Die Zukunft des Thesis - IG-Gründung???

fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by fischluzy »

Moin moin

......... so wie das jetzt also aussieht verläuft eine IG Gründung mangels Interesse und Beteiligung wohl im Sande............

Fiat kriegt nischt hin, Lancia nicht und nun wir auch nicht......... warum beschweren wir uns eigentlich ????

Grüße von Fischluzy der es vielleicht gemacht hätte bei etwas mehr Zeit und bei etwas länger dabei............
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by LCV »

Hallo,

wahrscheinlich hast Du es richtig erkannt. Ich wollte nur den Anstoß geben, da ich ja jeden Tag erlebe, wie sich die Versäumnisse der Vergangenheit auswirken. Das Aurelia-Register wurde zu einer Zeit gegründet, als Lancia und die Karosseriefirmen alle Daten zur Verfügung stellten. Da es aber kein internationales Flaminia-Register gab, haben wir dies 2004 gegründet. Wir bekommen absolut nichts, weil angeblich diese Unterlagen nicht mehr vorhanden seien. Also müssen wir das individuelle Wissen der einzelnen Mitglieder bündeln, was natürlich mühsam und nie komplett ist. Aus dieser Erfahrung heraus, schien mir die Gründung einer Thesis-IG sinnvoll - und zwar jetzt, nicht irgendwann.

Aber wenn es keiner will, mir kann es egal sein. Ich habe keinen Thesis und werde auch keinen kaufen. Mich wundert nur, dass man angesichts der ständig im Forum beschriebenen Probleme derart gleichgültig ist. Was soll's - ist ja nicht mein Problem.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by Thesis0 »

Dass es niemand möchte ist ja nicht ganz richtig. Tortzdem scheint mir das Interesse doch auch eher gering zu sein. Wenn du fischluzy das gerne übernehmen würdest mit der IG, wäre ich gerne als Mitglied dabei.

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by Bob »

Vielleicht sehen viele auch nur den Bedarf nicht.... Ich glaube Mikele hat das in seinem Beitrag ganz gut zusammengefasst.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by mikele »

hallo michael

du bringst das voll auf den punkt.

ma und mi waren am donnerstag bei einem tollen vortrag---
oberstaufen nach jordanien mit autos für 1111 euro.
strecke 6500 km. bei dieser gelegenheit habe ich meinen
---ing mal richtig angehauen , wegen teilen für unsere handbremse.
er kanns ja nicht glauben, so blauäugig ist der gute. nun habe ich die volle zusage
der firma TRW einmal unbekannterweise ans bein zu pinkeln.
ich brauche aber den bremssattel. markus hat ihn nicht geschickt.
picanterweise hat sich mein spezi auch noch einen kappa 3.0 zugelegt.
sachen gibts , fast schon ironie!

soviel zu meinen bemühungen lieber frank.

wenn du viel gelesen hättest, wären dir die vielen bildbeiträge nicht entgangen.
mein lieblings thema EPB habe ich für alle geschrieben. ist zwar
gewöhnungsbedürftig---mein schreibstil--- aber , ich bin halt techniker pur
und kein literat. ich bleibe auch bei anderen dingen am ball.
halt per pn. man muss nicht alles an die grosse glocke hängen.

fazit bleibt daher, heute ist forumsarbeit das beste mittel.
ich bin in 2 igs mitglied. den besten input bekomme ich immer noch übers netz.
weil auch dort viele schreiben. durch die treffen kennt man sich persönlich.!

so ist es wie in einer grossen familie. das gilt natürlich sehr speziell auch für alle thesisfahrer.
meinen slogan kennen doch mehrere hier im forum.

THESIS FAHRER HALTEN ZUSAMMEN.

das war eine sehr persönliche ansicht von eurem

just
mikele

lancia freunde münchen, lancia freunde berlin, lancia beta ig, lancia fulvia-flavia ig
lancia club nederlande, lancia club sverige, DK , etc.!!!!!!!!!!

wer immer strebend sich bemüht, nur den können wir erlösen.
Attachments
fotos-0201 (large).jpg
fotos-0201 (large).jpg (144.39 KiB) Viewed 359 times
fotos-0060 (large).jpg
fotos-0060 (large).jpg (99.27 KiB) Viewed 359 times
rallye037.jpg
rallye037.jpg (130.79 KiB) Viewed 359 times
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by LCV »

Hallo Mikele,

ginge es z.B. um den neuen 5er BMW, wäre das alles lächerlich. Hier geht es aber um ein Premiumprodukt einer Marke, die ihre Kunden schlichtweg im Stich lässt, wodurch das Attribut PREMIUM ad absurdum geführt wird.

Ich werde offenbar immer noch falsch verstanden. Ich habe nie bestritten, dass das Forum einen sehr wertvollen Beitrag zum Erhalt der Fahrzeuge leistet und dass hier Einzelkämpfer gute Aktionen durchführen. Es mag auch sein, dass hier einiges per PN gemeistert wird.

