DEDRA Bremssattel

mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: DEDRA Bremssattel

Unread post by mogli »

Hallo Alberto,

Nun, am Freitag Mittag wurde ich mit durchgefallen nach Hause geschickt, . Kein Pickerl - massive Verzweiflung tat sich breit...
Am Samstag hat mein Werkstattmeister zugesagt und ich hab hinten die Sättel, Scheiben und Beläge
erneuert, Währenddessen hat er vorne mit dem Radlager angefangen. Dank dem Sch...ß
ABS Sensor, der partout nicht rauswollte, mussten wir die Leitung bis obenhin zum weißen Stecker ausbauen.
Ganz schön aufwändig so ein Radlagertausch. Sowas geht ohne gutem Werkzeug und ohne Presse schon mal
gar nicht. Zum Schluß hat er nochmals Alles kontrolliert, was ich so auf der Hinterachse montiert habe.
Er meine , 80% kann ich ja schon selber, also wars für Ihn nicht so aufwändig.
Tja - der Meister in der Fiat Werkstätte hat am Montag vormittag blöd geschaut, als Hinten alles neu war ...
Vorher war ich noch beim ÖAMTC Spurkontrolle machen ( kostet dort die Hälfte) und da sah ich auch schon, daß
die Bremsleistung gerade mal 1, 1kN auf der Hinterachse war - wenigstens auf beiden Seiten gleich. Aber der Techniker dort meinte, daß das wohl am leeren Tank auch liegen könnte - grins - da kann man abhelfen - Volltanken
und da Junior gerade Spielsand brauchte - gleich 100kg davon in den Kofferraum - das hat dann fürs Pickerl gereicht...
Aber demnächst kriegt er noch einen neuen Bremskraftregler - da geht Sicherheit vor. Vorne lagen je 3,5 kN an - also kanns nicht am Hauptbremszylinder liegen.

Endlich wieder ein Pickerl - das Ego des Dedras ist gerettet - und spöttischen Arbeitskollegen der Mund gestopft..

Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”