Page 6 of 14

Re: Wo soll das aufh�ren ?

Posted: 06 May 2008, 20:42
by Dean
Eigentlich meinte ich das ja nicht persönlich, aber wenn Du anders nicht kannst....;-)

Dean

Re: Wo soll das aufhören ?

Posted: 06 May 2008, 21:42
by SalvaGer
Doch ich kann anders, aber das gehört hier nicht hin :P .

Aber du hast meine Aussage direkt kommentiert und als Halbwissen abgetan.

Und das war dann schon persönlich gemeint. Aber sei's drum, du haste deine Erfahrung gemacht und ich eine andere. Kein Grund nen Fass aufzumachen.

Dean schrieb:
>
> Eigentlich meinte ich das ja nicht persönlich, aber
> wenn Du anders nicht kannst....;-)
>
> Dean

Re: Wo soll das aufhören ?

Posted: 06 May 2008, 22:55
by fiorello
Salve,

also irgendwie kann ich es gar nicht glauben wie Intollerant doch viele Lanciasti sind !! leider....das kann doch wohl alles nicht wahr sein!?

@Salvager hat völlig recht es ist in der Tat mit das hochwertigste was seit langem produziert wurde, nach mittlerweile 24Autos darunter ach viele Lancias, kann ich das nur bestätigen und ahbe deshalb auch diese Wahl getroffen....und um es mal zu auf den Punkt zu bringen, dagegen ist der Kappa veraltet und der Thesis....ich erspare mir dazu jeglichen Kommentar.....

Es ist eine Schande was hier abgeht, ihr solltet mal eure Ansichten reichlich überdenken, oder einfach mal ein bischen mit meinem 528i fahren!!

Was soll das denn , es ist doch nicht alles schlecht was nicht von Lancia oder Fiatkonzern stammt, wenn doch dann müssten sich aber sehr viel Menschen irren!!

Ich bin maßlos enttäuscht von vielen Leuten hier, von denen ich dachte sie wären so etwas wie Automobile Freunde, kaum hat man mit einem Fahrzeug ( denn wir haben ja noch einen Lybra und der wird auch bleiben!) die Marke gewechselt wird man hier abgestraft......mefisto und Salvager haben hier ganz neutral und unbefangen reagiert und werden auch gleich angegriffen.....

Für mich hört an dieser Stelle jeglicher Spaß auf, aufgrund meiner körperlichen Verfassung bin ich auch nicht länger gewillt dieses meinem Körper zuzumuten....

Feine Lancistis seid ihr, indem ihr einen Lancista vergrault und verjagt, mit dieser bitteren Erfahrung werde ich sicherlich lange zu tun haben, aber ich werde darüber hinwegkommen, auch wenn ich Naturbedingt eher der spontane aber feinfühlige bin, es ist für mich ganz persönlich ein sehr trauriger Moment, aber an dieser Stelle werfe ich das " Handtuch "....lebe wohl geliebtes Forum.....

Ciao Fiorello

Re: Wo soll das aufhören ?

Posted: 07 May 2008, 07:35
by rainer
Ich hatte mich ja auch schon mal kurzzeitig komplett zurückgezogen. Nun schaue ich wieder gelegentlich herein. Was fiorello ausspricht trifft zu. Es gibt hier zwei Leitlinien die sich durch nahezu alle Foren ziehen: Dogmatischer Lanciafanatismus, aber für Fahrzeuge die es nicht mehr gibt. Neufahrzeuge von Lanica werden in der Tendenz runtergemacht. Zweitens zieht sich ein unbändiger Thesishass durch das Forum, warum? Echte Lanciafans sollten froh sein das ein solches Auto existiert und von gerade mal 1.800 Fahrer in der BRD bewegt wird. Die immer wieder gebetsmühlenartigen Fehlermeldungen beim Thesis begründen sich offensichtlich auf teilweise mangelnder Pflege, Unkenntnis (Man kann aus vielen Beiträgen entnehmen,dass nicht im Bordbuch gelesen wurde, oder dieses gar nicht vorhanden ist).
Nun zum BMW 528, ich habe ja in meinem Leben auch schon einiges gefahren, darunter auch einen 530 d wie in Fiorello gekauft hat. Es war und ist ein feines Auto! Schöner in der Haptik als sein Nachfolger, den ich auch als Dienstwagen bekam. Der Nachfolger ist auch ein sehr gutes Auto und sehr fahraktiv. Der Thesis wiederum ist etwas anderes, fährt schön hat eine unüberteffliche Haptik und er hat genau so viele und genau so wenige Elektronikfehler wie alle anderen Premiumfahrzeuge auch.
So das mußte mal raus...
Vielleicht wird ja in diesem Forum zukünftig etwas sachlicher mit den Produkten von anderen und auch von Lancia umgegangen und mit Forum-Freunden Freundlichkeit und Respekt gewahrt. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuerst....

