Page 6 of 11
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 17:06
by mp
ja der Delta der ist ganz anders, Glasklarscheinwerfer Xenon mit LED Lichtern alla Audi, Bravo Armaturen .......erhlich mir wär lieber der Delta würde sich nicht abheben und würde dafür die Vekaufszahlen eines A3 erreichen......und gerade das Sportliche war es das den alten Delta so erfolgreich machte.....Lancia braucht Autos zum verkaufen und nicht fürs Museum...aber die italienischen Designer dürfen ja zum Glück Audis zeichnen.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 17:16
by mp
von einen grossen Alfa war die Rede, von einem Thesis Nachfolger war offiziell nie etwas geplant
(siehe Fiat-Plan oder italispeed).Spannender wird es da schon ob die Fuvia kommt??. Seltsam finde ich das innerhalb des Konzerns Lancia nur mehr ein Modellausstattung wird, glz. aber die Herren Abarth als eigenständige Marke widerbeleben wollen. Wozu ein kleines Abarth Coupe oder Cabrio gut sein soll - weis nur der Herr M. aufm Klo....da würde eine Aurelia sicher mehr Aufmerksamkeit bringen.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 17:22
by Dean
Und von der Aurelia verkaufen die Herren sicherlich mehr als vom Delta?
Na warten wir's ab...!?
Dean
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 17:23
by rainer
Schaut mal bei Wikepeida:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Aurelia
Der Aurelia hatte keine großen Stückzahlen (wie Thesis), aber vielleicht muss man die Zahlen der frühen 50er Jahre anders bewerten. Er war zumindest ein Technikhighlight. Könnte der Thesis - Nachfolger auch sein (von mir aus AURELIA oder FLAMINIA), mit einem etwas zurückhaltenden Motor im Verbrauch, aber Dampf (ohne Kraft verkauft sich kein Oberklassemodell). Mit entspechendem Technikvorsprung (kann man ja auch marketingmäßig wie AUDI herbeireden, ohne es zu haben) würde man auch einen Preis erhalten, der vielleicht Kostendeckung erzielt. Ein Topmodell erzielt ja nicht immer Gewinn, wie der Phaeton.
So jetzt lese ich meine Sätze nochmal. Spinnerei! Da kommt nichts mehr! Basta!
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 18:32
by LCV
Die Stückzahlen der Aurelia waren logischerweise gering. Erstens lagen Aurelia und danach Flaminia technisch und preislich oberhalb von vergleichbaren Mercedes-Modellen und zweitens war direkt nach dem Krieg kaum jemand in der Lage, sich so etwas zu leisten.
Aber man hatte ja auch noch die Appia und bald folgte auch die Flavia-Reihe. Allerdings war auch die Appia als Kleinwagen (direkte Konkurrenz, Käfer, Fiat 1100 (hier Neckar) oder Renault 4CV) viel zu aufwendig gebaut und damit auch zu teuer. Es war damals ungewollt ein Premiummodell der Kleinwagenklasse, wie man uns heute den Y verkaufen will. Damals war die Qualität über jeden Zweifel erhaben, aber die Qualitäten als Geschäftsmann gingen dem Junior wohl etwas ab. Nach Vincenzos Tod musste man sofort mit Rennsport beginnen, was der andere Sargnagel war. Also kam erst kurz Pesenti und dann Fiat. Die von jüngeren jetzt immer wieder geforderten Sporteinsätze à la Integrale lagen nicht in der eigentlichen Tradition der Marke. Der alte Herr hätte das nie erlaubt, sondern sich irgendwo in der Nähe von Rolls Royce und Bentley einen Markt gesucht. Nur eben auf breiterer Basis auch mit Kleinwagen. Fiat hatte ja auch unverschämtes Glück, dass die Rallyeerfolge eingefahren wurden. Denn Können allein (die Autos waren gut) reicht nicht. Geht irgendein lächerliches Teil kaputt oder der Fahrer hat einen Aussetzer - das war's! So hat es aber zum Glück funktioniert. In England sagt man: Win on sunday, sell on monday.
Obwohl die Stückzahlen des Integrale nur der Homologation dienten, profitierte die gesamte Baureihe davon. Junge Leute kauften sich den Kleinen und träumten davon, mal einen Integrale zu fahren.
Aber sowohl die direkte Nachkriegszeit als auch die Epoche der Fulvia, Stratos, 037 und Integrale kann man nicht mit der Gegenwart vergleichen. Deshalb ist es auch müßig, darüber zu spekulieren, ob eine Art Delta 3 Integrale etwas reißen würde. Bei allen "Fortschritten" in letzter Zeit würde das Teil extrem schwer sein und müsste um die 300 PS haben, um ein vergleichbares Sportfeeling aufkommen zu lassen. Die neuen Autos haben doch meist nur eine hohe V/max, die aber durch die Verkehrsverhältnisse verhindert wird.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 18:53
by Heini
Schön, dass die AURELIA (ist ja eine sie, und kein er übrigens ....)
wieder mal zu Ehren kommt. Ich besitze ja selber so ein tolles
Stück, eine seltene Berlina steht im Winterschlaf in der Garage!
