mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> so ist es....Diesbezüglich bin ich echt zufrieden
> mit den GC....fürchte aber wenn die so weiter
> machen, bringen sie Jeep auch noch um.
> Hoffe es passiert bald etwas. Sollte Fiat nicht
> ein Massenhersteller sein.? Wo bleibt ein neuer
> Freemont.? Punto? Was wurde aus den Voyager. Die
> VAN Sparte einfach aufgegeben.?

. Die
> Herrschaften sind anscheinend mit Alfa und Formel
> 1 zu beschäftigt.(td) um über Wichtigeres
> nachzudenken.
ja das frage ich mich auch...
US-markt: auch CHRYSLER dümpelt schon nur noch
vor sich hin. der neue 200er hatte sich anfangs doch
gut verkauft, auch etliche preise eingeheimst, doch
dann hat SM blöd über ihn geredet und der wagen
war plötzlich weg. von einem neuen CHRYSLER ist
nach wie vor nichts zu sehen.
DODGE hat zwar immerhin ein paar modelle mehr
und die scheinen auch ganz gut zu laufen, aber ein
nachfolger für den JOURNEY wäre angebracht, wobei
sich da die frage stellt ob ein solches fahrzeug nicht
eigentlich besser zu CHRYSLER passen würde -
erstens war der JURNEY ursprünglich als ersatz für
den kurzen TOWN&COUNTRY gemacht worden,
zweitens soll DODGE ja auch die sportlichere marke
sein und drittens braucht CHRYSLER dringend was
neues.
EU-markt: bei FIAT scheint man mit dem TIPO mal
nen treffer gelandet zu haben, aber nach unten hin
fehlt halt immer noch der neue PUNTO, und lässt
auch nach wie vor auf sich warten, und selbst der
PANDA ist inzwischen schon wieder 7jahre alt.
ALFA muss erst anlaufen, da ist zu hoffen dass
die entscheidungsträger da einen längeren atem
haben als bei LANCIA und CHRYSLER und nicht
vorzeitig schon wieder alles einstellen ohne
nachfolgemodelle zu haben...
insgesamt klafft bei FCA in europa allerdings ein
großes loch zwischen FIAT und ALFA, denn FIAT
fährt die low-budeget schiene (die 500er reihe ist
ein ganz anderes thema) und ALFA hat doch
deutlich höhere einstiegspreise.