Re: Wo soll das aufhören ?

Posted: 07 May 2008, 08:51
by Holger
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 650&t=2613

Damit ist mir endgültig klar, mit was für einem Märchenerzähler ich es seinerzeit zutun hatte...achja, einem Lancista durch und durch. Unglaublich. Komm ich echt nicht drüber - wenn das jetzt Jahre her wäre...aber so ?

"Autor: fiorello (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23.03.08 23:58

Hallo Holger,

ja was soll das darstellen, vielleicht zeigt es ja nur wie du zu den " Nummern " aus dem teutonischen Premiumsegment stehst und warum du uns diese hier als schön und übersichtlich verkaufen willst !!!

Ich denke mal das erklärt wohl einiges von selbst!!

VIVA LA LANCIA

Fio"
Zitat Ende.

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Gruß
H.

Re: Wo soll das aufhören ?

Posted: 07 May 2008, 09:32
by fiorello
Hallo Holger,

das ist wieder mal typisch für jemanden der hier im Forum schon mehrfach aufgefallen ist, wenn es darum geht einfach was zu schreiben, ohne irgendwelche Grundlagen einfach nur so zur " Stimmungmache ", ganz schwach :).

Was willst du jetzt von mir oder meiner Person !? du hast einen Bruchteil aus einem langem Thread herausgenommen und diesen hier ohne jeglichen weiteren Zusammenhang präsentiert!! dabei ging es lediglich um die Namensfindung des neuen Alfa Mi.To, mehr nicht und ja ich habe auf Zahlenkombinationen am Heck gemeckert aber auch bei Alfa !!

Dennoch verbietet es mir nicht für den Rest meines Lebens ein solches Auto nicht zu fahren / kaufen !

Wie ich schon erwähnte war es ein Kauf der meiner jungen Familie dienlich war, Lancia und Alfa kamen aus diversen Gründen nicht in Frage.

Wir fahren immer noch einen Lybra SW und das wird auch so bleiben, ich habe hier auch in keinster Weise die Marke Lancia angegriffen oder gar schlecht gemacht, ich habe lediglich ein Konzernfremdes Fahrzeug gekauft, wo liegt jetzt dein Problem !?

Außerdem habe ich auch bekundet das ich in den nächsten 2-3 Jahren wieder ein schönes KC kaufen werde, dann aber als Drittfahrzeug, sodass auch die Familienprobleme egalisiert sein dürften.

Ciao Fiorello

Re: zur�ck zum Thema ! Mike Sander Korrosionsschutzfett

Posted: 07 May 2008, 09:43
by costaricapingu
Mike Sanders riecht kaum und lässt sich an sichtbaren (und erreichbaren) bereichen auch mit Pinsel oder Hand auftragen (Konsistenz im kalten Zustand wie Butter). Für Hohlräume muss es auf 90-100° erhitzt werden um es einspritzen zu können. Das hat man dafür auch ein Leben lang. Ärgerlich wirds bloss beim späteren Schweißen oder Lackieren, da das Zeug fürchterlich kriecht und dann beim Schweißen gern brennt und beim Lackieren das Entfetten zum Geduldsakt macht..

