Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Jupp...
wobei ich dann wohl den CD Wechsler rausschmeiße...
ich habe alles digital aufm PC und neue CDs werden kaum noch gekauft und wenn dann nicht ins Auto genommen...
wobei ich dann wohl den CD Wechsler rausschmeiße...
ich habe alles digital aufm PC und neue CDs werden kaum noch gekauft und wenn dann nicht ins Auto genommen...
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Hi! Der Wechsler im Kofferraum stört mich nicht.. Sollte ich mal eine CD abspielen wollen- habe ich immer noch die Möglichkeit behalten..
Der Ausbau bringt mir nicht mehr Platz im Kofferraum - der Wechsler bleibt! (bei mir drin!)
Gruß Rolf
Der Ausbau bringt mir nicht mehr Platz im Kofferraum - der Wechsler bleibt! (bei mir drin!)
Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Ach das
"ich könnte das ja doch mal gebrauchen" habe ich aufgegeben... dabei sammelt sich zu viel an
-D
"ich könnte das ja doch mal gebrauchen" habe ich aufgegeben... dabei sammelt sich zu viel an

Re: Blaupunkt RNS 2:
Hallo Rolf,
Jetzt habe ich es verstanden! Ich dachte, man bräuchte noch einen separaten Adapter, neben diesem CD-Wechsler Emulator. Also nur dieses Yatour Ding kaufen und hier anschließen:

Okay, das klingt recht simpel! ... Aber: wie schaltet man dann zwischen den zwei Systemen, dem Emulator und dem richtigen CD-Wechsler um? Da bräuchte man doch entweder einen Schalter für die 8-pin DIN Buchse, oder man lötet sich selber was zusammen. Aber wie schaltet man 8 Kabel auf einmal um?
Bei mir bleibt auch der CD-Wechsler drin. Das ist eine Prinzipienfrage. Er gehört zum Auto, muss funktionieren und so soll es auch bleiben.
Ich würde den Emulator wahrscheinlich in das Fach gegenüber vom CD-Wechsler legen und davon ein Aux-In Kabel nach vorne verlegen.
Nachtrag: Bei denen auf der Seite lies sich das so, dass dem Emulator auch ein Schalter beiliegt, mit dem man zwischen CD und Emulator umschalten kann... Rolf, war der bei dir nicht mit bei?!

2. Nachtrag: Der Schalter sollte wohl so aussehen:

Aber irgendwie scheint er beim YTM06 nicht dabei zu sein:
Link
Jetzt habe ich es verstanden! Ich dachte, man bräuchte noch einen separaten Adapter, neben diesem CD-Wechsler Emulator. Also nur dieses Yatour Ding kaufen und hier anschließen:

Okay, das klingt recht simpel! ... Aber: wie schaltet man dann zwischen den zwei Systemen, dem Emulator und dem richtigen CD-Wechsler um? Da bräuchte man doch entweder einen Schalter für die 8-pin DIN Buchse, oder man lötet sich selber was zusammen. Aber wie schaltet man 8 Kabel auf einmal um?
Bei mir bleibt auch der CD-Wechsler drin. Das ist eine Prinzipienfrage. Er gehört zum Auto, muss funktionieren und so soll es auch bleiben.
Ich würde den Emulator wahrscheinlich in das Fach gegenüber vom CD-Wechsler legen und davon ein Aux-In Kabel nach vorne verlegen.
Nachtrag: Bei denen auf der Seite lies sich das so, dass dem Emulator auch ein Schalter beiliegt, mit dem man zwischen CD und Emulator umschalten kann... Rolf, war der bei dir nicht mit bei?!

