Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by delta95 »

Schön, schön soetwas zu sehen. Danke.
Du hast aktuell also 3 Themas(Themen)?

Der um 72 Euronen, war ja ein absolutes Schnäppchen oder? Was fehlte Ihm, oder einfach nur Glück gehabt?
Also deine Rücklichter bzw. die Kombination (von 2. und 3. Serie ;-) bei i.e. und i.e.16V ist lustig, du hast dies wohl schon geändert oder?)
Ich finde alle schön, jedoch könnte ich mir keinen PRV Thema vorstellen, der Motor ist ja angeblich nicht so wirklich fein... auch wenn Lancia Ihn "Manieren" beibringen konnte...

saluti!
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Sascha834 »

das ist dem schiebedach ist wohl ne kleine schwachstelle. bei mir ist zwar nix undicht aber das wasser ausm ablauf setzt sich von unten an glas ab und zieht langsam zwischen glas und metallträger durch. seid dem ich das von innen ringsrum sauber mit silikon abgedichtet habe ists trocken...

aber ein zweiter grund können verstopfte abläufe sein. auch diese würde ich immer überprüfen und mit rohrfrei etc und ca 1-2bar luftdruck leicht durchblasen. das hilft echt ware wunder
Gruß, Sascha834
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by delta95 »

Servus Sascha,

Ich hab mit Fabian schon geredet über die Schiebedach Sachen ;-) (Ich hab auch ein Schiebedach im Delta II neben dem Thema, dieses ist dicht... nach 14 Jahren).

Bei mir ist es genauso: :)
Es setzt sich wohl unten an das Glas ab und zieht (bei mir eher schnell ;-) ) zwsichen Glas und Metallträger durch... bei mir ist es vorne links und rechts ein wenig (aber rechts, muss ich was tun, sonst kann ich meinen Kopf waschen im Auto B)).
Mit welcher Dichtmasse hast du es abgedichtet?
Ich habe mir von Teroson eine Scheibendichtmasse gekauft... War nicht ganz günstig, aber ich werde den Abdichtversuch starten sobald es wärmer ist (sonst wird es wohl nicht so gut in die Hohlräume laufen und trocknen)...

Das mit den Abläufen, werde ich mir auch noch ansehen, allerdings hab ich Angst, wenn ich mit zuviel Druck reinfahre dass die Schläuche abrutschen...
Habe jetzt ein kompl. 2. Schiebedach zu Hause (hat mir ein befreundeter Thema Fahrer geschenkt)...
Wieviel Dichtmasse hast du ungefähr aufgetragen? (Sehen tut man es ja von außen nicht, da das Glas dunkel umrahmt ist)

saluti!

Bertl
Ruth
Posts: 88
Joined: 21 Dec 2008, 21:00

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Ruth »

genau das habe ich auch gerade gedacht.

Wie krank ist denn das ?????
Thema VIS
Posts: 63
Joined: 21 Dec 2008, 18:58

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Thema VIS »

Nabend an alle:-)
heute habe ich sehr sehr viele Kleinigkeiten beseitigt, ganz schön Zeitaufwenig wenn man so pingelich ist 8-)
Habe den Innenraum und den Kofferrraum(vom 8.32) endlich fertiggestellt!
Dazu noch ein nicht so Zerfetztes Lenkrad und den Aschenbecher vom 8.32 gabs auch noch...
Also der Kofferraum ist echt ne feine Spielerei bin ich sehr begeistert von(tu)
Jetzt zickt nur noch der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung rum:-)
Einen Spontanausfall beider Nebelscheinwerfer gab es auch noch;)
Wie hätte es anders auch sein können?

Später habe ich mit roten nummern ne schöne Ausgiebige probefahrt gemacht und ihn gewaschen!
Habe fast vergessen wie schön es ist damit zu fahren steht schon seid 3 monaten inner Garage!

Morgen mache ich mal ein paar Bildchen und stelle sie ein


Ich bin echt froh das ich kein Schiebedach habe auch wenn es ne schöne Sache ist irgendwannn fangen se alle an zu nässen...

