Lancia V6?

Thomas Herbsthofer

@ deltisti und italo

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Lieber Deltisti und Lieber Italo !

Sollten wir hier nicht GEMEINSAM UND MITEINANDER für etwas stehen, dass uns allen am Herzen liegt, nämlich LANCIA ?

Eure Beiträge sind immer wichtig und man kann von Euch BEIDEN lernen, aber bitte hört doch auf, Euch im Forum auf den Geist zu gehen - das ist nicht der Stil von Lancia !

MILLE GRAZIE !
Georg

Re: Lancia V6?

Unread post by Georg »

wenn man es mal nüchtern betrachtet, können die qualitätsunterschiede der hersteller gar nicht so stark voneinander abweichen! einmal von den motoren abgesehen, beziehen alle hersteller ihre komponenten von den selben herstellern! im prinzip haben sich die automobilwerke zu reinen montagewerken entwickelt. lacksysteme, elektrokomponenten, sitz-systeme etc. sind alles zukaufbauteile, viele kommen aus D.

wenn ich italienische bearbeitungsmaschinen (für die holzindustrie) stelle ich immer wieder fest, das die komponenten oft aus D kommen. nur das maschinenkonzept und die montage wird in den einzelnen werken noch durchgeführt. muß auch sagen, dass die italienischen maschinenbauer "kreativer" sind als die aus D. in D möchte man nur "standard" verkaufen.
Deltisti

Re: @ deltisti und italo

Unread post by Deltisti »

Gebe dir vollkommen Recht. Wir sollten gemeinsam die Freude an ital. Autos in den Vordergrund stellen, wobei manchmal auch Kritik dazu gehört.
Also wenn jemand etwas zum Unterschied von 5Zylinder Turbo aus dem Coupe und dem Lybra 2.0V 5 Zylinder sagen kann wäre das für die "private Lybraanpassung" vom Vorteil :-))

Grüße

Albert
italo

Re: Lancia V6?

Unread post by italo »

In meiner Ausbildung wurde das eben uns beigebracht Volt wird nicht in Metern gemessen. Wurde sogar während meines Studiums verstärkt.

Ach ja noch ein paar Falsche Aussdrücke

Falsch...........................Richtig

Zollstock.......................Gliedermaßstab

Schraubenzieher.........Schraubendreher


Dabei will ich mal begnügen......

italo
italo

Re: Lancia V6?

Unread post by italo »

Abgesehen davon das es irgendwo Falsch steht wird es nicht richtig davon....


italo
Georg

Re: Lancia V6?

Unread post by Georg »

andere länder andere sitten! die fachbegriffe in den zimmerhandwerken oder tischler sind sogra in D regional total unterschiedlich!
Michael

Re: Lancia V6?

Unread post by Michael »

Hallo Italo,

wer klug scheißen will, sollte sich redlich Mühe geben klug zu scheissen!
Soll bedeuten, daß abgesehen von Deinen fraglichen fachlichen Beiträgen, Deine Rechtschreibung "unter aller Sau" ist.
Denk´mal darüber nach!

Michael
GWB

Re: Lancia V6?

Unread post by GWB »

Aber man spricht doch nicht so!
Wenn wir Molekularbiologen uns im Labor was sagen wollen, dann benutzen wir auch ganz andere Worte als die Fachbegriffe, die im Lehrbuch stehen. Und genau dasselbe tun wir, wenn wir uns in Foren austauschen. Da heißt es eben "Northern" anstelle von "Ribonukleinsäure-Kapillartransfer".
McScarface

Re: Lancia V6?

Unread post by McScarface »

Schon mal überlegt, dass man Temperatur auch nicht in Meter misst, das Messgerät aber doch Thermometer heißt? Hygrometer für Luftfeuchtigkeitsmesser, Barometer für Luftdruckmesser (müsste heute eigentlich Hektopaskalometer heißern... ;-))

-meter ist eben die (griechische) Fachsilbe für das deutsche -messer. Und so wie man einen Luftdruck-(bar)-messer Barometer nennt, nennt man einen Spannungs-(Volt)-messer eben Voltmeter. Und wenn Du es lieber anders nennen magst, tu es. Wir verstehen Dich dann schon.

Gruß, MC.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”