Page 5 of 6

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 03 Oct 2010, 16:22
by Dean
Ich denke dass es nicht nur um eine Übernahme geht, sondern (so empfinde ich), eher darum, was ein FP glaubt zu sein.

In meinen Augen hat der Typ ziemlich deftig die Realität unter den Füssen verloren, wie übrigens auch mein Landsmann Berlusca. Und irgendwann werden besagte Herren so deftig auf die Schnauze fallen, dass Vaterland Staat bereit sein wird, diese auch noch unter die Arme zu greifen. Auf Kosten von uns Halbdeppen die sich nicht mal dagegen wehren können.

Die Geschichte zeigt, dass Grössenwahnsinn ziemlich weit nach hinten losgehen kann. (Nicht nur in der Automobilbranche!)
Und anders kann ich die zwei von mir erwähnten "Kollegen" nicht betiteln.

Dean

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 03 Oct 2010, 20:28
by Mumin
Was Du schreibst, stimmt aber nicht. Wir haben einige Carbonfaserprojekte mit Lamborghini, unabhängig von Audi/VW und sost mit niemandem. Auch nicht Ferrari.

Emotion ja, aber bitte Behauptungen nur fundiert.

Mumin

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 00:39
by LCV
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> wieviele lambos - glaubst du - sind wohl hier von
> forumsteilnehmern gekauft worden ?
>
> so als rettung der reinen lehre?
>
> auch hier gilt: ohne moos nichts los.

Hi machtnix:

das fragst Du wohl im falschen Forum. Bei uns im Club gibt es einige Lancisti, die auch ältere Lamborghini fahren, aber auch andere Exoten wie Maserati, Ferrari, ISO, De Tomaso, Jaguar usw. Das sind Leute, die nicht markenbezogen sammeln, sondern was ihnen gefällt. Aber in meinem Bekanntenkreis ist keiner an den Audi-Lambos interessiert. Der Murciélago ist auch nicht ganz so schlecht, wie hier schon einer sagte. Ich bin aber nicht sicher, ob Audi da schon beteiligt war. Beim Gallardo dagegen habe ich das Gefühl, denen sind beim Heck die Ideen ausgegangen. Ich war aber auch kein besonderer Fan des Countach oder Diablo. Mein absoluter Favorit ist und bleibt der Miura. Aber nur als Designikone. Ich wollte keinen besitzen.

Man sollte aber mal in Lamborghini-Foren fragen, wer sich wie entscheidet.

Es ist sicher eine Geldfrage, ob man sich einen Lamborghini leisten kann. Es bedeutet aber noch lange nicht, dass man sich einen kauft, wenn man das Geld hätte. Ich persönlich finde solche Autos interessant, nicht mehr. Der Nutzwert ist doch gleich null. Und außer auf Autobahnen sind diese Autos nicht mal überlegen. Ein Diablo ist auf engen Straßen im Schwarzwald eher ein Verkehrshindernis. Man hat derart schlechte Sicht, dass es kaum möglich ist, schnell zu fahren. Mt meinen "billigen" Lancia Thema und SAAB 99 Turbo lasse ich auf solchen Straßen diese Exoten ganz alt aussehen.

