Tschüss Lancia

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

BMW ist ja premium - deswegen will er jetzt auch ganz premium werden...
so wie einige andere hersteller aktuell scheinbar auch.
da er auf die 5mio. fahrzeuge nicht kommt also wieder ne andere strategie.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

nicht zu vergessen das mangelnde marketing.
egal welches aktuelle LANCIA-modell man nennt - es kmen immer nachdenkliche blicke (was, wie sieht der aus???).
die meisten tv-spots die ich von LANCIA kenne sind mir nur aus youtube bekannt und nur auf italienisch zu finden.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bis Du das Geld zusammen hast, ist ein Maserati
> auch ein Chrysler mit etwas anderem Outfit.
>


so weit wirds nicht kommen wenn man nicht mal bereit ist den 200 in die EU zu bringen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tschüss Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Es geht dabei aber nicht so sehr um "BMW", als vielmehr darum, dass die Leute lieber einen Gebrauchten mit Image kaufen, als einen "Neuen" ohne Image. Das Problem ist nur, wie will Marchionne aus den Marken "Premium" machen, denn der 500er ist weder für mich noch - zumindest in Italien - für andere "Premium", sondern ein "schicker" Kleinwagen, der das Retrodesign am überzeugensten vertritt und Alfa in Richtung Premium zu bringen, mag ja außerhalb Europas vielleicht noch funktionieren, aber wie er das in Europa bewerkstelligen will, bleibt wohl sein Rätsel, denn egal ob vor der Übernahme von FIAT noch in der Zeit mit FIAT konnte man einen Alfa weder qualitativ noch von Aspekt her als "Premium" bezeichen. Ich erinnere mich nur daran, wie der Alfa 155er im Vergleich zu einem Dedra aussah.

Also hat Alfa diesbezüglich einen beinahe noch "größeren" Nachholbedarf". Alfa stand zumindest in den letzten Jahrzehnten bestenfalls für "Sportlichkeit", nicht aber für "qualitativ" hochwertige Autos. Wie man diesen Richtungswechsel schaffen will, weiß ich nicht, aber vielleicht kauft man das Alfa in Nordamerika ab und/oder anderen außereuropäischen Märkten.

Anders sieht es bei Maserati aus, allerdings ist die Marke so "exotisch", dass die Möglichkeit, in die Breite zu gehen, sehr begrenzt ist, denn sofern Maserati in D bekannt ist, ist es dann eher als "Exotenmarke" bekannt, also wenig Möglichkeit, ein breiteres Publikum anzusprechen. Schon das mit dem E-Segment, ok, hier im oberen Bereich, ist "gewagt", aber noch machbar.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Tschüss Lancia - nix Tschüß

Unread post by mp »

@Delta LX...
ist logisch, er SM ist ein eiskalter Manager und kein "Autoversteher". Lieber lässt er Lancia auf Raten sterben als die Markenrechte in den Händen eines anderen Herstellers zu geben. Der könnte ja vielleicht die ruhmreiche Marke erfolgreich widerbeleben........Schade für alle Lancisti.
@minesweaper
bewundere dein Durchhaltevermögen („momentan hat er kein Geld für Lancia“?)..
Aber genug um neue Modelle für Alfa, Maserati und Ferrari zu entwickeln hat er.
SM wird für Lancia nie mehr Geld aufbringen. Beim Y wird sich nur mehr entscheiden ob dieser noch einen Nachfolger bekommt oder nach 2,3 Jahren einfach ausläuft.
Wenige Motorvarianten, fehlende Werbung und pushen von 500er Applikationen und anderen Modellen aus dem Hause Fiat-Chrysler, werden ihr Schäuferl dazu beitragen, das dann Schluss ist.
Als Lancisti wäre meine Hoffnung………er bekommt bald ein neues Angebot und verlässt der Konzern oder er verkauft die Markenrechte.
Leider wird es keines von beiden und er sitzt nächstes Jahr in der Konzernzentrale die sicher nach Detroit verlegt wir.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

500 als premium seh ich auch nicht.
der teurere preis ist mit dem retrocharme zu vertreten, doch in sachen ausstattung keinesfalls. sollte man ihn in der ausstattung verbessern wird er auch teurer werden, und dann besteht das risiko das er den aktuellen käufern zu teuer ist. hinzu kommt das risiko ob der nächste auch optisch noch so gut ankommt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tschüss Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, der Ypsilon ist qualitativ "hochwertiger". So ist beim Ypsilon die Rückenlehnenrückseite ausgekleidet, während beim 500 "blankes" Blech ist (das wäre das erste, was ich bei einem Sattler wegmachen lassen würde, habe ich so auch bei meinem Punto gemacht gehabt, weil das für mich ein No Go war und ist), also eher "Panda" denn "Premium" ;-)

Der "höhere" Preis gegenüber dem Panda ist zum Teil dadurch gerechtfertigt, weil der 500er mit 7!!!! Airbags serienmäßig herauskommt und das auch hier in Italien, anders als der Panda, der - lasse mich jetzt nicht lügen - nur 4.