2. Nachtrag: Der Schalter sollte wohl so aussehen:

Aber irgendwie scheint er beim YTM06 nicht dabei zu sein:
Link
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Alles Richtig!
Anschluss hinten am CD Wechsler klappt ohne Probleme......
Leider unpraktisch..
Ich bastel mir ein Kabel vom Radio zum Handschuhfach mit einer 8poligen DIN Buchse...
Dann noch ein Kabel von der 2x4 poligen Buchse auf 8 ol DIN Stecker- auch ins Handschuhfach..
Dann kann ich nach Bedarf die
Verbindungen zusammenstecken...
An dieser stelle könnte auch ein Y Kabel mit Umschalter sein!
Der Umschalter muss nicht 8polig sein 6polig reicht -&+ muss nicht geschaltet werden!
Ich werde noch nach einen Umschalter suchen - bei meinen Adapter war keiner dabei..
Gruß Rolf
Anschluss hinten am CD Wechsler klappt ohne Probleme......
Leider unpraktisch..
Ich bastel mir ein Kabel vom Radio zum Handschuhfach mit einer 8poligen DIN Buchse...
Dann noch ein Kabel von der 2x4 poligen Buchse auf 8 ol DIN Stecker- auch ins Handschuhfach..
Dann kann ich nach Bedarf die
Verbindungen zusammenstecken...
An dieser stelle könnte auch ein Y Kabel mit Umschalter sein!
Der Umschalter muss nicht 8polig sein 6polig reicht -&+ muss nicht geschaltet werden!
Ich werde noch nach einen Umschalter suchen - bei meinen Adapter war keiner dabei..
Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Hast du eine Bezugsquelle für die 2x4 Polige Buchse? Deine besagte Verlegung, inklusive eines Umschalters, wäre natürlich sehr attraktiv!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Conrad Bln..
Es gibt dort eine Buchse 2x8 zum einlöten auf Platinen - ebenso gibt es dort ein Pfostenfeld 2x8 auch zum einlöten...
Was zuviel ist - absägen...
Die Steckverbinder verschwinden ohnehin hinter dem Radio....
Anlöten - isolieren - verstecken - fertig!
Am Wochenende werde ich das Wechslerkabel durchmessen , um sicher zu gehen , welcher Kontakt des Runden Steckers auf den 2x4 Stecker geht...
Das werde ich hier Bekanntgeben..
Hier sind die Letzten Informationen! B)- ich mach erstmal ne Pause!
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1042545
Tip: mit kleineren Medien ist auch der Zugriff schneller!!! 2-4 GB ist ok...
Gruß Rolf
Es gibt dort eine Buchse 2x8 zum einlöten auf Platinen - ebenso gibt es dort ein Pfostenfeld 2x8 auch zum einlöten...
Was zuviel ist - absägen...
Die Steckverbinder verschwinden ohnehin hinter dem Radio....
Anlöten - isolieren - verstecken - fertig!
Am Wochenende werde ich das Wechslerkabel durchmessen , um sicher zu gehen , welcher Kontakt des Runden Steckers auf den 2x4 Stecker geht...
Das werde ich hier Bekanntgeben..
Hier sind die Letzten Informationen! B)- ich mach erstmal ne Pause!
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1042545
Tip: mit kleineren Medien ist auch der Zugriff schneller!!! 2-4 GB ist ok...
Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Neue Infos...
ich habe mir erstmal ein einfaches Adapterkabel zusammengelötet:)-D
Anbei eine JPG Datei mit den Belegungen des Steckers am Radio und der Kupplung für den MP3 Adapter...
Die Nummerierung ist von VORNE auf die Stecker gesehen (nicht auf die Lötseite)
1 und 1 verbinden -- 2 und 2 verbinden und so weiter...
Der Stecker am Radio ist beschriftet - da ist eine art Kappe drüber - die abziehen und dann kann man die Beschriftung 1-4 und 5-8 lesen.
