Vorstellung und Probleme

adtoni
Posts: 5
Joined: 20 Feb 2010, 21:02

Re: Getriebe @ Starbiker

Unread post by adtoni »

Hallo Hartmut,

wo sitzt denn diese Werkstatt?

Herzliche Grüße

armin goetzenich
Eisengrind
Posts: 42
Joined: 10 Jul 2009, 09:25

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Eisengrind »

Hm, find ich sehr interessant.

Die Fehler und Vorgehensweise ist genau die gleiche wie bei mir, sogar der km-Stand stimmt fast. Nur bei dir mit besserem Ausgang :X

Die Frage ist jetzt nur noch, ob die Getriebespülung tatsächlich das Problem löst und die Werkstatt, bei der ich das habe durchführen lassen, nicht richtig gearbeitet hat.
Hatte sonst noch jemand das Problem und hatte keine Verbesserung nach der Getriebespülung ? Oder bin ich wieder mal der einzige ?

Gruß Eisengrind
1Ent-Teuschter
Posts: 1
Joined: 18 Oct 2010, 21:59

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by 1Ent-Teuschter »

Hallo, bin neu hier,

habe die gleichen Probleme mit dem Automatikgetriebe ( 2003er 3.0 V6 Emblema, 127TKM, blau, helbeiges Leder )
anfängliches ruckeln, hartes zurrückschalten in den zweiten Gang, dann vor 3 Wochen nach einer halben Stunde fahren
Antrieb weg und stehen. Nach abkühlen geht's ein Stück weiter usw... Getriebeöl wurde abgelassen (schwarz) und Getriebe gespült. Keine Besserung. Vorschlag der Werkstatt, Getriebe ausbauen (12 Std.) und nach Heilbronn schicken und dort überholen lassen ( 3.500.- €) ohne eventl. Ersatzteile.

Den Thesis habe ich seit Sept.2009 und neue Flexrohre, neue Scheiben vorne, neue Federn vorne, Sommerreifen auf Alu.
Habe mich schweren Herzens entschloßen mich von ihm zu trennen.
Wenn jemand von euch Interesse hat bitte melden, es gibt auch noch 4 Winterreifen auf Originalfelgen.

Gruß 1Ent-Teuschter
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

@ 1Ent-Teuschter

Unread post by Matthias1 »

Du hast eine PN.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by mikele »

hallo

leider glaubt deine werkstätte aus unwissenheit oder unverfrorenheit
von dir tankstellenpreise verlangen zu können.
bevor du die flinte ins korn wirfst, solltest du ausführlich dieses forum
studieren.
ergo solltest du schleunigst auch eine kompetente werkstatt aufsuchen.
ich hoffe , du kannst noch manuell schalten.

meine grobe diagnose lautet, steuereinheit verdreckt. dazu muss nicht mal das getriebe raus.
hauptplatine reinigen auch hinten. wenn schon denn schon auch die magnetventile
gleich mit erneuern. das alles kostet einen bruchteil von deinem apotheken preis.

mein meister war heute nicht mehr da. morgen sende ich dir daten per pn.

wird scho wieder wern, dein thesis !!

just
mikele
Attachments
1660813229_f488268b18_b (large).jpg
1660813229_f488268b18_b (large).jpg (130.94 KiB) Viewed 533 times
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Bob »

Hat das nicht auch vor kurzem Antonio machen lassen, gleiches Programm wie von Dir Mikele beschrieben. Kann auch nur empfehlen, sich hier mal umzuhören.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
ascanio
Posts: 229
Joined: 22 Dec 2008, 15:28

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by ascanio »

Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hat das nicht auch vor kurzem Antonio machen
> lassen, gleiches Programm wie von Dir Mikele
> beschrieben. Kann auch nur empfehlen, sich hier
> mal umzuhören.
> Grüße
> Bob



Hallo,

ich hatte das Problem beim Schalten von P auf D, das Auto hat teilweise ein "Sprung" nach vorne gemacht hat, mal mehr mal weniger stark. Beim Rückwärzgang war das Problem nicht vorhanden.

Getauscht worden ist, die Elektroventile komplett, Stecker und Kabelbaum.
Ersatzteile ca. 800,- € + Einbau.

Das Auto fährt jetzt wie eine Diva fahren sollte :)

Hatte auch mit Ölwechseln + Spülen versucht ohne Erfolg.


Grüsse aus Kriftel


Antonio
Fendomar
Posts: 14
Joined: 08 Sep 2010, 19:43

Re: Austausch komplett

Unread post by Fendomar »

Hi an Alle, Automatikgetriebe*
Ich hatte auch die gleichen Probleme mit meinem Thesis, lautes "knallen",starkes "rucken" wenn der Motor warm gelaufen war,Gänge spinnten irgendwie, probleme beim hochschalten von 2 ten ins 3te. Notprogram schaltete sich ein.Habe Getirebeöl spühlung gemacht, kein erfolg.Habe die ganze Schalteinheit wechseln lassen ( Teil ca 750 Euro, einbau mit Kabel und Dichtungen ca 200 euro ) Nun ist alles bestens, schaltet butterweich .-)

Ich glabe nicht das man die Einheit reparieren kann da das Teil zu viel steuert.

LG
Daniel aus Viersen
3,0 , Farbe,,,schön.
Daniel Ryan

Viersen

Thesis 3,0 :-) Azzuro Miqelangelo
Eisengrind
Posts: 42
Joined: 10 Jul 2009, 09:25

Re: Austausch komplett

Unread post by Eisengrind »

Fendomar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe die ganze
> Schalteinheit wechseln lassen ( Teil ca 750 Euro,
> einbau mit Kabel und Dichtungen ca 200 euro ) Nun
> ist alles bestens, schaltet butterweich .-)
>

Wo hast du das machen lassen ?
Fendomar
Posts: 14
Joined: 08 Sep 2010, 19:43

Re: Austausch komplett

Unread post by Fendomar »

Huhu Eisengrund,

ich habe die Schalteinheit ( schaltschieber für Automatikgetriebe ) bei toscana motors bestellt, einbauen war in meiner neuer FL Werkstatt Krefeld, die kannten sich damit sehr gut aus, ( Herr Heisters) kein problem meinte er haben es innerhalb von 2 tagen eingebaut, haben zuvor ein paar Dichtungen besorgt...alles zusammen 230euro plus 750 Euro das Teil. Bin nun mega zufrieden....schaltet perfekt! :-)
Daniel Ryan

Viersen

Thesis 3,0 :-) Azzuro Miqelangelo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”