Re: @gfb...
Posted: 25 Mar 2008, 09:00
...ich lach mich wirklich langsam nur noch kugelig...
Wie soll ich denn darauf angemessen reagieren, wo jemand meine Mailadresse "googelt" um darzulegen, das ich mich auch für "BMW" interessiere (von den anderen privaten Dingen ganz abgesehen) ? Nur , weil ich es gewagt habe, darauf hinzuweisen, das ich es keinesfalls so schlimm finde, wenn Automodelle statt merkwürdiger, aus dem Sprachlabor stammender Bezeichnungen Nummern als Modellbezeichnung haben ?
Dazu kann ich nur sagen: wem der Schuh passt...
Gelegenheitsgast...woher weiß Du das ? Ich glaube , behaupten zu können, das ich - Nutzer des Web seit 1995, als das für viele noch dumme Spielerei war - schon einige Jahre mitmache...wenn auch meist nur in den jeweiligen Unterforen zu den Modellen. Aber selbst wenn - müssen Gelegenheitsuser die Meinungen der "echten Lancisti" teilen ? Wenn ja, dann rate ich Dir - um Deine Gesundheit besorgt - vielleicht einen kleinen, elitären Zirkel zu gründen, wo man wie Rumpelstilzchen um den heiligen Gral Vincenzos herumhüpft...
Mich als Lancista (oder wie auch immer...) zu bezeichnen würde es tatsächlich nicht treffen. Ist mir auch völlig wurst. Wenn ich als Lancista dann tatsächlich auch nur noch solchen geistigen Dünnpfiff produzieren darf - ja dann will ich keiner sein. Das ich unabhängig davon insgesamt wohl - glaube ich - 5 Lancia habe / hatte ( Thema T16v LX 2x, 1x PRV/A, 1x ALfa V6 und einen Beta HPE...geschenkt. Dies enstspricht in der Quote immer noch mehr, als der - ups, keinen Infarkt bekommen - aktuelle Marktanteil. Und ob die LEute, die unter mittlerweile hohem Einsatz die Youngtimer pflegen weniger " Lancista" (ich liebe dieses Wort...gibt es auch VWista?) sind , als die, die eventuell mal einen Neuwagen kaufen...das lasse ich mal dahingestellt.
Nochmal...ich beiße lediglich zurück und verteidige mein Recht auf eine eigene Meinung. Wenn Dir - oder wem auch immer - das nicht passt...nicht mein Problem. Und wenn tatsächlich jemand auch mal meiner Meinung ist, dann ist das ganz sicher keine Schande- sondern auch sein gutes Recht. Ich kann nicht verstehen, wie man sich so lächerlich machen kann...aber ich kann mich vortrefflich darüber amüsieren.
@mp: sollte nicht kurzsichtig sein - ja ich würde es mir für Alfa wünschen (oh, darf ich das, wo ich doch auch kein echter Alfista bin?). Aber allein mir fehlt der Glaube...warum ?
Pizzerien fahren meist nen ollen Panda oder Punto...mehr wollen die Ihren Aushilfen auch selten geben. Die Autovermietungen haben - mit Ausnahme weniger subventionierter Spider - normalerweise gar keinen Alfa im Programm. Der sicher nicht ganz so billige neue Kleine würde in der gleichen Kategorie vermietet, wie z.B. der Clio oder Punto . Das macht es schwierig, wenn er teurer sein sollte. Noch dazu kommt, das die meisten AV einen großen Teil ihres Ertrages mit dem Verkauf junger Gebrauchtwagen machen...und ob da nicht der Wertverlust nach einem Jahr Einsatz zu hoch ist? Da müsste Alfa im Flottengeschäft schon Rabatte bieten, die in etwa auf dem Niveau des zu erwartenden Wertverlustes liegen...bislang hat sich die Fiat -Gruppe in diesem Sektor nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich habe die letzten GP darum als Reimporte mit 31 % gekauft. Fiat HB wollte gerade mal 16 % geben...und auch keine interessanten Rückkaufangebote machen. Leider läuft das Geschäft ohne Emotionen ab - sonst hätte er da eine Chance.