Nun sitzen die Designer - nach Angaben von FIAT internen Informationen, auch von SM geäußert - beim Nachfolger des 500er schon länger dran. Ihnen schwirrt eine Lösung wie beim Mini vor, also vom Design eher mehr oder weniger sehr ähnlich, dafür Zuwachs an Platz.

Das wird auch daher nötig, weil der 500er als einziges Modell (lassen wir den Ford Ka beiseite) der Gruppe ist, das noch mit der "alten" Panda-Plattform auskommen muss und der Nachfolger mit Sicherheit auf der aktuellen Plattform, die rund 9cm länger ist, aufgebaut wird, also schon allein daher ein Längenzuwachs kommen wird.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Tschüss Lancia

Unread post by fiorello »

Ciao,

Alfa soll jetzt also zur Premiummarke umfunktioniert werden, muss man das verstehen ::o

Mag sein das Alfa einen höheren Bekanntheitsgrad hat, ist das so, wer hat das analysiert !?

Nun das man auch ohn hohen Bekanntheitsgrad Erfolg haben kann, zeigen ja solche Marken wie Hyundai und Kia auf, die über ich möchte behaupten keine ruhmreiche Historie verfügen und dann global " durchstarten " .

Ich weis nur das diejenigen welche Lancia kennen auch sagen das Lancia der italienische Mercedes sei ;)

Ich behaupte das wenn man schon neue Modelle in Europa entwickeln will, dieses mit Lancia mehr Erfolg hätte versprechen können, denn Lancia hat eine Historie in deren Verlauf die Marke mindestens auf Augenhöhe mit Mercedes Benz lag und das zu Zeiten als Mercedes-Benz die Benchmark im Premiumsegment unangefochten markierte.

Natürlich kann man Alfa nicht absprechen in seiner Historie schöne Autos gebaut zu haben, die technisch innovativeren und auch qualitativ hochwertigeren hat von je her Lancia gebaut.

Kann es sein das diese " Möchtegernmanager " in Torino ihre eigene Historie nicht kennen (td)

Wenn man bedenkt wie viel Potential in dem Namen Lancia steckt, was man Werbetechnisch hätte alles machen können, welche Namen wie Aurelia, Astura, Flaminia, Flavia, Lambda noch nicht verbraucht sind, aber auch Dedra, Beta, Gamma etc. aktivierbar sind, dazu die Historie im Rallyesport usw. man könnte hier werbetechnisch ein wahres Feuerwerk veranstalten, wenn man dann bedenkt wie Marken aus dem
" Kübelwagen " sich auf einmal Weltauto nennen :D

Nein nein Sig. Marchionne Sie haben in keinster Weise Ihre Hausaufgaben gemacht, Sie haben kein " Benzin im Blut ", Sie versenken die italienische Traditionsfirma schlechthin ?tt?

Lancia zugunsten Alfas zu opfern ist ein großer Fehler, ganz im Gegenteil viel zu lange schon wurde Lancia zugunsten Alfa düpiert, es wäre an der Zeit gewesen dieses Blatt zu wenden.

Noch eines am Rande, BMW wurde wieder zur Automarke Nummer 1 in Deutschland gewählt, fährt Gewinne ohne Ende ein und gilt allgemein als Premium, ich kenne noch Sprüche wie Bei Mercedes Weggeworfen oder Bring Mich Werkstatt, an seinem Image kann man Arbeiten, nur am Selbstmitleid nicht ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Tschüss Lancia

Unread post by Anthimos »

Zieh mal die europäische Brille ab und lass die Aussagen aus dem Marchionne Interview noch mal wirken.
Wenn der Schwerpunkt der Vermarktung nicht in Europa liegt, macht das alles Sinn.
Und mit Alfa muss er außerhalb Europas weniger am Image arbeiten, als in Europa selbst.
Eine Marke wie Alfa oder Lancia nur in Europa neu zu positionieren würde Unsummen verschlingen.
Sieh dir Lexus an, in USA der Gegner für ABM, in Europa Verkäufe wie Lancia.

Also ist es für Lancia jetzt erst einmal aus, das heißt nicht, dass man Lancia nicht wiederbeleben kann, wenn die anderen Baustellen fertig sind.

Mir ist übrigens lieber, wenn Lancia ganz verschwindet als dass es als Audi-Tochter oder sonstwas weiterlebt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tschüss Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

(tu)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”