Sonnenschein trotz Sauwetter B)

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Sonnenschein trotz Sauwetter B)

Unread post by fiorello »

Ciao Manfred,

wenn das hier alles so von dir lese, dann dürftest wahrscheinlich gar nicht mehr das Haus verlassen, was passiert wenn du von einer Dachpfanne erschlagen wirst weil die gerade runter kommt, oder der betrunkene Autofahrer fährt just in dem Moment quer durch deinen Vorgarten und erwischt dich an der Haustüre, rein theoretisch alles möglich, genauso wie deine assoziation zum Delta ;)

Nix für ungut aber das musste jetzt mal raus :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Spurhalteassistent

Unread post by mv750fan »

zinkespitz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> der Spurhalteassistent geht erst ab 65 km/h und
> auch nur wenn wirklich gut sichtbare
> Markierungsstreifen auf den Starßen sind.
> Ansonsten blinkt er immer fröhlich vor sich hin.
> Als ich meinen Delta damals gebraucht gekauft
> habe, wurde auch eine neue Scheibe eingebaut,
> dabei wurde die Kamera die am Innenspiegel sitzt
> nicht richtig eingerastet. Ich würde mal zum
> Freundlichen fahren und er soll mal schauen.
>
> Gruß Robin

Ich glaub ich werd nicht mehr:
Nachdem mein "Freundlicher" sich den Spurassistenten genauer angesehen hat (ich hab ihn gebeten zu schauen ob die Kamera richtig montiert ist) und auch gecheckt hat, hat er mir die genaue Bedienung erklärt (gerade fahren, keine ruckartigen Lenkbewegungen, gute Sicht, genügend Abstand, usw......) als wenn ich das nicht ohnehin alles so gemacht hätte. Ausserdem hat er gemeint das das System noch nicht ausgereift sei und es eigentlich ohnehin nur Spielerei sei - quasi: "wenn Kunde sooo doof ist so ein System zu ordern, kann man ihm nicht helfen! 8-) Aja und froh kann ich sein das er mir nix verrechnet denn unter Garantie fällt das nicht. Trotz genauer Anleitung meines "Freundlichen" hab ich es seither kein einizes Mal geschafft das Feature zum Arbeiten zu bringen. Heute hab ich mir das Teil dann nocheinmal genauer angesehen und mir eingebildet das die Windschutzscheibe innerhalt des Gehäuses staubig ist. Also mal ab mit der Verkleidung und versucht mit Wattestäbchen an die Scheibe zu kommen. Beim genauen Betrachten der Kameraeinheit ist mir aufgefallen das das Teil nicht sauber eingeklickt ist. (Siehe Hinweis von Robin) Ich gebe zu es ist nicht einfach die Kamera in die Halterung einzuklicken, aber mit ein wenig Geschick und Geduld geht das schon. Selbstverständlich hab ich vorher die Scheibe innen gründlich gereinigt. Leider bin ich nichtmehr zur Probefahrt gekommen (Gewitter heute Abend). Werd ich aber nachholen und berichten.

Vermutlich hab ich so wie Robin eine neue Windschutzscheibe verbaut bekommen - ist schon merkwürdig das ein Fahrzeug das 20tkm in Deutschland gelaufen ist keine Umweltplankette hat - oder?

Auf jeden Fall besten Dank an Robin - ohne seinen Hinweis hätte ich mir nicht getraut die Kamera richtig zu Positionieren - oder besser: wäre garnicht auf die Idee gekommen das das Teil nicht sauber eingerastet ist.