Gruß
H.
Wie soll ich denn darauf angemessen reagieren, wo jemand meine Mailadresse "googelt" um darzulegen, das ich mich auch für "BMW" interessiere (von den anderen privaten Dingen ganz abgesehen) ? Nur , weil ich es gewagt habe, darauf hinzuweisen, das ich es keinesfalls so schlimm finde, wenn Automodelle statt merkwürdiger, aus dem Sprachlabor stammender Bezeichnungen Nummern als Modellbezeichnung haben ?
Dazu kann ich nur sagen: wem der Schuh passt...
Gelegenheitsgast...woher weiß Du das ? Ich glaube , behaupten zu können, das ich - Nutzer des Web seit 1995, als das für viele noch dumme Spielerei war - schon einige Jahre mitmache...wenn auch meist nur in den jeweiligen Unterforen zu den Modellen. Aber selbst wenn - müssen Gelegenheitsuser die Meinungen der "echten Lancisti" teilen ? Wenn ja, dann rate ich Dir - um Deine Gesundheit besorgt - vielleicht einen kleinen, elitären Zirkel zu gründen, wo man wie Rumpelstilzchen um den heiligen Gral Vincenzos herumhüpft...
Mich als Lancista (oder wie auch immer...) zu bezeichnen würde es tatsächlich nicht treffen. Ist mir auch völlig wurst. Wenn ich als Lancista dann tatsächlich auch nur noch solchen geistigen Dünnpfiff produzieren darf - ja dann will ich keiner sein. Das ich unabhängig davon insgesamt wohl - glaube ich - 5 Lancia habe / hatte ( Thema T16v LX 2x, 1x PRV/A, 1x ALfa V6 und einen Beta HPE...geschenkt. Dies enstspricht in der Quote immer noch mehr, als der - ups, keinen Infarkt bekommen - aktuelle Marktanteil. Und ob die LEute, die unter mittlerweile hohem Einsatz die Youngtimer pflegen weniger " Lancista" (ich liebe dieses Wort...gibt es auch VWista?) sind , als die, die eventuell mal einen Neuwagen kaufen...das lasse ich mal dahingestellt.
Nochmal...ich beiße lediglich zurück und verteidige mein Recht auf eine eigene Meinung. Wenn Dir - oder wem auch immer - das nicht passt...nicht mein Problem. Und wenn tatsächlich jemand auch mal meiner Meinung ist, dann ist das ganz sicher keine Schande- sondern auch sein gutes Recht. Ich kann nicht verstehen, wie man sich so lächerlich machen kann...aber ich kann mich vortrefflich darüber amüsieren.
@mp: sollte nicht kurzsichtig sein - ja ich würde es mir für Alfa wünschen (oh, darf ich das, wo ich doch auch kein echter Alfista bin?). Aber allein mir fehlt der Glaube...warum ?
Pizzerien fahren meist nen ollen Panda oder Punto...mehr wollen die Ihren Aushilfen auch selten geben. Die Autovermietungen haben - mit Ausnahme weniger subventionierter Spider - normalerweise gar keinen Alfa im Programm. Der sicher nicht ganz so billige neue Kleine würde in der gleichen Kategorie vermietet, wie z.B. der Clio oder Punto . Das macht es schwierig, wenn er teurer sein sollte. Noch dazu kommt, das die meisten AV einen großen Teil ihres Ertrages mit dem Verkauf junger Gebrauchtwagen machen...und ob da nicht der Wertverlust nach einem Jahr Einsatz zu hoch ist? Da müsste Alfa im Flottengeschäft schon Rabatte bieten, die in etwa auf dem Niveau des zu erwartenden Wertverlustes liegen...bislang hat sich die Fiat -Gruppe in diesem Sektor nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich habe die letzten GP darum als Reimporte mit 31 % gekauft. Fiat HB wollte gerade mal 16 % geben...und auch keine interessanten Rückkaufangebote machen. Leider läuft das Geschäft ohne Emotionen ab - sonst hätte er da eine Chance.
Gruß
H.