Page 5 of 6

Re: Herbst-Treffen 2012

Posted: 03 Oct 2012, 18:09
by LCV
Achtung! Aus wichtigem Anlass wurde bezüglich des Herbsttreffens eine Änderung notwendig. Da momentan die sog. Höllentalbahn wegen Bauarbeiten komplett gesperrt ist, verschärft der Ersatzverkehr durch zahllose Busse die Verkehrssituation. Unter diesen Umständen ist die Fahrt an den Schluchsee nicht so prickelnd, da eine Fahrzeugkolonne natürlich noch mehr auf leere Straßen angewiesen ist als ein einzelnes Fahrzeug. Um eine stressfreie Ausfahrt durchführen zu können, habe ich heute ein Ersatzprogramm ausgekundschaftet. Ich denke, dass alle Teilnehmer damit zufrieden sein werden, zumal wohl kaum jemand diese Strecke kennen wird.

Gruß Frank

Re: Herbst-Treffen 2012

Posted: 05 Oct 2012, 17:46
by LCV
Liebe Lancia-Freunde,

heute habe ich das Roadbook vorbereitet, also die gesamte Tour abgefahren und über den Tageskilometerzähler festgehalten. Wir werden also am Samstag vormittag von Neuenburg aus über die Badische Weinstraße fahren, dann in einen sehr malerischen Bergstock am Südrand von Freiburg und zu einem netten Restaurant mitten im Wald. Das bietet für jedes Wetter die richtige Lokalität: Biergarten, überdachte Terrasse oder genügend Tische im Inneren des Gebäudes. Diese erste Etappe geht über 37 km, wofür wir aber mindestens 1 1/2 Stunden brauchen werden. Bei unseren Ausfahrten werden Autobahnen und Bundesstraßen weitgehend vermieden. Hier kann man ein Mittagessen einnehmen oder auch Kaffee und Kuchen bekommen.

Dann geht es weiter "über die Dörfer" durch Ihringen am Kaiserstuhl bis nach Breisach. Wir fahren ins Stadtzentrum, wo es mehrere nahe beieinander liegende Parkplätze gibt. Breisach ist Anlegestelle der Rheinschifffahrt und vermittelt eher einen mediterranen Eindruck. Mitten in der Stadt erhebt sich ein Berg mit einer Kirche und einem fantastischen Rundumblick. Quasi in den Hang hineingebaut liegt ein Café, wo wir uns von ca. 15 - 17.30 Uhr aufhalten werden. Wer möchte, kann die Kirche besichtigen, an das Rheinufer oder in die Stadt gehen. Danach werden wir auf dem Zubringer Breisach - Bad Krozingen etwas zügiger zur B3 fahren und dann Richtung Lörrach. Etwa 12 km nach Bad Krozingen liegt Seefelden, wo wir uns zu unserem Abendessen einfinden werden.

Alles in allem wird die Tour vom Hotel bis wieder zurück zum Hotel bei knapp 100 km liegen. Ich denke, dass so kein Stress aufkommen wird.

Das Hotel hatte heute morgen noch ein paar Zimmer frei. Wer sich noch spontan entscheidet, könnte Glück haben. Wer eine relativ kurze Anreise hat, kann auch ohne Zimmerbuchung an der Fahrt teilnehmen, sollte sich aber bald melden. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Frank

Re: Europa-Treffen

Posted: 22 Oct 2012, 11:51
by LCV
Hallo,

zum Europatreffen 2013 sind jetzt weitere Infos, Fotos und das Anmeldeformular auf unserer Homepage zu finden.

http://lancia-club-vincenzo.com/INFO/02_Events.pdf

Offenbar wird dieses Treffen gut angenommen, da schon jetzt einige Anmeldungen vorliegen. Dies ist auch wichtig, weil ich so peu à peu unser Zimmerkontingent aufstocken kann.

Wer früh Urlaub einreichen muss, sollte sich bald den Brückentag 31. Mai 2013 sichern. In vielen Teilen Deutschlands ist ja Fronleichnam (30. Mai 2013) Feiertag.

Wer noch Fragen hat, kann sich per PN melden.