Was ich angeregt habe, ist eine dauerhafte Konservierung von Wissen um Technik, Kontakte und der Aufbau einer Gemeinschaft, die u.U. auch gemeinsam Probleme angehen könnte, die für den Einzelnen nicht zu bewältigen wären. Es geht um eine Struktur, die auch dann noch den Zugriff auf alles mühsam Erarbeitetes zulässt, wenn ein besonders wichtiger Mitstreiter aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.

Es existieren bereits diverse "Zutaten" für eine erfolgreiche IG-Gründung. Da sind Einzelaktivitäten, Kontakte zu interessanten Personen und Firmen, ein Zusammengehörigkeitsgefühl der Thesis-Fahrer, das Forum, das Organisationsteam des Thesis-Treffens usw. Was fehlt, ist die Koordination und eine langfristige Sicherung aller Errungenschaften unabhängig von einer oder einigen Personen, sondern eben gesichert durch die Institution.

Es fehlt auch eine gesicherte Anlaufstelle. Hätte ich als Thesis-Fahrer ein Problem, das zudem dringendst gelöst werden müsste, kann ich zwar das Forum ansprechen, evtl. auch einige PN versenden und vielleicht kenne ich von ein paar Leuten auch noch andere Kontaktmöglichkeiten wie E-mail-Adresse oder Telefonnummer. Trotzdem ist es nicht sicher, dass ich diese Ansprechpartner kurzfristig oder überhaupt erreiche. Wenn aber alles über eine zentralen Anlaufstelle gebündelt wird, erhöht sich auch der Wert der vielen Einzelaktionen für die Community. Und wenn der IG-Chef ausfällt, gibt es noch ein, zwei Stellvertreter und wenn der ganz aufhört, wird es einen Nachfolger geben. Also lebt zwar die Institution von den aktiven Personen, ist aber nicht in ihrer Existenz bedroht, wenn einer oder mehrere ausfallen.

Ich muss Euch nicht überzeugen, denn ich bin nicht betroffen, wenn in ein paar Jahren festgestellt wird, dass man etwas versäumt hat. Bezeichnend war doch die Aussage eine Lancia-Mitarbeiters (hier in diesem Thread erwähnt), dass es keine Veranlassung gäbe, schon jetzt Ersatzteile zu horten. Logisch, dass der Fiat-Konzern nicht daran interessiert ist. Der Thesis soll sicher nach deren Planung schnellstmöglich durch einen Chrysler-Lancia ersetzt werden. Größere Probleme könnten die Entscheidung beschleunigen.

Dies war mein letzter Kommentar zu dieser Sache. Wie gesagt, mir kann es ja egal sein, da ich keinen Thesis fahre. Trotzdem steht mein Angebot, dass ich in punkto Organisation gern ein paar Tipps geben würde, sollte sich ein engagierter Thesis-Fahrer entschließen, die Sache anzugehen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Die Zukunft des Thesis

Unread post by fischluzy »

Moin moin

Ich finde LCV hat völlig recht und stelle mich an seine Seite. Man muß ja einfach auch nur weiter denken. Wenn Ich das so sehe wer hier aktiv schreibt und ich als Neuling daraus mal wage zu erkennen wer Spezie ist und wer nicht so, dann scheint das wissen zwar ganz gut sich übers Forum zu verbreiten, aber die tragenden Schultern des Wissens scheinen auf einer überschaubaren Anzahl zu lasten. Wenn diese Schultern, aus welchen Grund auch immer, mal nicht mehr da sind und Lücken entstehen dann fängst an schwierig zu werden. Besonders dann für neue die irgendwann mal vielleicht Thesisfahrer geworden sind. Ich wage zu behaupten das ich mich in der Oldtimerszene ein wenig auskenne da ich damit seit meiner Kfz-Lehre vor über 25 Jahre zu tun habe. Damals steckte das BREITE Hobby Oldtimerei fast noch in den Kinderschuhen. Ich weiss noch wie das anfänglich war und auch die Gründung der Peugeot 204/304 IG der Gründungsmitglied ich war. Wenn es heut schon fast nix mehr für uns gibt, sowohl auf der Teile als auch auch auf der Wissensseite, dann gibt das sofort erkennbare Parallelen. Das fing auch damit an das alle mit der Zeit ihr Wissen gebündelt haben und es zudem für alle zentralisierten. Die TREFFEN Seite macht im Internet im Grunde doch schon einen riesigen Schritt in diese Richtung, sie zu erweitern/auszubauen wäre doch gar nicht so problematisch. Das sie nur aus just vor Fun gemacht wurde ändert nichts daran das es im Prinzip schon so was wie die mediale Vorstufe einer IG ist. D.h. das doch 50% schon da sind. Um nicht zu sagen sogar mehr, denn die 5 dort aufgeführten Protagonisten machen ja auch noch Orga Sachen. Von der Logik ist es sicherlich das Einfachste, und wie das Wort schon sagt, auch am logischten wenn diese 5 auch den Rest der 50% machen würden um eine IG zu sein. So wie es aber ja aussieht haben Sie kein Interesse daran. Das soll jetzt definitiv kein Aufruf und oder Kritik an ihnen sein. Bitte nicht falsch verstehen..... Wenn jetzt ein 6. die IG Sache übernehmen würde wäre das doch etwas problematisch...... was soll er machen .... die mediale Seite weglassen und sich nur auf den Rest beschränken, oder parallel dazu laufen lassen, oder eine Konkurrenzseite aufbauen ( geht ja wohl schlecht..... ) oder ihre Seite übernehmen ( Geht ja wohl auch nicht ..... )???????????
Ich denke es würde nur in einem miteinander gehen. Person 6 wird von den 5 in ihre Arbeit mit eingebunden und macht aber hauptsächlich die nicht Internetsachen. Und damit kommen wir dann auch zu einem springenden Punkt. So sehr ich dafür bin eine IG zu Gründen und die Sache auch übernehmen würde, so kann ich es aber doch nicht machen. Es kann nur einer dies machen den schon alle persönlich kennen und gesehen haben und der sozusagen EVERYBODYS DARLING ist. Denn wenn wir mal ehrlich sind, was würde passieren wenn, als Beispiel, ich es wohl machen wollte, mich aber keiner persönlich kennt, womöglich sind wir bzw. dann auch die Seitenaufbauer und Organisten, uns überhaupt nicht grün miteinander oder man wird nicht als dann "DER" akzeptiert!!!!!!! Das klappt nicht und alles geht den Bach runter.................
Wie gesagt, ich bin voll auf LCV`s Seite
Würde was machen abr bitte erst wenn ich euch pers. kennen gelernt habe und mehr hier verankert und damit auch angenommen bin.
Ich habe keine Minderwertigkeitsgefühle, aber sowas muß, nach meiner Meinung von Anfang an richtig gemacht werden damits auch richtig läuft.
Diejenigen die mich nun fragen wollen warum ich nicht mehr im 204/304 Team bin sondern nach Lancia gewechselt habe. Denen sage ich, das ich immer mehr der Opafahrer geworden bin der die 04 Baureihe immernoch toll findet und dankbar für die Jahre damit ist aber ich mich eben gewandelt habe und die daraus logische Konsequenz gezogen habe.