Dieses Auto, mit dem ersten 60°-V6-Motor der Welt, Transaxle-
Bauweise, Innenliegenden Bremsen hinten, viel Platz, leichte Bau-
weise in Teil-Aluminium, Einzelradaufhängung hinten etc. war da-
mals wirklich eine Revolution.
Ich fahre mit der Aurelia an Treffen in ganz Europa, und das heute
noch mit grösstem Genuss...... heute noch ein "Traum" nach fast
60 Jahren.
Doch hören wir auf zu träumen, freuen wir uns an den aktuellen
Lancias, die auch ihre (positiven) Qualitäten haben. Leider eben
haben die anderen Hersteller in der Zwischenzeit auch nicht ge-
schlafen, und der technische "Abstand" der Lancias, die wirklichen
Innovationen fehlen leider inzwischen ..... das mag vielleicht einer
der Gründe sein, weshalb für viele Leute ein Lancia halt nichts mehr
so was Besonderes, so was Begehrenswertes ist, wie es einmal war.
Ein Produkt muss heutzutage für die Leute absolut begeherenswert
sein, "man muss es haben", es muss trendy sein, es muss "sexy" sein,
eine Ausstrahlung haben, dass es jeder und jede haben "MUSS", so
macht es uns ja die Werbung vor. Mal Hand aufs Herz: Sind die aktuellen
Lancias, ausser für uns eingefleischte Lancisti, wirklich so begehrens-
wert?
Viele finden den neuen Delta zwar schön, formal gelungen, aber sonst?
Bietet er, ausser viel Beinraum hinten, weitere "revolutionäre" Neuerun-
gen, die die Mitbewerber alt aussehen lassen?
Immerhin: Mir gefällt er und ich bin ja froh darüber, dass er nicht an jeder
Ecke steht, da könnte ich mir ja gleich einen Audi zulegen (Graus!)...........
Heini
Aurelia B10 .... etc. .............................+ New Delta Oro 1.4
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 19:10
by Dean
Ciao Heini und Hallo der Rest
Mein Arbeitskollege hat heute den A4 Avant Quattro Diesel Automat als Firmenwagen bekommen. Er fährt privat Lancia.
Der ist fast durchgestartet, das "Ding" wie er es so schön nennt, hat fast 40'000 Euro gekostet, hat ein Navi dass sich rauchen lässt (2'800 Euro), KEINE Mittelarmlehne, Stoffsitze, KEINE Handy-Anbindung, Stereo klingt grässlich, KEINE Lenkrad-Befehlstasten, usw.
Der absolute Hammer, von wegen ERGONOMIE (die sind ja 1000%-ig krank), Lautstärkeregler der Anlage kann ergonomisch gesehen nur für den Beifahrer gedacht sein.
Hat aber auch Positives, der Automat sei absolut ruckfrei, und das habe ich zumindest noch nicht erlebt bei 'nem Italiener. ;-(
Ich weiss nicht wie das vielleicht hier einige von Euch sehen, wenn ich ein Firmenwagen für 'nen AD-Mitarbeiter kaufe, dann ist das Handy ein Arbeitsgerät dass dieser auch benutzen soll/kann/muss.
Für mich persönlich während der Fahrt ein Arbeitsgerät. Und da lobe ich mir schon seit Jahren eine Freisprecheinrichtung. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "ein Auto ist nicht da zum telefonieren", ich stimme Euch ja zu, aber rein vom Business her gesehen...!
Kurz und bündig, mein Kollege ist masslos enttäuscht und meinte so nebenbei, "wieder einer mehr, der in diesen Karren so hohl ausschaut".
Er war aber auch fair zu sagen, dass das Auto, wenn man dann noch weitere 30'000 Euro reinbuttern würde, sicherlich ein gutes Gefährt wäre, aber eben, für das Geld kriege ich, Musa, Ypsilon und Delta.
Was will man mehr?
Dean
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 19:14
by Dean
hab noch den "gebrauchten" Thesis für den Sonntagsausflug vergessen....

Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 19:50
by rainer
Ruckfrei: mein Thesis fährt absolut ruckfrei. Der Ypsilin mit DFN nicht. Das hängt am System, der eine hat einen Wandler der andere nicht. ansonsten kann ich alles unterschreiben.
Re: mal wieder, Lancia vor dem Aus?
Posted: 10 Dec 2008, 20:09
by Jens-kLt
Zitat: "Wozu ein kleines Abarth Coupe oder Cabrio gut sein soll - weis nur der Herr M. aufm Klo...."
...ist doch gut. Bekanntlich kommen einem da doch die besten Ideen!! Soll er sich ruhig mal länger "hinsetzen"...