Gruß Frank

Re: Europa-Treffen

Posted: 28 Jan 2013, 22:41
by LCV
Hallo Freunde,

der Countdown läuft. Die Anmeldungen zum Treffen in Bad Wildungen kommen langsam in Fahrt. Ich sprach am Freitag mit dem Hotelmanager. Noch ist eine Aufstockung unseres Zimmerkontingents möglich. Deshalb: Wer ernsthaft interessiert ist, sollte sich jetzt melden. Wer sich erst last minute entscheidet, könnte Pech haben. Neben Anmeldungen aus Deutschland liegen welche aus Schottland, England, Schweiz und Italien vor. Freunde aus California prüfen gerade die Möglichkeit, per Flieger zu kommen, ein Auto zu kaufen und dann wieder abzustoßen. Es wird sicher interessant.

Noch eine Idee: Ich war heute in Zürich und habe mir bei dieser Gelegenheit eine Lokalität in Schinznach angesehen. Dort gibt es ein großes Unternehmen für Gartenbau mit Arboretum usw. Der Clou ist aber, dass ein Verein innerhalb des Geländes eine historische Eisenbahn betreibt. Ich überlege, am Samstag, 20. April 2013, hier unseren Frühjahrsauftakt durchzuführen. Wer eine CH-Vignette hat, kommt auf der Autobahn Basel - Zürich über die Abfahrt Brugg relativ schnell ans Ziel. Man muss aber nicht extra eine Vignette kaufen, wenn man die nicht auch für andere Fahrten braucht. Wir können auf Nebenstraßen bis Waldshut fahren und kommen von dort ohne Autobahn ans Ziel. Im Gartencenter gibt es auch ein Restaurant, wo wir zu Mittag essen können. Ich denke, das wäre auch eine gute Gelegenheit für unsere Schweizer Freunde. Ich werde auch den LCS kontaktieren. Vielleicht kann man das gemeinsam organisieren. Es ist mir klar, dass wohl niemand von Hamburg oder Berlin bis in die Schweiz fährt. Aber für Baden-Württemberg, Bayern und die Schweiz selbst, liegt es ja nicht so schlecht. Wenn genügend Anmeldungen kommen, können wir auch in den Lokschuppen und mal sehen, wie ganz andere Kaliber restauriert werden. Interessenten melden sich bitte per PN.

Gruß Frank

Re: Europa-Treffen

Posted: 11 Mar 2013, 10:27
by LCV
ACHTUNG! Nur noch drei Wochen, dann ist Anmeldeschluss. Ob bei späterer Anmeldung noch Zimmer frei sind, steht in den Sternen. Bad Wildungen liegt ja auch ziemlich zentral, sodass die Anfahrtswege im Rahmen bleiben.

Kleiner Saisonauftakt

Posted: 31 Jan 2014, 17:37
by LCV
04. - 06. April 2014 in Südbaden.

Zwei Programmschwerpunkte:

Markgräfler Wein und südbadische Spezialitäten
Museum Mulhouse (Schlumpf Collection) und Eguisheim (malerischer Ort an der elsässischen Weinstraße).

Basis: Unser Lancia Club Hotel in Neuenburg am Rhein

Da ich ziemlich in der Nähe wohne, kann ich das unabhängig von der Teilnehmerzahl durchziehen.
Und das Programm kann ich wetterabhängig modifizieren.

Wer Interesse hat, möge mir eine E-mail senden.

il-lancista-lanciato ät gmx.net


Gruß Frank

Re: Kleiner Saisonauftakt

Posted: 02 Mar 2014, 11:16
by LCV
Für den Auftakt kann man sich noch melden, auch kurzfristig. Für die Organisation ist es unerheblich, wieviele Teilnehmer kommen.

Re: Kleiner Saisonauftakt

Posted: 19 Mar 2014, 16:12
by LCV
Ich gebe das Motto unseres Saisonauftakts aus:

LANCIA MEETS SAAB


Es gibt ja viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Marken, die eigentlich jedem bekannt sein dürften.
Bei bisherigen Zusammentreffen hat sich auch ergeben, dass man sich gut versteht.

Wer eine etwas weitere Anreise hat, kann freitags (04.04.14) schon kommen. Hotelzimmer werden
auf Wunsch reserviert. Aus der näheren Umgebung reicht es, am 05.04.14 morgens ca. 8.30 Uhr
bei unserem Hotel in Neuenburg einzutreffen. Bitte nicht später, da wir 9.00 Uhr zu unserer
Markgräfler Rundfahrt starten wollen.

WICHTIG! Aus organisatorischen Gründen ist es unbedingt erforderlich, sich anzumelden.
Ich muss die Zahl der Fahrzeuge wissen, entsprechend viele Roadbooks drucken, je nach
Art der teilnehmenden Autos auf Umweltzonen (grrrrr!!!) Rücksicht nehmen und evtl. in
einem Restaurant Plätze vorbestellen.