@delta 95 eine sehr schönes Exemplar hast du da die Farbe gefällt mir sehr gut!
Genau diese Feinheiten das alles(fast) Funktioniert auch kleine Birnchen von irgendwelchen Schaltern etc ist mir auch sehr wichtig;)
Vor allem wenn man nicht auf biegen und brechen versucht alles in den Griff zukriegen klappt es am ende immer gut!

@ salvager da haste aber wirklich einen schnapp gemacht!irgendwie traurig wie billig sie teilweise gehandelt werden!


Mit besten Grüssen
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Sascha834 »

wenn du es genau wissen willst (:P) bau das schiebedachglas aus, sind 4 schrauben.

ich habs dann gereinigt und entfettet und handelsübliches transparentes silikon von würth genommen. mittels eines fugenspachtels hauchdünn abgezogen, ca. 2mm fugenstärke. das langt ;)

bei mir war es rechts auch mehr. es war so schlimm das der himmel rechts nass war und in links kurven lief das wasser rechts am himmel runter und mein beifahrer hatte nen nassen rücken X(

naja, kleinigkeiten, abgesehen davon das ein vorbesitzer eine falsche schraube für die a-säulenverkleidung genommen hat, die war zu lang und hat den schlauch getroffen. deswegen hatte ich rost an der a-säule. ca 5cm groß. hab dann alles rausgedremelt und den schlauch mit industriekleber geflickt. mit dem gleichen kleber habe ich ein stück aluminiumblech wieder draufgeklebt um die abdeckung befestigen zu können...

man kann den schlauch zwar einzeln neu kaufen aber man wird ihn niemals aus der a-säule rausbekommen, da diese ausgeschäumt ist :X

gruß, sascha834
Gruß, Sascha834
v630
Posts: 9
Joined: 08 Jan 2009, 22:24

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by v630 »

Hallo Rolf,

habe lange nichts von Dir gehört/gelesen, hatte mich schon sehr gewundert. Immerhin gilts Du für mich - ws. aber auch für viele andere hier - als graue Eminenz. Danke für Deine sachliche Herangehensweise, so wie wir das bei Dir schätzen.
Glückwunsch zu Deinem Kauf, von dem Du aber selber sagst, dass es kein LX ist. Insofern ist ein Vergleich mit meinem Auto nur sehr bedingt möglich.
Die Tieferlegung vorne an meinem Auto hätte ich selbst auch nicht vorgenommen, sie war schon bei Kauf verbaut. Gott sei Dank ist sie nur dezent und wenige mm.
Die Blecharbeiten hinten sind weit weg von einem möglichen KO des Gesamtfahrzeuges. Wie ich schon schrieb, macht mir das eine Karosserie und Lack Meisterfirma für 400,00 EUR beidseitig, eine andere Fach-Firma hat bereits ein Angebot darunter abgegeben. Das heißt altes Blech raus, neues eingeschweißt und lackiert.
Warum Motorrevision kann ich auch nicht sagen, wurde ja schon vor meinem Kauf gemacht. Mir war es lieber so, als keine Revision.
Zum Ölverbrauch sei zu sagen - ich bin da allerdings kein Sachverständiger, aber jahrelanger Alfa V6-Motor Fahrer - dass mir fast nur Motoren bekannt sind, die regelmäßig Öl verbrauchen und das als normal gilt. Du bist da sicher eher die Ausnahme (auch mit Deinen km-Leistungen). Ganz genauso sehe ich das mit dem ölfeuchten Motor. Ich biete das Auto für 3 TEUR an, weil ich davon ausging, dass der ein oder andere Bastler und Liebhaber - bei überaus fairer Beschreibung der Mängel - lieber manches selbst behebt und dafür günstiger einkauft. Ich kann das aber auch alles für rund 1 TEUR von Fachfirmen machen lassen (inkl. TÜV und AU neu) und das Auto dann entsprechend für rund 4 TEUR anbieten. Oder eben schlachten. Wobei meine Idee mit der Schrottprämie (so genial sie auch ist!) derzeit nicht funktionieren wird (vielleicht wird diese Regelung aber noch geändert), weil die Stilllegung/Abmeldung zeitgleich mit der Verschrottung erfolgen muss. Ich habe das Auto aber bereits am 13.01.09 vorübergehend abgemeldet (amtsdeutsch = stillgelegt) und von daher gäbe es diesbezüglich Stand heute kein Schrottprämie.
Rendai
Posts: 28
Joined: 21 Jan 2009, 19:52