UND NOCHMAL DIE HOFFNUNGVOLLE FRAGE: ......LÄUFT DOCH NOCH WAS...................???????


P.S. Bild zeigt Ole kurz vor der Abfahrt nach Finnland

Grüße aus dem Norden bei -3 Grad (td)
Attachments
ole mit vespa01.jpg
ole mit vespa01.jpg (70.17 KiB) Viewed 359 times
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Die Zukunft des Thesis - IG-Gründung???

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Frank,

ich habe mal auf www.Thesis-Treffen.de eine Umfrage gestartet, mal sehen was dort heraus kommt.

Bisher habe ich mich aus der ganzen Diskussion herausgehalten, weil ich denke das man den Thesis Fahrer nicht mit dem klassischen Lancia Fan vergleichen kann.
Ich bin überhaupt erst durch den Thesis zur Marke Lancia gekommen.
Aber wie gesagt ich halte mich da raus, da ich insgesamt kein Fan von Clubs oder anderen Vereinen bin. 8-)
Das mag ich eben an der lockeren Thesis Gemeinde.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Die Zukunft des Thesis - IG-Gründung???

Unread post by Bob »

Hallo Ivo,
da sind wir ja schon zu zweit, vermute mal, dass Thomas dies nicht soviel anders sieht ;-) Das wir die Seite schon in die Richtung der 50 + x % entwickelt haben, hatte ja genau den Hintergrund, den Frank hier angeregt hat und sicher finden wir auch noch Zeit und Inhalte, dies in dieser Richtung weiter zu tun. Daher wohl auch die Aufforderungen weiter Inhalte zu technischen Lösungen an uns zu senden, damit wir sie weiter dort posten können, am schluss lebt dies alles nur vom Content (genau wie ein treffen von netten Teilnehmern). Ebenso die links zu ET Händlern, die bekannt sind Teile für den Thesis vorrätig zu haben.
Eine IG sehe ich daher nicht, zumindest fehlt mir die Zeit dazu und das zuvor geschriebene spricht auch aus meiner Meinung für mich dagegen, dass wir uns in diese Richtung entwickeln sollen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Th+Ti
Posts: 62
Joined: 29 Nov 2010, 15:51

Re: Die Zukunft des Thesis - IG-Gründung???

Unread post by Th+Ti »

Hallo Ivo und Michael,

endlich habe ich es geschafft, mich nach unzähligen Versuchen, wieder anzumelden. Ist das schöööön, wieder dabei zu sein.

Ich sehe das auch so Michael. Viele Teilnehmer unserer Treffen freuen sich Jahr für Jahr, auf ein lockeres Wochenende mit den "alten" und auch neuen Thesisfahren. Es ist eigentlich eine kleine Thesisfamilie geworden. Und mittlerweile spielt es fast keine Rolle mehr, ob mit oder ohne Thesis. Nicht wahr, Marco?

VlG, Thomas
Post Reply

Return to “D30 Thesis”