Sodann lG
Fred
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Spurhalteassistent

Unread post by mv750fan »

mv750fan schrieb:

> Ich glaub ich werd nicht mehr:
> Nachdem mein "Freundlicher" sich den
> Spurassistenten genauer angesehen hat (ich hab ihn
> gebeten zu schauen ob die Kamera richtig montiert
> ist) und auch gecheckt hat, hat er mir die genaue
> Bedienung erklärt (gerade fahren, keine
> ruckartigen Lenkbewegungen, gute Sicht, genügend
> Abstand, usw......) als wenn ich das nicht ohnehin
> alles so gemacht hätte. Ausserdem hat er gemeint
> das das System noch nicht ausgereift sei und es
> eigentlich ohnehin nur Spielerei sei - quasi:
> "wenn Kunde sooo doof ist so ein System zu ordern,
> kann man ihm nicht helfen! 8-) Aja und froh kann
> ich sein das er mir nix verrechnet denn unter
> Garantie fällt das nicht. Trotz genauer Anleitung
> meines "Freundlichen" hab ich es seither kein
> einizes Mal geschafft das Feature zum Arbeiten zu
> bringen. Heute hab ich mir das Teil dann
> nocheinmal genauer angesehen und mir eingebildet
> das die Windschutzscheibe innerhalt des Gehäuses
> staubig ist. Also mal ab mit der Verkleidung und
> versucht mit Wattestäbchen an die Scheibe zu
> kommen. Beim genauen Betrachten der Kameraeinheit
> ist mir aufgefallen das das Teil nicht sauber
> eingeklickt ist. (Siehe Hinweis von Robin) Ich
> gebe zu es ist nicht einfach die Kamera in die
> Halterung einzuklicken, aber mit ein wenig
> Geschick und Geduld geht das schon.
> Selbstverständlich hab ich vorher die Scheibe
> innen gründlich gereinigt. Leider bin ich
> nichtmehr zur Probefahrt gekommen (Gewitter heute
> Abend). Werd ich aber nachholen und berichten.
>
> Vermutlich hab ich so wie Robin eine neue
> Windschutzscheibe verbaut bekommen - ist schon
> merkwürdig das ein Fahrzeug das 20tkm in
> Deutschland gelaufen ist keine Umweltplankette hat
> - oder?
>
> Auf jeden Fall besten Dank an Robin - ohne seinen
> Hinweis hätte ich mir nicht getraut die Kamera
> richtig zu Positionieren - oder besser: wäre
> garnicht auf die Idee gekommen das das Teil nicht
> sauber eingerastet ist.
>
> Sodann lG
> Fred

So am Wochenende hatte ich Zeit mal einen Testlauf zu starten und......was soll ich sagen:
Das System funktioniert einwandfrei.
Schon nach wenigen Sekunden meldet das System die Einsatzbereitschaft und greift auch beim Verlassen der Spur mit dezentem Drehmoment am Lenkrad ein -> kurz und gut: ich bin begeistert.
Jetzt muss ich nur noch meinen "Freundlichen" auf das System "einschulen".
Aber zu seiner Verteidigung muss man sagen das ich sein 1. Servicekunde mit Spurhaltesystem und Parkassistenten bin >:D<
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Spurhalteassistent

Unread post by rosso & nero »

Es gibt von Fiat Schulungen für das technische Personal. In Italien zwar, und vielleicht kostet das auch was, aber immerhin erspart man sich solche Peinlichkeiten.

Sag ihm das auch (das mit den Schulungen, dass es peinlich ist, das weiß er ohnehin selbst).

Gruß,

Chris
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Spurhalteassistent

Unread post by Dean »

Die Schulungen gibt's nicht nur in Italien, auch in den anderen Ländern wo unsere Autos verkauft werden.
Ob aber ein Garagenbesitzer bereit ist für einen Mann mal so schnell 3000 Euro zu investieren, ist dann eine ganz andere Sache.

Dean
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Spurhalteassistent

Unread post by mv750fan »

Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ob aber ein Garagenbesitzer bereit ist für einen
> Mann mal so schnell 3000 Euro zu investieren, ist
> dann eine ganz andere Sache.

genau daran wirds scheitern ;)
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Spurhalteassistent

Unread post by rosso & nero »

Wieder was gelernt, danke. Mein Leibtechniker hier in Brüssel hat nur erzählt, er wäre in Turin gewesen.

Tanti saluti,

Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”