das ist wichtig, damit das Adapterkabel richtig ins Radio gesteckt wird!!!.
MP3 Adapter mit der DIN Kupplung verbinden - Radio einschalten - etwas Warten und Musik (MP3) hören....
Ich habe noch ein 2. Kabel angefertigt, aus einen 8Pol DIN Stecker und einer 4x2 Pfostenleiste...
Die Beschaltung ist die gleiche - ABER von der Lötseite gesehen! ..
1 ist Abschirmung (Masse).
Das Kabel endet ebenfalls im Handschuhfach und jetzt kann ich zwischen CD Wechsler und MP3 Adapter umstecken!!!
Viel Spaß....
Nachtrag! Nachdem ich an der DIN Buchse den freien Anschluss mit der Abschirmung (Masse Pin1) verbunden habe - ist der Zugriff auf die MP3 Tracks besser (schneller) geworden! B)
Gruß Rolf
ich habe mir erstmal ein einfaches Adapterkabel zusammengelötet:)-D
Anbei eine JPG Datei mit den Belegungen des Steckers am Radio und der Kupplung für den MP3 Adapter...
Die Nummerierung ist von VORNE auf die Stecker gesehen (nicht auf die Lötseite)
1 und 1 verbinden -- 2 und 2 verbinden und so weiter...
Der Stecker am Radio ist beschriftet - da ist eine art Kappe drüber - die abziehen und dann kann man die Beschriftung 1-4 und 5-8 lesen.
das ist wichtig, damit das Adapterkabel richtig ins Radio gesteckt wird!!!.
MP3 Adapter mit der DIN Kupplung verbinden - Radio einschalten - etwas Warten und Musik (MP3) hören....
Ich habe noch ein 2. Kabel angefertigt, aus einen 8Pol DIN Stecker und einer 4x2 Pfostenleiste...
Die Beschaltung ist die gleiche - ABER von der Lötseite gesehen! ..
1 ist Abschirmung (Masse).
Das Kabel endet ebenfalls im Handschuhfach und jetzt kann ich zwischen CD Wechsler und MP3 Adapter umstecken!!!
Viel Spaß....
Nachtrag! Nachdem ich an der DIN Buchse den freien Anschluss mit der Abschirmung (Masse Pin1) verbunden habe - ist der Zugriff auf die MP3 Tracks besser (schneller) geworden! B)
Gruß Rolf
- Attachments
-
- kappa adapter.jpg (19.29 KiB) Viewed 308 times
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
-
- Posts: 248
- Joined: 16 Dec 2010, 23:13
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Hi Ich wollte mir auch so ein Interface kaufen jetz weiß ich nicht ob es dieses hier ist ???
Kann mir jemand sagen ob ich diesen Anschluss brache wie auf dem link ?http://www.ebay.de/itm/DMC-USB-SD-Adapt ... 3cb444e11e
http://bilder1.eazyauction.de/mwonlinet ... r/1149.jpg
Danke Lg Lancia Kappa 2000
Kann mir jemand sagen ob ich diesen Anschluss brache wie auf dem link ?http://www.ebay.de/itm/DMC-USB-SD-Adapt ... 3cb444e11e
http://bilder1.eazyauction.de/mwonlinet ... r/1149.jpg
Danke Lg Lancia Kappa 2000
Re: Blaupunkt RNS 2: "Off Road"?
Das ist der passende Stecker! Die Buchse findest du hinter dem CD-Wechsler im Kofferraum...
Erwarte aber keine Wunder von den Teil.
Hat bei mir prima geklappt, aber die Umschaltzeiten haben manchmal gedauert.. Du musst auch Ordner anlegen (CD1-CD 8) wo du die MP3 reinpackst.
habe das Teil noch rumliegen (auch noch die Kabel für den Anschluss fürs Radio PN reicht! )
Gruß Rolf
Erwarte aber keine Wunder von den Teil.
Hat bei mir prima geklappt, aber die Umschaltzeiten haben manchmal gedauert.. Du musst auch Ordner anlegen (CD1-CD 8) wo du die MP3 reinpackst.
habe das Teil noch rumliegen (auch noch die Kabel für den Anschluss fürs Radio PN reicht! )
Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm