Page 5 of 5
Re: zurück zum Thema
Posted: 28 Oct 2010, 19:37
by RainerM
Hallo Jo,
ich habe die Start-Stopp-Automatik nicht gezielt ausprobiert, das muss ich zugeben. Und ich habe auch keine Erfahrung damit aus anderen Autos, das wird mir bei deiner Beschreibung klar. Allerdings lernte ich sie ohne Einweisung in einer 170-PS-Giulietta kennen, deshalb habe ich angenommen, dass mir das in drei Tagen irgendwann unbeabsichtigt an der Ampel oder im Stau auch hätte passieren können bzw. müssen. Aber den Beweis dafür kann ich nicht antreten, das stimmt schon.
Re: zurück zum Thema
Posted: 28 Oct 2010, 22:23
by jo717
Hallo Rainer,
don´t worry.
Ging mir auch so...
Hatte während des Kundendienstes meines Delta einen mit Start/Stop als Leihwagen.
Wie das funktioniert habe ich auch erst am Abend mehr oder weniger durch Zufall entdeckt.
Ciao
Jo717
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 08:52
by mp
beim Kauf kommt der Normverbrauch dazu.
Der Alfa mit 120PS hat insgesamt eine Steuerlast mit 27 % der mit 50PS mehr eine Steuerlast mit 26%
http://www.alfaromeo.at/at/documents/mo ... -09-06.pdf
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 12:55
by lanciadelta64
In Deutschland wie Italien gibt es jeweils nur eine einheitliche Mehrwertsteuer, die für alle Modelle gelten, also egal, ob man nun einen Kleinwagen, SUV oder Supersportwagen kauft. In Italien gab es früher eine "Luxussteuer", die bei Benzinern oberhalb von 2-Liter-Hubraum fällig wurden. Bei Diesel-Modellen, wenn ich mich nicht irre, oberhalb von 2,5 Liter-Hubraum. Daher waren ja früher in Italien Croma oder Thema mit ihren maximal 2-Litern Hubraum samt Turbos beliebt, weil sie einem ermöglichten, leistungstarke Modelle für relativ "günstig" zu bekommen. So gab es extra für den italienischen Markt eine "abgespeckte" M3-Version, die 320iS hieß, 2 Liter Hubraum mit 192 PS hatte.
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 13:33
by DirkR
...und Ferrari 302 GTB/S!
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 15:05
by nic
208...
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 15:17
by DirkR
...äh ja, genau.
Gruß, DirkR
Re: zurück zum Thema
Posted: 29 Oct 2010, 16:35
by graneleganza
...als italienisches beispiel dieser Politik kann dienen der alfa 164 mit kleinem Hubraum
als 2,0 V6 statt 3,0 V6 wegen der steuer.
In Griechenland lag die Neuwagensteuer bei mehr als 2 Liter bei 90%. daher gab es damals
BMW 518i (statt 520i) oder FIAT Tempra 1,4 (statt 1,6)
heute noch 50% plus 23% MWST. bei ueber 2 Liter. Aber nicht mehr so schlimm da heute sowieso
downgesized wird, obere Mittelklasse Einstieg hat ja nur noch 1,8 Liter und Kompaktklasse 1,2/1,4Liter.