Page 6 of 6
Re: Martin hat noch keinen...
Posted: 07 Aug 2012, 00:03
by barchettaristi
Hallo Martin
Das könnte eher schwierig werden. Mir selbst ist der Riss auch erst aufgefallen, als ich den Bremssattel in der Hand hatte. Ich hatte allerdings keine Sicht von unten, sondern habe direkt das Hinterrad demontiert und den Sattel abgeschraubt.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Re: Martin hat noch keinen...
Posted: 07 Aug 2012, 11:37
by TimeActor
Ok Manfred, dann muss ich schauen ob ich was erkennen/erfühlen kann. Taschenlampe ist natürlich am Mann;)
Gruß Martin
Re: Martin hat noch keinen...
Posted: 10 Aug 2012, 09:54
by TimeActor
Hallo zusammen, morgen hole ich meinen Thesis abX(
Das Kfz. hat eine etwas längere Standzeit (hier im Forum war von ca. 4 Monaten die Rede von den Leuten die das Händlerangebot kennen) und es wurde u.a. hier über diesen Umstand das Fahrwerk betreffend berichtet. Wie kann ich erkennen, ob das Fahrwerk in Ordnung ist bzw. wie muss ich mir ein "Stuckern" der Federung vorstellen?
Vielen Dank
Grüße und schönes WE
Martin
Re: Martin hat noch keinen...
Posted: 10 Aug 2012, 12:05
by DonVincenzo
Hallo Martin,
nach 4 Monaten Standzeit dürfte nur vom stehen her noch kein Schaden entstanden sein. Am besten testet man das Fahrwerk auf einer Probefahrt, das Fahrwerk im Thesis ist eher angenehm, sollte es hart wirken so kann auf einen defekt hinweisen. Was auch typisch ist, das der Wagen bei Kurvenfahrten keine Neigung erkennen lässt, das deutet auf ein funktionierendes Skyhook hin.
Viel Glück für morgen.
Re: Martin hat noch keinen...
Posted: 10 Aug 2012, 12:30
by TimeActor
Ach guck an:) Das mit der so gut wie nicht vorhandenen Neigung bei Kurvenfahrten hätte ich jetzt nicht gewusst.
Guter Hinweis! Klasse
Danke DonV
Gruß Martin