Verkaufszahlen 2014

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Verkaufszahlen 2014

Unread post by lanciadelta64 »

Ich dachte, das sei "allen" hier bekannt gewesen :)-D und war mir bei deinem Posting nicht so sicher, ob das nun "ironisch" gemeint war oder du es wirklich so gemeint hattest. 8-) Aber wenn das Leben nur aus solchen Problemen bestünde, wir könnten feiern gern :)-D X Solche Missverständnisse kann man sehr leicht aus der Welt schaffen.

Wir lernen somit alle dazu, du, weil du jetzt weiß, was hier oft unter ABM verstanden wird und ich, dass es nicht selbstverständlich ist, dass auch alle hier wissen, was damit gemeint ist. :)-D
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Abkürzungen

Unread post by minesweaper »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich dachte, das sei "allen" hier bekannt gewesen
> :)-D und war mir bei deinem Posting nicht so
> sicher, ob das nun "ironisch" gemeint war oder du
> es wirklich so gemeint hattest. 8-) Aber wenn das
> Leben nur aus solchen Problemen bestünde, wir
> könnten feiern gern :)-D X Solche
> Missverständnisse kann man sehr leicht aus der
> Welt schaffen.
>
> Wir lernen somit alle dazu, du, weil du jetzt
> weiß, was hier oft unter ABM verstanden wird und
> ich, dass es nicht selbstverständlich ist, dass
> auch alle hier wissen, was damit gemeint ist. :)-D


Ja schrecklich, wir leben im Zeitalter der Abkürzungen, viele gleichen sich bedeuten aber in den unterschiedlichen Bereichen ganz was anderes. Man nehem nur mal diverse Anzeigen für gebrauchte Autos,nur der Profi kennt das alles und das geht am Endverbraucher vorbei, der ja das Auto kaufen soll, selbstim supermarkt stand ich letzthin vor einem Schild mit einem Sonderangebot MiWa gabs da, MiWa, ich rätselte lange ob das Zahnpasta, Waschmittel oder gar eine neuer Milchshake sei, nein, es bedeutete Mineralwasser, was soll der Unsinn, muss jetzt der Käufer erst zur Schulung gehen um sich beim Discounter zurecht zu finden!?

Aber jetzt weiß ich es. wobei ich mal gelernt habe, dass man seinen Wettbewerber nie beim Namen nennen soll, es soll ihm gar nicht die Ehre erwiesen werden, allein seine Erwähnung ist schon Reklame für den Wettbewerb.
Umschrieben würd es dann wohl so lauten deutsche Premiumhersteller, also DPH .

Schönes Osterfest euch allen !
Bernd
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Abkürzungen

Unread post by mv750fan »

minesweaper schrieb:
> Umschrieben würd es dann wohl so lauten deutsche
> Premiumhersteller, also DPH

Nunja wobei AMB für mich (und evt. für so manchen anderen auch) nicht premium sind - auch wenn sich diese Hersteller gerne als premium sehen und ihre Preislisten danach gestalten :D
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Abkürzungen

Unread post by LCV »

ABM sind inzwischen Vollsortimenter. So gut wie jede Nische ist besetzt. Was definiert man als Premium? Für mich wären es nur absolute Topmodelle - Luxuslimousinen oder Supersportwagen. Die darunter liegenden Modelle sehe ich nicht als Premium.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Abkürzungen

Unread post by Jens kLt »

Als Premium bezeichnen sich ja immer mehr Hersteller, vergleiche nur die neue DS-Linie aus Frankreich mit Boutique-Konzept, Luxusbelederung etc. Um sich davon abzuheben, wird sich Audi etc. bald als "High Premium" oder Advance Premium" bezeichnen. Da muss das Marketing nachziehen, wenn Premium der neue Massenmarkt wird. Das wird nicht mehr lange dauern.

Jens
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Premium - alle wollen dahin

Unread post by minesweaper »

Im Marketing spricht man von einer Premiumstrategie, wenn das Unternehmen sich in seiner Marketingstrategie bewusst auf hochpreisige Produkte oder Dienstleistungen fokussiert. Es strebt damit verbunden typischerweise eine Wettbewerbsstrategie der Qualitätsführerschaft an. Premium steht in dieser Strategie für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise.

Das kann für Kleinwagen genauso so gelten wie für Sportwagen oder große Limousinen.

Sie wollen halt einfach mehr Geld generieren beim Verkauf. Das lernt man auf der Uni und die frisch abgegangenen Jungakademiker haben alle diese Strategie im Kopf, das gefällt auch ihren Arbeitgebern, weil es ihnen hohe Erträge verspricht.

