengeschichte,
seit Fiat das Sagen hat. Es gibt keine Nachfolger bzw. die
kommen nicht nahtlos, sondern manchmal erst 8 Jahre
nach Produktionsstopp des Vorgängers. Wer den Delta 1
hatte, konnte zumindest direkt auf Delta 2 umsteigen. Zwar
hat man den so gestaltet, dass er für viele Delta 1 - Fahrer
nicht in Frage kam, aber es gab einen Nachfolger in diesem
Segment. Dann hat man so lange gepennt, bis der Delta 3
endlich beim Händler stand, dass man in der Zwischenzeit
den Leuten jeweils zwei Autos hätte verkaufen können, die
aber bei der Konkurrenz gelandet sind. Hat man wirklich
geglaubt, dass diese abgewanderten Kunden nun gleich
scharenweise zurückkommen? Die Verkaufszahlen - und
nur diese sind wirklich wichtig für eine Firma - sagen, dass
der Delta 3 genauso ein Flop ist wie der Thesis und der
Kappa (eher noch schlimmer). Das bezogen auf die Märkte
außerhalb Italiens.

Und nun geistern alle möglichen Gerüchte, Photoshop-
Entwürfe, angebliche Insiderinfos usw. herum, aber keiner
kann wirklich einschätzen, was demnächst kommt, Wie
wir von Eduardo hören, wissen noch nicht mal die Lancia-
Händler in Österreich, ob es für sie weitergeht oder nicht.

Also, wenn der Delta nicht als Ersatz für den 159 angesehen
wird, was um Himmels Willen soll man denn beim Fiat-Konzern
kaufen? Da finde ich es nur konsequent, wenn man zu Volvo
oder evtl. SAAB wechselt, statt vielleicht einen Audi zu kaufen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by mp »

bezüglich Lancia Händler-- da gibt es sehr wohl Infos. So hab ich von einen Chrysler in Wien erfahren, dass seine Leute ab Mai auf Lancia eingeschult werden. Lancia Modelle stehen ebenfalls schon in seinen Schauräumen. (Musa,Delta,Y) neben den 300er und Sebring Cabrio - eine grausame Mischung. wie Tag und Nacht.
geb Mumin recht -- der neue Volvo ist ein schönes Auto und sicher ein würdiger Nachfolger für seinen desolaten 159er
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lucca »

mp schrieb:

> geb Mumin recht -- der neue Volvo ist ein schönes
> Auto und sicher ein würdiger Nachfolger für
> seinen desolaten 159er

..kann aus eigener Erfahrung sagen( 850 + V70), mit Volvo macht man nichts verkehrt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lanciadelta64 »

Volvo S60, Kofferraumvolumen von 380 Litern. Ein Bravo mit 30 cm weniger Länge kommt auf 400 Liter und auch das Kombi ist nicht gerade das, was von einem Kombi erwartet und da die Preise hier in Italien schon bei 35.000 Euro für die Limo beginnen und bis 50.000 Euro reichen, gehe ich einmal davon aus, dass der V60 kaum günstiger sein wird. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen...
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by LCV »

Wenn schon Vergleiche, dann richtig.

Die Rede war vom V60. Der hat 460-1241 l und zum Vergleich der Lybra SW 420-1300 l.

Und was italienische Händler für einen Volvo kassieren, kann uns hier egal sein.
Der Handel in Deutschland ist da ziemlich flexibel. Die Inlandverkäufe sind nämlich
noch lange nicht befriedigend. Ohne große Zuwachsraten im Export wäre 2010
immer noch sehr krisenhaft gewesen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by rosso & nero »

Pffft... 460l hat schon das 308er Cabrio;)

---------> bin schon weg!(:P)
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”