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Rendai »

Du kannst das Auto heute stilllegen und verschrotten und das Neue beispielsweise im November 2009 zulassen, und Du bekommst die Abwrackprämie.
Oder umgekehrt: Heute Neu-/Jahreswagen kaufen und zulassen und im November (Beispiel) abmelden und verschrotten, und Du bekommst auch die Prämie.
Dies alles natürlich unter der Bedingung, die für die Abwrackprämie freigemachten 1,5 Milliarden nicht schon vorher aufgebraucht sind. :)

Dass die Stillelgung und Verschrottung am gleichen Tag stattfinden muss ist mir auch nicht bekannt.
Wie soll das auch genau gehen?
Sofern das Auto noch fährt, fährt man dann zum Verwerter, am Besten mit 2 Autos, läßt den betreffenden Wagen stehen, fährt zur Zulassungsstelle, dort meldet man den Wagen ab, dann wieder zurück zum Verwerter, der stellt dann den Verwertungsnachweis aus, fertig. Sehr umständlich wäre das.
v630
Posts: 9
Joined: 08 Jan 2009, 22:24

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by v630 »

Vom Ansatz und gesunden Menschenverstand her hast Du Recht. War aber heute morgen noch einmal auf der Seite des ZDK (Zentralverband des dt. Kfz-Gewerbes) und habe dort auf der Login-Seite für Mitglieder sozusagen "Insiderinfos für Kfz-Betriebe" gelesen. Die sind nicht geheim, sondern als Infos und konkrete Hilfen für die Autohändler gedacht. Und genau dort steht, was ich geschrieben habe und leider nicht das, was Du Dir denkst/wünschst. ZDK hat allerdings zu dieser "unpraktischen Vorgehensweise" geschrieben, dass er versucht das mit den Behörden zu ändern. Vielleicht schafft er es ja, mit einer gewissen Karenzzeit. Nur, ich habe am 13.01.09 vorübergehend abgemeldet (=stillgelegt). Falls ich z.B. im Juli verschrotte, dann könnte eine Karenzzeit von, sagen wir mal z. B. 4 Wochen, deutlich überschritten sein. Ich bleibe da mal aus ureigenstem Interesse dran und melde mich wieder sobald es diesbezüglich was neues gibt.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by SalvaGer »

Der für 72 Euro war ein Schnäppchen. Mit etwas Wartungsstau, was einen aber nicht verwundert.

Er wurde mit defekter Kupplung angeboten, was aber kein Problem der Kupplung war, sondern einfach nur ein defekter Nehmerzylinder.

Bremsattel überholt, neuer Nehmerzylinder, neue Ventildeckeldichtung, Ölwechsel das wars von der technischen Seite.

Da das Alcantara aufgerubbelt war, habe ich die Sitze ersetzt, ich hatte noch eine Garnitur in der Farbe da.

Dann noch einen passenden Satz Originalfelgen mit 195/60/14, den hatte ich auch noch im "Lager" und fertig war das TÜVfertige Auto.

Er war als Schlachtwagen gedacht, aber tat mir leid. Rost hatte er trotz schlechter Pflege keinen, auch keinerlei Rost am Scheibenrahmen, soweit zu sehen.

Der PRV ist was spezielles, denn dieser Motor ist so schlecht nicht. Aber steuerlich ist ein solcher Wagen schon der Hammer Euro 1 bei 2,8 Litern, das läppert sich.

Fahrdynamisch ist der PRV gar nicht so schlecht, denn der Motor ist leichter als der 2.0 Liter Lampredi.

Einen PRV habe ich geschlachtet, den hier behalten, denn mit dem habe ich noch was vor, nicht heute und auch nicht morgen, irgendwann. Ich sags mal so, mit dem PRV sind jecke Dinge möglich, wenn man nach Frankreich schaut, da gab es die mit Fön und sogar Doppelfön.

Ist bisher nur eine Gedankenspielerei, aber in der Nachbarschaft meiner Cousine (im Einzugsgebiet um Lyon) steht ein vernfallter Safrane mir sehr interressanter PRV-Variante...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”