Deshalb springen alle auf den Premiumzug auf, so wie die Landwirte auf Bioprodukte.

Im Billigmarkt, dem härtesten Wettbewerb verdient man kein Geld.

Völlig richtig, wenn mal alle Premium sind, dann muss die nächste Stufe gezündet werden.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Premium - alle wollen dahin

Unread post by mp »

minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------

> Im Billigmarkt, dem härtesten Wettbewerb verdient
> man kein Geld.


stimmt nicht ganz. Gibt auch umgekehrte Wege Geld zu scheffeln. z.B. Renault hat sich mit den Billigprodukt Dacia gerettet. Finde es daher schade das Fiat wie vor ein paar Jahren geplant nicht auf Zastava aufgesprungen ist.
Ansonst ist deine Beschreibung schon richtig. Mich wundert das den Anderen nicht mehr einfällt als Audi &Co nachzuäffen.
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Premium - alle wollen dahin

Unread post by minesweaper »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
&gt; minesweaper schrieb:
&gt; --------------------------------------------------
&gt; -----
&gt;
&gt; &gt; Im Billigmarkt, dem härtesten Wettbewerb
&gt; verdient
&gt; &gt; man kein Geld.
&gt;
&gt;
&gt; stimmt nicht ganz. Gibt auch umgekehrte Wege Geld
&gt; zu scheffeln. z.B. Renault hat sich mit den
&gt; Billigprodukt Dacia gerettet. Finde es daher
&gt; schade das Fiat wie vor ein paar Jahren geplant
&gt; nicht auf Zastava aufgesprungen ist.
&gt; Ansonst ist deine Beschreibung schon richtig. Mich
&gt; wundert das den Anderen nicht mehr einfällt als
&gt; Audi &amp;Co nachzuäffen.

Ich korrigiere mich: wenig Geld mit der Billigmarke,denn 10% Marge von 8000.-Euro Verkaufspreis ist halt einfach weniger als von 35.000.--Euro.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Premium - alle wollen dahin

Unread post by LCV »

Es sind schon Leute mit 1-Euro-Artikeln reich geworden.

Es kommt darauf an, wie hoch der Selbstkostenpreis ist. Bei einem
Dacia ist der mit Sicherheit sehr viel niedriger als z.B. einem Alfa.
Was nicht drin ist, muss man weder entwickeln noch produzieren.
Dazu niedriger Löhne in Rumänien, vermutlich auch Verwendung von
Renault-Großserienteilen. Dann aber auch, welche Stückzahlen in der
Zielgruppe abgesetzt werden können. Im Vergleich billig zu teuer,
je teurer desto kleiner die Stückzahl.

Der Entwicklungs- und Herstellungspreis wird auf die verkaufte Menge
umgelegt. Dabei können Firmen mit einem breitgefächerten Sortiment
möglicherweise mehr Gleichteile verwenden als ein Nischenproduzent.

Aber selbst wenn der Einstandspreis bei einem BMW oder Alfa gleich
wäre, verkauft BMW sehr viel mehr Autos, wodurch diese Kosten auf
das Stück bezogen viel niedriger sind. Damit kommt das Image ins
Spiel. Dieses wiederum hat Einfluss auf den am Markt durchsetzbaren
Preis. Es ist demnach viel einfacher, einen BMW für 50.000 Euro zu
verkaufen als einen wirklich vergleichbaren Alfa. Damit der Chancen
hat, muss er über den Preis verkauft werden. Wenn man es schafft,
dass über einen bestimmten Zeitraum viele Käufer zufrieden sind und
sich der Ruf der Marke wesentlich verbessert, kann man die Preise
nach oben korrigieren.

Ich weiß genau, was ein potentieller Kunde, der nicht zu den wenigen
eingefleischten Alfa-Fans gehört, sagen würde, wenn der Verkäufer
einen angemessenen Preis nennt: "Da kann ich mir ja gleich einen
BMW (oder Mercedes, Audi) kaufen!"

Diese Situation gilt für Alfa, das ja immerhin noch bekannt ist. Für
einen Neustart der Marke Lancia wäre das noch viel schwieriger.

Nun kann man sich ausrechnen, wer mit Autos Geld verdient, wer
u.U. sogar eine Zeit lang Verlust machen muss.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Premium - alle wollen dahin

Unread post by mp »

so ist es.:)-D
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”