Meldung bitte per PN oder E-mail (s. WWW-Adresse des LCV).


Ich freue mich auf gute Beteiligung.


Gruß Frank

2015 - Spanien und Portugal

Posted: 01 Aug 2014, 11:16
by LCV
VORANKÜNDIGUNG

2015 wird der LCV 25 Jahre alt. Und genau vor 10 Jahren hatten wir zum letzten Mal unsere Freunde in Portugal besucht.

Aus diesem Anlass werden wir eine ca. 2-wöchige Spanien-Portugal-Tour veranstalten. Der Start wird voraussichtlich um den 17./18. April 2015 in Neuenburg erfolgen. Die Reiseroute können wir je nach aktuellem Wetter etwas anpassen. Die Fahrt bis zu den Pyrenäen ist kein Problem, aber Ende April könnte es in den Bergen durchaus Schnee geben. Deshalb entscheiden wir dann, ob wir durch den Tunnel nach Jaca, über den Pass (Pilgerweg) oder außen herum über Biarritz fahren. Die erste Station ist in Südfrankreich. Die zweite entweder im Raum Logroño oder an der Nordküste bei Santander. Das nächste Ziel ist Chaves, das auf der portugiesischen Seite der Grenze zu Galizien liegt. Hier bleiben wir 2-3 Tage. Ein Ausflug nach Vigo ist eingeplant, wo wir eine außergewöhnliche Sammlung von Rennwagen besichtigen können. Dann geht es weiter nach Espinho (etwas südl. von Porto), wo wir mit unseren portugiesischen Freunden zusammentreffen wollen. Die Rückfahrt geht quer durch Spanien und über Barcelona - Perpignan usw. zurück nach Neuenburg. Bei sehr schönem Wetter wäre auch Andorra drin. Wir fahren in einer Gruppe von mindestens 5, aber max. 10 Autos. Evtl. muss man in 2 Gruppen fahren, da ein größerer Konvoi auf so langen Strecken zu viel Stress verursachen würde.

Teilnahme markenunabhängig, da es wichtig ist, dass die Autos geeignet, bequem und zuverlässig sind. Auf unseren zahlreichen Touren haben sich der Thema, der Kappa und ähnliche Fahrzeuge wie die etwas ältere E-Klasse, BMW 5er, SAAB 9000, Volvo usw. bewährt. Ich hätte z.B. Bedenken, wenn ein relativ neues Auto mit viel Elektronik, aber ohne nennenswertes Händlernetz auf der iberischen Halbhinsel unterwegs stehen bliebe. Bei älteren Autos kann im Prinzip jede Werkstatt helfen oder wenigstens etwas improvisieren. Beim neuen Auto geht das kaum. Deshalb müsste zumindest ein Schutzbrief mit Rückholgarantie abgeschlossen werden.

Die Tour findet auf jeden Fall statt, da einige "vom harten Kern" bereits zugesagt haben. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, weil wir in Regionen unterwegs sind, wo man kaum größere Hotels findet und man nicht unbegrenzt Zimmer buchen kann. Deshalb wäre es von Vorteil, wenn man sich schon jetzt (8 1/2 Monate vorher) mit dieser Sache auseinandersetzt, den Urlaub plant und sich den festen Platz in der Teilnehmerliste sichert.

Weitere Infos kann ich gern telefonisch erteilen.

Gruß Frank

Re: 2015 - Spanien und Portugal

Posted: 16 Sep 2014, 20:07
by LCV
Hallo,

die Sache nimmt Gestalt an. Momentan formiert sich eine Art Lancia Register in Portugal und man hat mich bereits kontaktiert, um in Portugal etwas gemeinsam zu unternehmen. Der Start soll nun etwa 1 Woche später erfolgen, d.h. die Teilnehmer treffen am 24. April in Neuenburg ein.

Wie schon erwähnt, wird der "Konvoi" auf max. 10 Fahrzeuge begrenzt. Einige Plätze sind schon belegt. Es ist aber möglich, dass Teilnehmer allein zu unserem ersten größeren Aufenthalt in Chaves fahren. Auch werden sicher einige Leute von England herüber kommen oder aus Südspanien anreisen. Die kommen natürlich nicht zuerst nach Deutschland. Es geht nur darum, dass über diese Entfernung zu viele Autos sehr stressig werden würden. So ist eine Begrenzung notwendig.

Also nicht lange warten, sondern mal einen Urlaub der ganz besonderen Art planen.


Gruß Frank