BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Frontal21

Unread post by Thesis0 »

Habe was falsches geposted. Wollte gerne meinen Beitrag löschen weiß aber lieder nicht ob das geht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Frontal21

Unread post by Thesis0 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Bernardo,
>
> aus allen Staaten außerhalb Deutschlands kommen
> gern Forderungen nach einem Limit bei uns. Spricht
> da nicht etwa der Neid mit? Abgesehen davon, dass
> wirklich freie Straßen nicht mal ein Prozent des
> gesamten Straßennetzes ausmachen. Die auch oft
> zitierten Verkehrstoten sind ebenfalls eine Lüge.
> Die Autobahn hat die wenigsten Unfälle aller
> Straßen und wenn es kracht, dann so gut wie nie
> bei höheren Geschwindigkeiten, sondern in
> Baustellen oder weil ein Vollidiot bei Nebel schon
> mit 100 km/h zu schnell war. Auch sind
> übermüdete LKW-Fahrer auf unsicheren
> Ostblock-Kisten in Stauende hineingedonnert. Die
> Reifen waren schon profillos und die Bremsen
> funktionierten nicht. Aber um 50% überladen. Dazu
> kommen Besoffene, unter Drogen stehende oder
> Geisterfahrer. Gegen die hilft ein Limit
> garnichts, höchstens 'ne Panzerfaust.
>
> Hier bei uns wurde ein großer Test mit 120 km/h
> auf zwei Autobahnstrecken im Wechsel vorgenommen.
> Dort wo jeweils das Limit galt, war dicker
> Verkehr, oft fast Stau, erhöhte Unfallgefahr und
> dann noch die Weltverbesserer, die anderen
> plötzlich vor die Nase fahren, um "diese
> Verbrecher" zur Vollbremsung zu zwingen. Als das
> Limit getauscht wurde, waren auch diese
> Verhältnisse auf die andere Strecke verlagert.
> Warum? Zum Vergnügen fährt kaum jemand, aber er
> muss von A nach B. Bei Tempolimit ist die Strecke
> mit 120 km/h zeitlich länger als mit 160 km/h. Er
> benutzt also den öffentlichen Verkehrsraum
> länger. Alle anderen auch. Dadurch wird es
> dichter und aus 120 km/h wird schnell 80 km/h oder
> sogar Stau.
> Selbst die auftraggebende Behörde des
> Großversuchs musste damals zugeben, dass alles
> gegen ein Limit spricht. Der zuständige
> Regierungspräsident hat aber offenbar die Macht,
> zu seinem Privatvergnügen trotzdem 120 km/h
> anzuordnen. Die Begründung war geradezu eine
> Verarschung der Bürger. Es seien mehrere
> holländische Wohnwagengespanne in den Wald
> gedonnert. Für Gespanne gilt in Deutschland 80
> km/h, unter bestimmten Voraussetzungen evtl. 100
> km/h. Es ist viel gefährlicher, dass zum Beispiel
> in Frankreich Autos mit und ohne Anhänger gleich
> schnell fahren dürfen. Damit 120 km/h zu
> begründen, zeigt dem Bürger, dass diese
> Politiker ihn für bescheuert halten.
>
> Ich würde sagen, dass es jedem Land gestattet
> sein sollte, über seine Verkehrsregeln allein zu
> entscheiden. Wem das nicht passt, dem steht es
> immerhin frei, einfach daheim zu bleiben.
>
> Mir gefällt das Limit in der Schweiz auch nicht.
> Es steht mir aber nicht zu, mich dagegen
> aufzulehnen. Also halte ich mich dran und habe
> auch noch nie einen Strafzettel bekommen.
> Übrigens kommen bei uns oft Schweizer und
> Franzosen auf die Autobahn, um sich mal
> auszutoben. Am schlimmsten sind die Biker, die wie
> die Irren durch den Schwarzwald rasen. Sonntags
> fast nur Schweizer, die im Pulk die ganze Straße
> einnehmen. Natürlich knallt es öfters. Die
> werden alle in die Statistik "pro Limit" mit
> eingerechnet.
>
> Limit, wo es die Sicherheit erfordert,
> einverstanden. Aber sture generelle Limits sind
> Blödsinn.
>
> Und was die wechselnden Limits angeht. Wer beim
> Autofahren bei der Sache ist, hat kein Problem.
> Und wer mit 230 km/h um die Kurve fährt, ist
> selber schuld. Man fährt so schnell, wie es die
> Sichtweite erlaubt und der daraus resultierende
> Bremsweg.
>
> Gruß Frank


Volle Zustimmung Frank :)-D

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”