Ich hab an meinem Beta teils Mike-Sanders Fett und in den Hohlräumen auch Fluid-Film angewendet. Fluid-Film riecht etwas nach Penaten-Creme (ist auch auf Lanolin-Basis), aber für mich angenehm (so eine alte Kiste ist ja auch eine Art Baby..). Fluid Film lässt sich sehr gut verarbeiten, entweder mit der Spritzpistole oder direkt mit der Sprühdose. Muss man nur alle 2 Jahre wiederholen, da es recht flüssig ist und durch Kondenswasser etwas ausgewaschen wird. Kriecht dafür wie verrückt und stoppt vorhandenen Rost.

Re: Wo soll das aufhören ? Lanciafanatismus, Neuwagenhass, deutsche Autos

Posted: 07 May 2008, 10:59
by gfb
Auch wenn es eine meiner Passionen ist nicht zuzustimmen, so habe ich auch nach einem heutigen Besuch im alfisti.net, welches durch die grafischen Möglichkeiten unruhiger wirkt auf mich eine andere Haltung:

Lanciafanatismus gibt es mindestens in 2 Formen:

Vor-Rallye-Fanatismus und Weltmeisterfanatismus ... und persönlich haben mich Gamma, Beta, Trevi, Beta HPE (Volumex) und Delon/Trintingant geprägt, auch wenn man leidensfähig sein musste in Bezug auf das Sitzen ... sie waren einfach unwirklich, surreal, außerirdisch in Bezug auf das Gefühl.
Das Gefühl einen 'british racing green' Volumex HPE mit 'schlappen' 140 PS im Vergleich zum heutigen Schlapp-Lybra mit 131 PS (den ich ganz zufrieden fahre) zu sehen ist wie einen Thesis in Fast-Lancia-Blau im Regen mit Dämmerung. Dieses Gefühl kann von der Absicht her schon kein deutscher Wagen, weil selbst mit Da-Silva-Audis steckt darin die Angst, die Perfektion fordert.
Und Lamborghini ist ein geklautes Zitat eines italienischen Wahns verdackelt, vergröbert, verdeutscht.

Ich bin deutsch und ich verstehe Italiener, die zur Arrondierung germanophil sind. Dies ist einfach reziprok.

Der Dedra war ein super Auto, die 90 PS und der Kofferraum haben mir viel Spass gemacht - und den Sitzen trauere ich immer noch nach. Der Delta II war eine Kappaisierung ... hin zum Audi ...
Aber man muss sich klar machen, dass auch der Dedra von der Hauptkäufergruppe eine Art von italienischem 190er Mercedes war für Abteilungsleiter (in Italien).

Der Ypsilon hatte das Problem zu feminin zu sein und positioniert zu werden. Den Mini konnte man auch als Mann fahren ... Erst mit dem Facelift bekam er Format. Der erste Musa war ein cooles Auto (mit 100 HP Diesel), aber der neue Musa wirkt präsenter, männlicher.

Das Logo ist simplifiziert und auch wenn die Diskussion vorbei ist, lasse ich es nicht als Neuwagenhass definiert sein, wenn man nicht die alte Form als Basis hätte nehmen können, um mehr Dynamik, Bewegung, Geschichte, Klasse zu vermitteln. Als Fanatiker kann man auch Dinge zurechtbiegen und ich bin ja niemand, der sich von 'Matritzen' abhängig machen will.

Und was den Delta angeht, so habe ich kein Problem mit seiner Fiat-Verwandtschaft, da ich 500er, 127, 126, Uno gefahren bin - aber ich fordere Dramatik!

Der Citroen DS war ein super Auto auch mit der Hydropneumatik, die über katastrophale F-Strassen gleiten läßt, aber etwas nervöser zu leiden liegt mir eben näher. Da stört mich auch ein leichtes Rumpeln nicht. "Italiener zu fahren ist wie Araber zu reiten" - was ja im Süden durchaus Überschneidungen haben kann ... ;-)) Es ist eben der Preis, wenn gewisse Gelenke nervös, Design-Glas-mäßig, empfindlich ausgelegt sind. Aber ein Musa ist mir 1000mal lieber als eine hoppelnde (erste) A-Klasse, mit Sportwagenbeinlage. Ein Lybra 1000mal lieber als ein Nissan Primera mit Dedra-Zitaten ...

