Page 6 of 7
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 07 Oct 2013, 10:36
by halber
ich gehe davon aus, dass taiwendo noch stark am machen ist, zumindest gebe ich die hoffnung noch nicht auf

aber ich wäre auch für jede andere lösung dankbar, die eventuell:
- die möglichkeit bietet, andere navi-soft zu nutzen
- und externe datenquelle liebt (musik und/oder video vom stick)
lg
jörg
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 07 Oct 2013, 15:59
by Taiwendo
Hallo, Leute.
Ja ich arbeite noch an dem Projekt.
bin aber leider etwas in verzug wegen Arbeit, bin halt viel unterwegs und dann wird meist nichts.
Stand der Dinge:
Neue Aschenbecher Fassung mit 2x USB, Line IN, Line OUT in Entwicklung mit 3D Drucker.
Komplette Lancia Software vom Thesis ausgelesen + Flashbios.
Nun kann man die Komplette Thesis Software auf andere Car PC spielen.
Leider mit Einschrägungen, es werden keine Intel oder AMD CPU mit x86 Protokoll unterstütz.
Es werden nur ARM, Motorola und IBM Mobilechips unterstütz.
Das Basicsystem ist Unix/Linux.
Zurzeit experimentiere ich mit DUAL Linux OS um Zwei System gleichzeitig ansprechen zu können
und mittels Druck auf die TV Taste umschlaten zu können.
Weitere Infos folgen...
@itaka
Du benötigst eine "frei programmierbare Schnittstelle" wie Sie beim Raspberry Pi namens GPIO, General Purpose Input/Output gibt.
Mit dieser Schnittstelle kannst du LEDs, Sensoren, Displays und andere Geräte angesteuern.
Gruss Tai
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 07 Oct 2013, 22:47
by lanciathema.nl
Die Pölnische Leute haben einen Connect umgebaut auf Touchscreen und dann gibt es die möglichkeit darauf neue Software zu spielen und die bestehende Lancia Software bleibt. Eigentlich einfach. Es gibt eine Einbauanleitung die ich auf ein Pölnisches Forum gefunden habe. Ich kenne leider die URL nicht aber das forum findet man zB hier:
http://www.forum.lanciapolska.org/viewt ... 19d9f2053f
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 09 Oct 2013, 23:42
by Qnkel
Die haben das gemacht, was ich schon im Kopf hatte: Die ham schlicht ein China-Navi genommen und eingebaut. Sieht man allein an der Oberfläche, das iGo Primo läuft und das es zwei SD-Karten gibt, einmal fürs Radio und einmal "GPS" für das Windows Mobile-System, das iGo Primo ausführt.
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 29 Oct 2013, 16:54
by halber
hi tai,
hier wäre noch etwas für dein projekt: wlan-rückfahrkamera im kennzeichenhalter
link
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 30 Dec 2013, 11:35
by itaka
fehler
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 30 Dec 2013, 11:36
by itaka
Hallo Tai
gibt es hier schon irgendwelche News oder liegt das nun auf Eis?
Ich habe gerade einen neuen Kontakt aufgetan mit Phaeton-Schraubern, der besitzt mehr oder minder das selbe System/ den selben Philips LCD...
Es wäre einfach hilfreich, wenn man schlicht den Monitor gegen einen anderen austauschen würde, welcher erweiterte Eingänge zur Verfügung stellen kann (VGA, HDMI, DVI o.ä.)
Ich freue mich über eine Nachricht von Dir und deinem Status, ein bisschen "Lesestoff" von dem, wie Du es gemacht hast wäre super.
lg
Loreno
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 02 Jan 2014, 12:34
by Nikolaus
Lieber Taiwendo, liebe Thesis Freundinnen und Freunde,
ich habe mich mit mit dem RaspberryPi und den entsprechenden Betriebssystemen beschäftigt. Dabei ist mir die ganze Problematik erst einmal so richtig aufgegangen: Das Thema ist extrem schwierig, meine Hochachtung für Dich Taiwendo.
Durch eine Anzeige in der ADAC-Motorwelt der Firma
www.pearl.de für den Artikel PX-2868-859 bin ich auf eine Idee gekommen. Das ist ein Festeinbau NAVI und Multimediasystem im Doppel-DIN Format mit CD/DVD Player, Video und MP3-Player, incl. Bluetooth Freisprecheinrichtung. Das Gerät müsste doch eigentlich in einen Thesis passen? Man müsste es einmal probieren.
Klar, es gibt noch ein Problem: Man muss der Thesis Elektronik vorgaukeln es habe immer noch ein Connect System angeschlossen. Auch müssen ja noch einige Einstellungen vorgenommen werden können, wie z.B. ob die Türen bei einer bestimmten Geschwindigkeit geschlossen werden sollen (eventuell mit ein paar DIP-Schaltern?). Aber vieleicht kann man das mit einem PasPi leichter lösen?
Das ist nur eine Idee, vielleicht eine blöde. Mir fehlt natürlich auch einiges an Hintergrundwissen.
Ein schönes Neues Jahr an alle
Nikolaus
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 02 Jan 2014, 17:03
by Mücke
Ich sehe nur Fortschritte bei Vladimirs Auto-Pc System.....
Re: Thesis Connect System der Zukunft?
Posted: 02 Jan 2014, 21:07
by mikele
hallo
die polnische seite hat leider nicht geantwortet. da bin ich wohl von unserem forum etwas verwöhnt.
weiter möchte ich nicht darauf eingehen.
dann warte ich mal, wie die meisten hier, auf die neuigkeiten von tai.
gruss vom
mikele