Page 6 of 6
Re: Armutszeugnis Lancia
Posted: 03 Mar 2009, 12:24
by Lancistos
wenn es eine einigermaßen vernünftige Ersatzteilversorgung gäbe, dann wäre die Nachfrage nach entsprechenden Fahrzeuge größer, und es würde sich lohnen das eine oder andere Stück zu retten. Es ist kurios, Fahrzeuge haben Jahrzehnte überdauert, und dann kostet ein Ersatzteil ein Vermögen, weil es selten ist. Ich habe schon gelesen, wie ein gebrauchter Vergaser (angeblich nur 80tkm gelaufen) für 1500,-€ angeboten wurde.
Re: Armutszeugnis Lancia
Posted: 03 Mar 2009, 12:55
by spadra624
gebe Dir vollkommen Recht. Die Ersatzteilversorgung für die o.g. Fahrzeuge kann man nur als absurd bezeichnen. Da werden ganze Marketingabteilungen auf die Menschheit losgelassen, um uns Käufer von ihren neuen Produkten zu überzeugen oder auch jetzt mehr neu emotional einzufangen. Aber der Witz ist, wir haben ihr Produkt schon, wollen ihre teuren Ersatzteile auch noch kaufen ( Kunde droht mit Auftrag ) aber man will uns gar nicht bedienen. Die Teile brauchten noch nicht einmal erfunden und konstruiert zu werden. Der Markt existiert schon. Übrigens trifft dies auch für andere Marken zu, von wegen der Gerechtigkeit und so und überhaupt. Aber ich will nicht jammern, sonst hätte ich mich für dieses Markensegment nicht entschieden. Man könnte ja auch alles verkaufen oder verschenken, dann brauchte man sich damit nicht mehr auseinandersetzen. Aber der Spaß und die Sucht an diesen Fahrzeugen bliebe auf der Strecke.
Grüße
spadra624
Re: Armutszeugnis Lancia
Posted: 03 Mar 2009, 20:32
by Hermann
Da gebe ich Dir recht, aber das echte Problem fast aller Lancias ist, dass einfach ALLES anders sein muss, auch wenn es überhaupt nichts bringt, wie eben so ein idiotischer Öldeckel..
Hermann