Und Streit hier im Forum ist mir 1000 mal lieber als korrektes, deutsch perfektioniertes Geschwafel, wie man es von Lehrern und Elternabenden her kennt. Ist denn nicht italienisch: 4 Leute - 5 Meinungen (oder so ähnlich) ...

Der Neue Delta muss einfach dramatisch sein, er muss wehtun, er muss lebendig, sinnlich machen - und diese Forderung ist nicht Aurelia- oder Integrale-sentimental, sondern Lancia-Prolongierung.

Und die Erwartung, dass der Neue Delta kein Mädchen- oder Rentner-Auto sein darf hängt einfach mit der Positionierung einer starken Marke in der aktiven Mitte der Gesellschaft zusammen - auch in Hinsicht auf die Flottennutzung, denn wenn ein Fahrzeug nicht als Firmenwagen abgesetzt werden kann, dann fällt schon ein Stückzahlenbringer weg. Und Integrale-Gene würde die Eignung für Repräsentation steigern, weil dies den Delta vergleichbar machen würde mit 'Würth-Firmenwagen' für 'dynamische' Schraubenverkäufer ...

Damit aber keiner hier Italien-Duselei vermutet: Italien ist ein Müllhaufen (auch jenseits von Neapel, einfach weil die deutsche Besessenheit fehlt), Leute, die 'Dolce Vita' in Bezug auf Bürokratie suchen finden es vielleicht eher in Deutschland, aber die ästhetische Spannung findet man nur, wenn man abenteuerlustiger ist als die vernünftigen deutschen Autobauer, die alle vorgeschmacklich sind.

Und in Bezug auf BMW kann man die Bangle-Diskussion nehmen, dessen Provokationen ja den Muff weggewischt haben. Vielleicht übertrieben, aber befreiend. Dramatischer als die anderen deutschen Hersteller. Mit einem Faible für TVR ("Ruhe in Frieden") kann man RR, LR, 7er BMW, 75er Rover ... und Mondeo (... ich spüre schon die Schläge) attraktiv finden und gleichzeitig die Rover-Hinrichtung durch Markenkonkurrenz-Angst-zu-BMW und Phaeton, C-Klasse, 1er, Audi sterbenslangweilig und als gewollt-aber-nicht-gekonnt empfinden. Und ein Sediment von Bangle-Dramatik steckt auch noch im 5er.

"Ego te absolvo 'Monaco' " - oder so ähnlich ... als Ex-Protestant und Ex-Lateiner muss man das nicht wissen ... aber reicht der Humor?

Re: zur�ck zum Thema ! Mike Sander Korrosionsschutzfett - Beta HPE

Posted: 07 May 2008, 11:03
by gfb
... wollte mal einen HPE mit 110 PS kaufen, aber der Lancia-Händler hat ihn mir madig gemacht, weil er die schwache Leistung mit dem Alter erklärte ... meine Autos sind eigentlich alle mit dem Alter schneller geworden ... und in Oldtimer Praxis haben sie mal einen 131er Fiat reanimiert und 25% Leistung wiedergefunden ...

Wünsche noch viel Erfolg mit der Erhaltung! Und viel Spass bei Wickeln und Wundbehandeln! ;-))

Re: zur�ck zum Thema ! Mike Sander Korrosionsschutzfett - Beta HPE

Posted: 07 May 2008, 11:35
by Holger
Ich bin schon mehrfach aufgefallen ? Du schwätzt absolut dummes Zeug... und ich bin aufgefallen ? Mag sich jeder sein eigenes Bild machen. Du hast meine Affinität zu BMW als Argument angeführt ( ja mir sogar mittels "Internetrecherche" vorgeworfen, was ich damals und auch noch heute sehr merkwürdig fand), warum ich Alfa schlecht machen würde, und dich selber als Markenblind und echten Lancista bezeichnet...merkst Du noch was ?

Für mich steht das "Urteil" jedenfalls fest.

Gruß
H.