Gruß Frank

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 09:33
by Frankg
Wer hat behauptet, dass Lamborghini nicht mit Euch zusammenarbeitet?
Es ist ja auch nicht so, dass Audi fertige Teile nach Sant'Agata schickt, die dort nur noch zusammengeschraubt werden dürfen.
Aber Audi macht ganz offensichtlich konstruktive Vorgaben. Das passt auch ganz gut zum Stil von Piëch,
der glaubt allein Inhaber der Wahrheit zu sein und auch unternehmensintern kaum eine andere Meinung als die seine duldet.
Vor allem im Fahrwerksbereich hat sich etwas im negativen getan, weil Audi Lamborghini seinen Allradantrieb aufgedrängt hat.
Valentino Balboni der Chef-Testfahrer ist übrigens das erste mal schwer mit einem Murcielago verunfallt. Mit sonst keinem Modell.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 10:50
by mp
unterschwellig kommt da jetzt heraus das jetzt der Piech schuld daran ist, wenn ein Testfahrer verunglückt.
Testfahrer sind auch schon bei anderen Firmen verunglückt und zu deinen Lamborghini-Unfällen würde ich auch vorsichtig sein. Im Netz steht viel. Die Ferraris brennen ja auch in letzter Zeit sehr leicht.
http://www.wreckedexotics.com/newphotos ... 2010aug19/
Gewiss war früher Lamborghini ein Sportwagenhersteller und driftet ins Gewöhnliche ab -- ist das nicht bei Ferrari genauso?? Ein California ist mit seinen öffenbaren Blechdachl bequem ohne Zwischengas mit Automatik durch den Stadtverkehr zu lenken...und ich seh das Positiv. Mit reinen Sportwagen würde Ferrari; Maserati sowieso, kein Geschäft mehr machen.
Echte Sportwagenfahrer sind ja sowieso bei Pagani,Spyker usw... gelandet.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 11:09
by Frankg
Alle Marken verändern sich. Das ist auch gut so.
Bei Ferrari stimmt aber die Gesamtabstimmung noch. Da spürt man das Racinggefühl mehr als bei jeder anderen Sportwagenmarke.
Bei Lamborghini ist es verloren gegangen.
Der Sound ist nicht mehr aggressiv, sondern nur laut, das Gefühl für die Fahrbahn ist weg und vermittelt eine Sicherheit die nicht da ist. Die Brände sind eher nebensächlich. Das größere Problem sind die Fahrwerksprobleme die zu unvermitteltem Ausbrechen führen können. Das erinnert dann doch sehr an die TTs der ersten Serie. Die Fahrwerksentwicklung ist von Lamborghini zu Audi gewechselt.
Wobei Fahrwerke ein Thema sind, das Lamborghini sicher besser beherrscht hat als Audi.
Unterstützung hätte Lamborghini eher bei der Fertigung und in der Qualitätssicherung gebraucht.
Ich darf mit übrigens eine Meinung zu Piëch erlauben. Ich hatte schon das Vergnügen einer längeren Zusammenarbeit.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 11:42
by mp
natürlich darfst du eine Meinung zu Piech haben. Nur wei du ihn nicht magst, ihm indirekt zu unterstellen das er Schuld ist wenn ein Testwagenfahrer verunglückt ist nicht die feine Art. Da gibt es dazwischen noch einige techn. Ebenen von denen der Herr Piech sicher keine Ahnung hat und auch nix dafür kann.
Da ich sowieso Ferrari Anhänger bin stellt sich für mich der Unterschied zu Lambo nicht. Ich fands nur fantastisch als ich im August 5 km mit einen California fahren durfte und war erstaunt wie bequem man damit cruisen kann.
Da ist ein alter F40 wahrscheinlich eine andere Sache.....noch lieber bzw. ein Traum wäre mir aber einmal eine Runde mit einen Lancia 037 oder ein S4 zu fahren. Leider wird so etwas nirgends angeboten.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 11:49
by lanciadelta64
Na ja, mag ja sein, dass Ferraris brennen, aber bisher ist noch keiner gestorben. Ich würde einmal bei der Audi TT-Fangemeinde nachfragen. Autos, die man nicht bremsen kann und selbst Testfahrer vor unüberwindbare Probleme stellen, haben eigentlich nichts auf unseren Straßen zu suchen.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 12:10
by Frankg
Du drehst ein wenig die Tatsachen um.
Ich habe Piëch mitnichten unterstellt, dass er persönlich Schuld an den Unfällen der Autos einer seiner Firmen hat.
Das habe ich weder geschrieben, noch so gemeint. Das hast Du so in meinen Post hineininterpretiert.
Und ja, ich mag ihn nicht. Ich kenne auch niemanden, der mit ihm bekannt ist und ihn mag.
Da würde ich noch nicht mal seine engsten Familienkreise ausschließen.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 04 Oct 2010, 12:11
by Frankg
Genau, das meinte ich.